Guest Posted December 16, 2013 Share #21  Posted December 16, 2013 Advertisement (gone after registration) ..... Monate langes Warten bedeutet 4-6 Wochen, wenn man Pech hat und gerade ein neuer Sensor nicht auf Lager liegt (so war's bei meiner, zumindest)  Und der 'Sensortod' betrifft auch nur wenige M9 aus bestimmten Chargen  Hast Du es überlebt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Hi Guest, Take a look here M8 mit Kaffeefleck. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted December 16, 2013 Share #22  Posted December 16, 2013 Hast Du es überlebt?  Gerade noch so Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted December 17, 2013 Share #23  Posted December 17, 2013  Und der 'Sensortod' betrifft auch nur wenige M9 aus bestimmten Chargen  dann ist's ja gut, aber Ferdl, lasse uns doch nicht dumm sterben, welche Chargen oder welche Seriennummernkreise sind es denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2013 Share #24  Posted December 17, 2013 dann ist's ja gut, aber Ferdl, lasse uns doch nicht dumm sterben, welche Chargen oder welche Seriennummernkreise sind es denn?  Bernd, ich bin bei Leica rsp. beim Leica Service nur Kunde, über die tiefsten Geheimnisse der Teile- und Chargen-Nummern werde ich da nicht eingeführt. Falls es Dich wirklich interessiert, dann rufe doch einfach bei Leica an und finde jemanden, der Dir umfassend Auskunft geben kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 17, 2013 Share #25  Posted December 17, 2013 dann ist's ja gut, aber Ferdl, lasse uns doch nicht dumm sterben, welche Chargen oder welche Seriennummernkreise sind es denn?  Wie viele M 9 hast Du denn das es für Dich so von Interesse ist, Bernd? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted December 17, 2013 Share #26  Posted December 17, 2013 Wie viele M 9 hast Du denn das es für Dich so von Interesse ist, Bernd?  So wie du dich im Gebrauchtmarkt bedient hast, wäre für mich vom Einstandspreis eine M9 nun in greifbare Nähe gerückt. Allerdings habe ich keine Lust, entweder sehr lange auf eine Reparatur zu warten oder mich in die kostenpflichtige Upgradekaskade einzureihen.  Deshalb mein Tipp, die funktionierende M8 zu behalten. Crop hin und Filter her….. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 17, 2013 Share #27  Posted December 17, 2013 Advertisement (gone after registration) So wie du dich im Gebrauchtmarkt bedient hast, wäre für mich vom Einstandspreis eine M9 nun in greifbare Nähe gerückt. Allerdings habe ich keine Lust, entweder sehr lange auf eine Reparatur zu warten oder mich in die kostenpflichtige Upgradekaskade einzureihen.  Deshalb mein Tipp, die funktionierende M8 zu behalten. Crop hin und Filter her…..  Ich weiß nicht wie viele Menschen täglich mit der M 9 weltweit fotografieren, Bernd. Den Bildern nach die alleine in der LFI Galerie gezeigt werden sind es aber mehr als 10 und die wenigsten haben mit ihr Probleme.  Sollte es dennoch zu Problemen kommen wird der CC in Solms Dir sicherlich behilflich sein diese auszuräumen.  Eine wunderbare Kamera zu einem günstigen Gebrauchtpreis die Dir gut stehen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 17, 2013 Share #28  Posted December 17, 2013 ich habe ja auch eine M8.2 mit Kaffeefleck.  Aber eher eine zusätzliche M9, als diese M8.2 abzugeben. In SW JPeg ooC, so wie ich sie fast nur noch nutze neben der D800, ist das Teil nur von der Monochrome zu toppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 17, 2013 Share #29  Posted December 17, 2013 Ich habe sogar ein paar SW-Abzüge aus der MP mit Kaffeeflecken. Das m8 aber nix, die waren gewollte Tonung M8 Euch nicht jeck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted December 17, 2013 Share #30  Posted December 17, 2013 Hätte ich dem Internet vertraut, könnte ich seit mindestens 3 Jahren keine Fotos mehr mit meiner M8 machen. Ich mach mich doch nicht verrückt, da fotografiere ich doch lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted January 3, 2014 Share #31  Posted January 3, 2014 Hallo,nach der Wandlung in eine M9 mit dem üblichen Aufpreis war Solms so nett mir die M8 zurückzuschicken mit dem Hinweis dass diese nicht mehr "Gewandelt" werden kann und haben oben die Seriennummer rausgenommen. Andere Reperaturen können weiter durchgefürt werden.  Ist so ein Stück noch zu verkaufen und wenn, was kann man dafür verlangen ? Die Kamera ist in einem perfekten optischen Zustand. Und macht excelente Bilder der Kaffeefleck ist weitestgehend kaum zu sehen. Originalverpackung etc.. ist alles vorhanden.  So what to do ?  Grüße Daniel   Wann war denn das Kaufdatum deiner M8 und wieviel musstet's du zur M9 zahlen? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
TomHo Posted January 6, 2014 Share #32  Posted January 6, 2014 Ich habe letztes Jahr meine M8 in eine M-E gewandelt. Die M8 war 3 Jahre alt und ich musste 1429,- € zahlen.  Habe übrigens nochmals bei Leica angefragt ob man die M8 zurück erhalten kann. Als Antwort bekam ich das meine M8 schon verschrottet sei und das die M8 praktisch in Zahlung genommen wurde und es nicht üblich sei die M8 zurück zu erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 6, 2014 Share #33  Posted January 6, 2014  Ich habe letztes Jahr meine M8 in eine M-E gewandelt. Die M8 war 3 Jahre alt und ich musste 1429,- € zahlen.   Das finde ich ist ein sehr fairer Aufpreis für den Austausch/Upgrade Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 6, 2014 Share #34  Posted January 6, 2014 Für den Preis würde ich, wenn ich noch eine M8 hätte, auch jederzeit "upgraden"! Link to post Share on other sites More sharing options...
