viktor_uerlings Posted October 23, 2013 Share #1 Posted October 23, 2013 Advertisement (gone after registration) So kann man die Gletscher auch schützen... Gletscherabdeckung im Bereich DIAVOLEZZA. Fotografiert aus der JU 52 mit M und Vario - R - 2,8-4,5/28-90 ASPH Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215221-gletscherschutz-im-oberengadin/?do=findComment&comment=2448642'>More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2013 Posted October 23, 2013 Hi viktor_uerlings, Take a look here Gletscherschutz im Oberengadin. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted October 23, 2013 Share #2 Posted October 23, 2013 Klasse, erscheint fast so als würde das Flugzeug versuchen dort unten zu landen. Die Farben gefallen mir sehr, kommen ein wenig 50er Jahre mässig und passen so prima zur alten Maschine. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 23, 2013 Share #3 Posted October 23, 2013 So kann man die Gletscher auch schützen...Gletscherabdeckung im Bereich DIAVOLEZZA. ... Wird auf der Zugspitze schon seit Jahren so gemacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
viktor_uerlings Posted October 23, 2013 Author Share #4 Posted October 23, 2013 Hallo Stefan, vielen Dank für deine Bewertung. Die Ju 52 von unserem Verein - JU-AIR - hat das Baujahr 1936! Beigefügt ein weiteres Bild mit der Gletscherabdeckung und der Panoramasicht auf Piz Palü bis Piz Bernina. Gruß, Viktor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215221-gletscherschutz-im-oberengadin/?do=findComment&comment=2448805'>More sharing options...
Stefan2010 Posted October 23, 2013 Share #5 Posted October 23, 2013 Hallo Victor, wieder eine klasse Aufnahme! Zeig doch auch noch mal ein paar mehr Bilder von diesem schönen Flugzeug! Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
viktor_uerlings Posted October 23, 2013 Author Share #6 Posted October 23, 2013 Hallo Stefan, wunschgemäß noch einige Bilder von der "Tante JU" und dem schönen Oberengadin. Gruß, Viktor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215221-gletscherschutz-im-oberengadin/?do=findComment&comment=2448857'>More sharing options...
etibeti Posted October 23, 2013 Share #7 Posted October 23, 2013 Advertisement (gone after registration) So kann man die Gletscher auch schützen...Gletscherabdeckung im Bereich DIAVOLEZZA. Fotografiert aus der JU 52 mit M und Vario - R - 2,8-4,5/28-90 ASPH Ich würde ja gerne mal mitfliegen! Was mir allerdings etwas Unbehagen bereitet ist der Umstand, daß zur Reparatur der Tragflächen offensichtlich alte Alu-Koffer zweckentfremdet werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 24, 2013 Share #8 Posted October 24, 2013 Hallo Victor, mit dieser schönen JU macht ein Flug in dieser wunderbaren Landschaft bestimmt viel Spaß. Die Bilder aus der M gefallen mit in deiner Bearbeitung sehr gut, sie haben schon fast eine analoge Anmutung. Danke und Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 24, 2013 Share #9 Posted October 24, 2013 Bei der Gelegenheit - aus 2011 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnacks-bar/167049-sonoren-klang-und-gute-bilder.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 25, 2013 Share #10 Posted October 25, 2013 Ganzjährig Ski zu fahren sollte doch auch schon in mittleren Lagen möglich sein. Dann muss eben nicht nur beschneit, sondern auch die Piste künstlich gekühlt werden. Und für die zwei Hochsommermonate großräumig die Pisten abdecken.... wir können ja auf die höheren Gletscherbereiche ausweichen. Wir Skifahrer haben schließlich auch Verantwortung für die Fremdenverkehrszentren, Liftbetreiber und die Hotellerie und Gastronomie. Für unseren Ski-Langlaufsport in den Tälern klappt das doch schon ganz gut mit dem Schneetransport per LKW aus den im Winter angelegten Lagern. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 25, 2013 Share #11 Posted October 25, 2013 Für unseren Ski-Langlaufsport in den Tälern klappt das doch schon ganz gut mit dem Schneetransport per LKW aus den im Winter angelegten Lagern. :-)) Für das bisschen Skilaufen verlässt doch heute keiner mehr die Innenstadt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.