Sharif Posted November 24, 2013 Share #1 Posted November 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich Idiot … Den Film hatte ich im Wechselsack schon am Ende gewähnt … eineinhalb Fotos gingen verloren … Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Sharif Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/217224-film-abgeschnitten/?do=findComment&comment=2472409'>More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2013 Posted November 24, 2013 Hi Sharif, Take a look here Film abgeschnitten .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted November 24, 2013 Share #2 Posted November 24, 2013 Ich werde mich hüten Dir zu widersprechen. Wie kann man denn wähnen, dass ein Film "am Ende" ist? Schneidest Du im Wechselsack irgendwo ab.... jetzt wähne ich... er ist zu Ende? anstatt ihn am Ende abzuschneiden ? Nein, ist mir noch nicht passiert. :-)))) ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 24, 2013 Share #3 Posted November 24, 2013 Hier in unserem Lande benötigt jede gute Arbeit einen Anschlag! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 24, 2013 Share #4 Posted November 24, 2013 Nein, ich öffne die Dosen und spule dann auf, wie soll das dann passieren ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2013 Share #5 Posted November 24, 2013 Ich Idiot … Den Film hatte ich im Wechselsack schon am Ende gewähnt … eineinhalb Fotos gingen verloren … Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Sharif Das letzte Bild war offensichtlich so schlecht, daß sich der Film geweigert hat, weiter aus der Spule zu kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted November 24, 2013 Author Share #6 Posted November 24, 2013 Das Problem war wohl, dass ich den Film gleich nach dem Zurückspulen auf die Spule bringen wollte. Er ließ sich recht schwer rausziehen. Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass man erst einmal etwas warten soll, bis er sich wieder „eingerenkt“ hat. Ärgerlich: Ich hatte den Film recht flott verknipst, weil ich eine neue Entwicklerkombination ausprobieren wollte. Und genau dieses abgeschnittene Foto war mir in Erinnerung geblieben: „Das kann ganz gut geworden sein.” Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 24, 2013 Share #7 Posted November 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Richtig, ich hatte mal geschrieben, dass man nach der Entnahme aus der M mit dem Einspulen in die E-Spirale etwa mind. 2 Stunden warten sollte, damit sich der Film in den ursprünglichen Drall zurückentwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 24, 2013 Share #8 Posted November 24, 2013 D „Das kann ganz gut geworden sein.” Sharif Meist ist es umgekehrt Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 25, 2013 Share #9 Posted November 25, 2013 ... genau dieses abgeschnittene Foto ... Zerschnittene Filme find' ich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2013 Share #10 Posted November 25, 2013 Hantieren im Wechselsack war noch nie mein Ding. Beim Caffenol-Workshop in Salzburg wurde als Steigerung von angeschnittenen Fingern und zerschnittenen Wechselsäcken berichtet. Wenn es länger dauert, wird es innen warm und glitschig. Klar, "schlimmer geht immer" bietet ebenso wenig Trost wie eine Ableitung von Murphys Gesetzen, wonach immer zerstörte Bilder die wichtigsten waren. Aber banale Theorie, die man häufig in Fototechnikbüchern zu lesen bekommt, wonach wichtige Bildinhalte weder auf dem ersten noch dem letzten Negativ eines Films belichtet werden sollten, mag man als Praktiker nicht mehr hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 25, 2013 Share #11 Posted November 25, 2013 Zu früh abgeschnittene Filme und die dadurch entstandenen 1/2, 1/4 oder 1/8 Bilder könnten durchaus Chancen auf dem Fotobuchmarkt haben!?!? Potential für einen Bildband! Ich meine mich an ein Buch mit Fotos "Filmanfänge" zu erinnern. Ich muss mal suchen... Evtl. Von Andre Gelbke ? Ich habe gesucht... Vielleicht doch nicht von Gelpke?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 25, 2013 Share #12 Posted November 25, 2013 Hantieren im Wechselsack war noch nie mein Ding. Beim Caffenol-Workshop in Salzburg wurde als Steigerung von angeschnittenen Fingern und zerschnittenen Wechselsäcken berichtet. Wenn es länger dauert, wird es innen warm und glitschig. Klar, "schlimmer geht immer" bietet ebenso wenig Trost wie eine Ableitung von Murphys Gesetzen, wonach immer zerstörte Bilder die wichtigsten waren. Aber banale Theorie, die man häufig in Fototechnikbüchern zu lesen bekommt, wonach wichtige Bildinhalte weder auf dem ersten noch dem letzten Negativ eines Films belichtet werden sollten, mag man als Praktiker nicht mehr hören. Das stimmt, da wären ja Entscheidungen zu treffen. Ich sollte dann so weiter machen wie bisher......meine Trefferquote ist auf jedes Foto angewiesen! Immer ganz knapp eingefädelt und bis zum "kurz vor den Film-Abriss" tansportiert. Auslösen kann man ja dann mit unseren "modernen" Kameras nicht mehr... es bleibt dann bei nur 39 oder 41 1/2 Negativen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 25, 2013 Share #13 Posted November 25, 2013 Beim Caffenol-Workshop in Salzburg wurde als Steigerung von angeschnittenen Fingern und zerschnittenen Wechselsäcken berichtet.Wenn es länger dauert, wird es innen warm und glitschig. Man muss für einen Film nicht gleich die große Stoffschere verwenden; eine kleine Kinder/Bastelschere mit abgerundeten Spitzen tut's auch und lässt mehr Platz im Wechselsack frei. Falls eine Tendenz zu Nervosität, Hektik und Panikschweiss besteht: vielleicht vor dem Entwickeln zuerst ein Bierchen trinken - statt Caffenol. Oder auf Rotweinentwicklung umstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted November 25, 2013 Share #14 Posted November 25, 2013 Auch als Quadrat ganz hübsch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2013 Share #15 Posted November 25, 2013 Yesss. Genau der richtige Ausschnitt! Perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted November 25, 2013 Author Share #16 Posted November 25, 2013 Na gut. Ihr habt mich überredet. Ich probier's mal. Eisern von Herr Sharif auf Flickr Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 25, 2013 Share #17 Posted November 25, 2013 Das sieht doch sehr gut aus. Als hätte es so sein sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.