Jump to content

Fenster zum Meer


Stefan2010

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

D-Lux3

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Fein(sinnig)! Erinnert mich etwas an Magritte.

 

(Ach ja, dass die Fensterflügel oben über den Bildrand hinaus gehen, ist für mich ganz richtig so. Wenn "alles drauf" wäre, wär' das ein ödes Bild…;)).

 

Dank fürs Zeigen & Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

@lamda: Nein, die D Lux ist kein verzweifelter Versuch den Paradies Film zu ersetzen :D

Wir hatten die noch in einer Kiste gefunden, vor ein paar Jahren hatten wir sie mal für ein Baudoku gekauft und dann vergessen. Ich muss sagen, die macht auch Spaß :)

 

@Heinz: Dann wäre ja der Heizkörper ganz weg, von dem ist eh ein Tacken zu wenig

 

@Uwe: :)

 

@Sinope: Bin mir unsicher, wenn oben mehr wäre, dann würde auch unten der Heizkörper ein schönes liegendes Rechteck bilden.... Naja, wir werden es nicht erfahren

 

Danke und alle

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Danke euch noch einmal für die freundlichen Kommentare und zahlreichen Klicks!

 

@etibeti: Sind die Halos diese leichten Überstrahlungen rechts und links in der Länge der Rahmen? Wie macht man die denn am einfachsten weg?

Wodurch entstehen die Halos eigentlich, bei analogen Bildern ist mir sowas noch nie aufgefallen ...

 

OK - als erfahrene Digitaluser könnt ihr nun lachen aber ich habe da noch eine ganz blöde Frage: Ich habe irgendwo in einem Untermenü der D Lux gesehen, dass die auch RAW kann. Wie bekomme ich denn möglichst mit einem freeware Programm daraus ein Format, dass ich dann mit elements weiterbearbeiten kann? So langsam finde ich doch ein wenig Interesse an der kleinen digitalen Kamera....

 

Danke und Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Danke euch noch einmal für die freundlichen Kommentare und zahlreichen Klicks!

 

@etibeti: Sind die Halos diese leichten Überstrahlungen rechts und links in der Länge der Rahmen? Wie macht man die denn am einfachsten weg?

Wodurch entstehen die Halos eigentlich, bei analogen Bildern ist mir sowas noch nie aufgefallen ...

 

OK - als erfahrene Digitaluser könnt ihr nun lachen aber ich habe da noch eine ganz blöde Frage: Ich habe irgendwo in einem Untermenü der D Lux gesehen, dass die auch RAW kann. Wie bekomme ich denn möglichst mit einem freeware Programm daraus ein Format, dass ich dann mit elements weiterbearbeiten kann? So langsam finde ich doch ein wenig Interesse an der kleinen digitalen Kamera....

 

Danke und Gruß

Stefan

 

Halo Stefan,

 

haha, kleiner Scherz!;)

Die Halos können z.B. durch´s Nachschärfen entstehen und ja entlang der Rahmenlänge.

Ich würde den Berech links und rechts des Rahmens mit einer weichen Kante

(Radius 3-4 Pixel) maskieren und mit dem Kopierstempel einen Breich in der Nähe der ausreichend dunkel ist aufnehmen und im Modus abdunkeln entlang der Kante arbeiten. alternativ geht auch der Reparatur-Pinsel im gleichen Modus.

 

Ps-Elements sollte das RAW-Format der D-Lux 3 lesen können.

Ansonsten der kostenlose Adobe DNG-Converter

Die D-Lux 3 ist keine schlechte Kamera. Sämtliche Bilder in meinem Album "Graustufen + Farben " sind mit ihr gemacht.

Link to post
Share on other sites

Danke etibeti,

 

wieder was gelernt - bei meinen analogen Bildern, die ich dann in elements nachbearbeitet hatte war mir sowas noch nie aufgefallen.

 

Werde da an einem der kommenden grauen Tage mal rangehen und auch mal schauen, wie das mit dem RAW klappt :)

 

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...