beme Posted January 6, 2014 Share #35  Posted January 6, 2014 Ich würde wahrscheinlich kein Upgrade meiner M8 in eine höhere Klasse durchführen lassen. Ich bin mit meinem Upgrade (8.2) Saphirglas etc. vollkommen zufrieden. Mich würde aber interessieren was ein neuer Sensor an der M8 kosten würde, wenn er denn mal ausgetauscht werden müsste... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 18, 2014 Share #36  Posted January 18, 2014 wenn er denn mal ausgetauscht werden müsste...  Wenn er denn ausgetauscht werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
steinknies Posted February 14, 2014 Share #37  Posted February 14, 2014 Moin!  Nun ist es passiert: Nach langem Hin und Her habe ich mich von meiner M8.2 mit Kaffeefleck zugunsten einer Monochrom getrennt. Ich hatte vor einigen Monaten den Display-Fehler bei Leica mit Datum dokumentieren lassen und seitdem ständig nach einer gebrauchten MM Ausschau gehalten. Da sich auf dem Markt aber diesbezüglich nicht viel getan hat, habe ich im Januar nach dem Aufpreis bei Austausch meiner M8.2 gefragt und ein -wie ich finde- sehr gutes Angebot erhalten. Heute ist nun also eine nagelneue MM bei mir eingetroffen und ich wurde um 4280€ erleichtert. Leider gab es trotz mehrfachen Nachfragens nicht den Hauch einer Chance, die M8.2 wie hier geschildert "seriennummerneutralisiert" oder wie auch immer zurückzuerhalten (mal abgesehen von der Option, 6800€ auf den Tisch zu legen :-). Angeblich kommt sie im wahrsten Sinne des Wortes unter den Hammer, was mich schon etwas traurig stimmt - sie war erst gut fünf Jahre alt, top in Schuss und hatte etwas über 4000 Klicks auf dem Buckel. Aber ich konnte der MM und dem Austauschangebot einfach nicht widerstehen... Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mit der Neuen genau so schnell warm werde wie mit meiner bisherigen treuen Begleiterin (R.I.P.!) und ob ich meine alten Farbfilter noch irgendwo im Keller wiederfinde. Verdammt! Bilder lasse ich in den jeweiligen Bereichen folgen, hier ggf. ein Porträt.  Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted February 14, 2014 Share #38  Posted February 14, 2014 Hallo Daniel,  hast Du nicht auf den von Leica genannten Preis noch die Mehrwertsteuer zahlen müssen? Oder beinhalten die 4280 bereits die Mehrwertsteuer? Link to post Share on other sites More sharing options...
steinknies Posted February 14, 2014 Share #39  Posted February 14, 2014 Ja klar. Mir wurden von Leica 3606€ netto genannt. Brutto waren es dann die knapp 4300€. Gruß Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland Kratt Posted February 14, 2014 Share #40  Posted February 14, 2014 Hallo Gemeinde ich möchte zu dem Thema kurz folgendes Erlebnis zum Besten geben:Meine M8,Baujahr 2009,6000 Auslösungen,wollte ich in Berlin,wo ich sie damals kaufte, für eine M in Zahlung geben.Antwort :M8 im Wert sehr gesunken,bei Kauf der M Inzahlungnahme für 700 Euro. Die Kamera war einwandfrei und ich beschloss daher,sie zu behalten. Da kam der Erfolg in der Gestalt des Kaffeeflecks,den ich bisher überhaupt nicht bemerkt hatte.Durch die Lektüre einiger Einträge von verschiedenen Forenten fuhr ich mit der Kamera nach Solms,innerhalb von 20 Minuten hatte ich das Angebot einer neuen M zum Preis von 3690 (incl.Mehrwertsteuer).Nichts also mit Lieferfristen für die neue M,das lange Dauerthema hier im Forum.Ich fuhr am frühen Nachmittag mit der neuen M wieder zurück und bedanke mich sehr beim Kaffeefleck sowie der Firma Leica und den Forenten,die mich auf die Idee brachten Schönen Tag noch ! Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.