Jump to content

Berge im Abendlicht


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Bilder sind schon vor einigen Jahren entstanden, als ich für kurze Zeit übergangsweise mit der Oly 420 (FT-System) unter Verwendung von Leica R-Objektiven fotografierte. Damals hoffte ich noch Leica würde eine Digitalkamera für R-Objektive herausbringen.

 

Gruß

Joachim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bei #3 kommt das Abendlicht besser rüber als bei den anderen beiden.

Ich hätte etwas größeren Abstand zwischen den Bilder gelassen.

Und ich finde die Abbildungsleistung der R-Linsen an der Oly recht überzeugend, soweit man das in diesem Format beurteilen kann. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch noch für einen 40x60 Print ganz gut funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Und ich finde die Abbildungsleistung der R-Linsen an der Oly recht überzeugend, soweit man das in diesem Format beurteilen kann. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch noch für einen 40x60 Print ganz gut funktioniert.

Leider nicht, bei 20x30 ist leider Schluss, es fängt dann schnell an zu grießeln. Die E-420 vermag schwierige Lichtverhältnisse (Dämmerung, Dunst) auch bei Verwendung von Leica-Linsen nicht exakt genug aufzulösen.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Dan kann man beim Hochladen mehrerer Bilder als Anhänge leider nicht beeinflussen...

 

Geht schon, mehrere Bilder hochladen, dann mit der Büroklammer das erste hinzufügen, dann zweimal Enter, dann das nächste usw.

Wenn man alle hochgeladenen Bilder auf einmal dem Thread hinzufügt, werden sie direkt aneinandergehängt wie hier.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...