WSt Posted January 2, 2014 Share #21 Â Posted January 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Mein Gott, wenn das so weitergeht, mit dem Kippen meine ich . . . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Hi WSt, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
ri.LVI Posted January 2, 2014 Share #22  Posted January 2, 2014 Digital ist ja auch schön und vor allem schnell und bequem. Hat aber für mich aber auch ein wenig den Charakter von Fast Food.  Diese Analogaufnahmen anzuschauen ist mir jedoch ein Genuß. Danke. Timothy D, WSt, TM1ka and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 2, 2014 Share #23  Posted January 2, 2014 Digital ist ja auch schön und vor allem schnell und bequem. Hat aber für mich aber auch ein wenig den Charakter von Fast Food. Diese Analogaufnahmen anzuschauen ist mir jedoch ein Genuß. Danke.  Dieser schöne Vergleich erinnert aber auch leider daran, dass es zu wirklichem Slow Food - Genuss über den Bildschirm nie kommen wird. hanskb 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 2, 2014 Author Share #24 Â Posted January 2, 2014 Â - in venice - Â KODAK T-Max 100 Coolscan 5000 Â Moritz, mole73, Berlinman and 13 others 16 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 2, 2014 Author Share #25 Â Posted January 2, 2014 (edited) Â Â Â KODAK T-Max 100 Coolscan 5000 Edited January 2, 2014 by T Dornbusch ri.LVI, Canonier, Graf Lomo and 13 others 16 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 3, 2014 Share #26  Posted January 3, 2014 (edited) Darf man sich hier an diese wunderbaren Bilder mit dranhängen? Es wird viel über die Technik gequatscht, aber viel zu wenig Bilder gezeigt!  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!      Coolscan 5000 ED, TMAX 400, D76 1:1 Edited January 3, 2014 by Fotoklaus crsc, Sharif, muellerman779 and 16 others 19 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!      Coolscan 5000 ED, TMAX 400, D76 1:1 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2500660'>More sharing options...
Timothy D Posted January 3, 2014 Author Share #27  Posted January 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Darf man sich hier an diese wunderbaren Bilder mit dranhängen?Es wird viel über die Technik gequatscht, aber viel zu wenig Bilder gezeigt!  Gerne kannst Du mitmachen. Vielleicht mit einer kleinen Regel: Film und Scanner nennen?  Besten Gruss! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 3, 2014 Share #28  Posted January 3, 2014 Gerne kannst Du mitmachen. Vielleicht mit einer kleinen Regel: Film und Scanner nennen? Besten Gruss!  Gerne, wobei man anhand von gescanten Bildern nicht sooo viel über die Eigenschaften des Filmes treffen kann, finde ich. Gerade der Coolscan betont das Korn sehr stark bei SW- Filmen, wo es auf den Abzügen nicht zu sehen ist. Bietet zwar sehr hohe Auflösung, aber ein Flachbettscanner geht da moderater mit dem Filmkorn um. Aber egal, her mit den analogen Bildern! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 3, 2014 Author Share #29  Posted January 3, 2014 Gerade der Coolscan betont das Korn sehr stark bei SW- Filmen, wo es auf den Abzügen nicht zu sehen ist. Genau deswegen schreibe ich den Scannertyp gerne dazu. In etlichen Diskussionen, wo es um "analoge Anmutung" ging, habe ich gesagt, dass man bei den Coolscans vorsichtig mit solchen Begriffen sein muss. Was man nämlich auch zu sehen bekommt, sind digitale Artefakte wie Pseudokorn. Ich bin ganz einer Meinung mit Dir, dass das digitale Bild vom Flachbildscanner dem Filmbild gerechter wird als viele Negativscans.  Danke für's Mitmachen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post Timothy D Posted January 3, 2014 Author Popular Post Share #30  Posted January 3, 2014 Die M2 meines alten Herren. Vor ein paar Jahren hat er sie mir geschenkt.  [/url] AGFA APX 100 Coolscan 5000 wildman, Fürstenfass, gunter and 18 others 21 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted January 3, 2014 Share #31  Posted January 3, 2014 Fuji Acros mit 200 ASA belichtet Rollei RHS-DC und Epson V700 mit Epson Scan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! muellerman779, kunzhobel, willi1960 and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2500752'>More sharing options...
Guest umshausumzu Posted January 3, 2014 Share #32  Posted January 3, 2014 (edited) Die M2 meines alten Herren. Vor ein paar Jahren hat er sie mir geschenkt.    AGFA APX 100 Coolscan 5000  So was gab es früher einmal: eine Kamera fürs Leben. claus Edited January 3, 2014 by T Dornbusch Bildzitat wegen der Lesbarkeit des Threads entfernt Timothy D and Rona!d 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 3, 2014 Author Share #33  Posted January 3, 2014 So was gab es früher einmal: eine Kamera fürs Leben.claus  Claus, es gibt sie und ich fotografiere mit ihr. Also, so etwas gibt es noch heute!  Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 3, 2014 Share #34  Posted January 3, 2014 Claus, es gibt sie und ich fotografiere mit ihr. Also, so etwas gibt es noch heute!  Und zwar ganz ausgezeichnet! Die Scans insb. vom Neopan 1600 finde ich schon arg beeindruckend. Nimmst Du die Nikon Software oder eine andere? Ich kämpfe bei sw immer recht heftig mit dem Korn beim Scan.  Gruß Stefan Timothy D 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 3, 2014 Share #35  Posted January 3, 2014 Es wird viel über die Technik gequatscht, aber viel zu wenig Bilder gezeigt!  yep - darum darfst Du die bestimmt auch gerne ein wenig größer zeigen, das 2. gefällt mir sehr gut  Gruß Stefan muellerman779 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 3, 2014 Share #36  Posted January 3, 2014 So was gab es früher einmal: eine Kamera fürs Leben.claus  Gibt es heute auch noch, wenn man nichts digitales kauft Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted January 3, 2014 Share #37  Posted January 3, 2014 Die M2 meines alten Herren. Vor ein paar Jahren hat er sie mir geschenkt. Wenn ich nicht überzeugt wäre, dass Kameras in solch schönem Zustand praktisch nur noch im Familienbesitz zu finden sind, würde ich jetzt glatt in die Bucht springen Timothy D 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted January 3, 2014 Share #38  Posted January 3, 2014 Die Kamera fürs Leben haben wir doch alle. Und noch ein paar andere.  Gruß Dr. No and klaush 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 3, 2014 Author Share #39  Posted January 3, 2014 Die Scans insb. vom Neopan 1600 finde ich schon arg beeindruckend. Nimmst Du die Nikon Software oder eine andere? Ich kämpfe bei sw immer recht heftig mit dem Korn beim Scan.      Die gezeigten Scans sind mit der Originalsoftware von Nikon digitalisiert. Ich scanne SW-Film als Farbbild bei völlig neutralen Einstellungen und wandle das Resultat erst in CS6 oder Lightroom in ein Schwarzweissbild. Stefan2010 and muellerman779 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 3, 2014 Share #40  Posted January 3, 2014 Wenn ich nicht überzeugt wäre, dass Kameras in solch schönem Zustand praktisch nur noch im Familienbesitz zu finden sind, würde ich jetzt glatt in die Bucht springen  Meine M3 habe ich über ein Forum gekauft, zu einem sehr guten Preis. Gut, lange Zeiten verharzt (wurde problemlos behoben), abert ansonsten top. Man muss eben etwas Geduld haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.