Guest Olof Posted April 18, 2007 Share #1 Posted April 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Habe gerade im "Leica International price guide" geblättert, da steht ein M 15mm ASPH drin, war mir garnicht bekannt das es das gab. Ist das dein Druckfehler und wenn nicht was ist daraus geworden ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2007 Posted April 18, 2007 Hi Guest Olof, Take a look here M 15mm ASPH , das gab es mal ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted April 18, 2007 Share #2 Posted April 18, 2007 es gab einmal: ein Zeiss Hologon 8,0/15mm. Produktion 1972-1976 kürzeste Entfernung: 20 cm feststehende Blende 8 Filtergröße E60 Katalognummer 11003, kompl mit Sucher aus "Das Produkt- und Sammlerbuch" von D. Laney, S. 153 ff Meines Wissens nach hatte es keine asphärische Linsenfläche. Es bestand aus drei komplexen Linsen. Die äusseren Linsen waren halbkugelförmig. Ein umgebautes Zeiss für die Verwendung an der M. Mit der M5 konnte es verwendet werden, allerdings ohne Beli. An der CL war die Verwendung nicht möglich. Ist es dies, welches Du meinst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 18, 2007 Share #3 Posted April 18, 2007 es gab einmal: ein Zeiss Hologon 8,0/15mm. Produktion 1972-1976 kürzeste Entfernung: 20 cm feststehende Blende 8 Filtergröße E60 Katalognummer 11003, kompl mit Sucher aus "Das Produkt- und Sammlerbuch" von D. Laney, S. 153 ff Meines Wissens nach hatte es keine asphärische Linsenfläche. Es bestand aus drei komplexen Linsen. Die äusseren Linsen waren halbkugelförmig. Ein umgebautes Zeiss für die Verwendung an der M. Mit der M5 konnte es verwendet werden, allerdings ohne Beli. An der CL war die Verwendung nicht möglich. Ist es dies, welches Du meinst? Im Price Guide sprechen Sie von einem M 15mm 2.8 Elmarit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2007 Share #4 Posted April 18, 2007 Das gibt es seit einigen Jahren für R: Super Elmarit 1:2.8 / 15 ASPH. Euro 6995,00. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 18, 2007 Share #5 Posted April 18, 2007 Das gibt es seit einigen Jahren für R: Super Elmarit 1:2.8 / 15 ASPH. Euro 6995,00. str. Der Preis Guide spricht ausdrücklich von M nicht von R, also doch ein Fehler ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2007 Share #6 Posted April 18, 2007 Entweder ein Fehler des guide oder von mir. Ich für mich vertraue da mehr auf mich. Meine Güte, wie leicht schleicht sich ein Fehler ein! Und ohne Kontext kann ich nichteinmal sagen, wie der Fehler entstanden sein kann. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted April 18, 2007 Share #7 Posted April 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Der liebe Guide, Oh Herr , führe mich zur Wahrheit. Ein Hologon mit ASP. hat es nie gegeben, 1973 war diese Technik noch vollkommen unbekannt. Hendrik, Besitzer von 2 dieser Exoten, einmal Leitz und einmal Zeiss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2007 Share #8 Posted April 19, 2007 Selbstredend war die Asphärentechnologie 1973 schon wohlbekannt, und wie wir alle längst wissen, hat Herr Hösel das 1:1.2/50 mit zwei handgeschliffenen asphärischen Linsen, ein 1966 eingeführtes Objektiv... Die Bezeichnung «Elmarit» ist auch nie von Zeiss vergeben worden. Wie gesagt: Es ist ein Versehen, sei es ein Druckfehler, sei es, daß das Objektiv im guide in die falsche Rubrik gerutscht ist... str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted April 19, 2007 Share #9 Posted April 19, 2007 Hast recht, Stefan, habe mich da vertan. aber das Hologon gabs nie mit aspherischen Linsen!. mfG. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.