Jump to content

Dolomiten


Schlemmer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Deutschnofen mit Latemar, Südtirol

Leica X2

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Klaus-Michael, Rudi, Wolfram, Markus und Stefan -

Danke fürs Anschauen und Eure freundlichen Kommentare.

Danke allen Danke-Drückern.

 

Klaus-Michael, das war auch mein erster Gedanke, doch dann habe ich mich für die Weite und für das Gebäude als Gegengewicht zu den Hügeln auf der rechten Bildseite entschieden - irgendwie ist es so balancierter.

Link to post
Share on other sites

Dort war ich mit meinen Eltern Ende der fünfziger Jahre zur "Sommerfrische", wie es damals hieß. Der Nachbarort heißt, wenn ich mich recht erinnere, Welschnofen, "Welsch" steht für Romanischstämmige.

 

Danke fürs zeigen !

 

MfG Hermann

Link to post
Share on other sites

Dort war ich mit meinen Eltern Ende der fünfziger Jahre zur "Sommerfrische", wie es damals hieß. Der Nachbarort heißt, wenn ich mich recht erinnere, Welschnofen, "Welsch" steht für Romanischstämmige.

 

Danke fürs zeigen !

 

MfG Hermann

 

Du erinnerst Dich richtig, auch was das Welsch angeht. Zu K.u.k.-Zeiten bezeichnetet man die Gegend um Trient auch als "Welschtirol" und die Italiener werden von einigen Südtirolern noch heute als "Walsche" betitelt.

Link to post
Share on other sites

hallo günther,

 

wunderbare stimmung. das gebäude links hätte ich allerdings via ausschnittcrop ausgeblendet.

 

gruß klaus-michael

 

... habe ich spontan auch gedacht. Später hast Du Dich ja für die Entscheidung noch einmal erklärt. Danke fürs Zeigen, hat was von "Postkarte" - von schöner Postkarte natürlich!

Liebe Grüße, Horst Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
... habe ich spontan auch gedacht. Später hast Du Dich ja für die Entscheidung noch einmal erklärt. Danke fürs Zeigen, hat was von "Postkarte" - von schöner Postkarte natürlich!

Liebe Grüße, Horst Dieter

 

Gut! Auf das angeschnittene Haus links hätte ich aber verzichtet.;)

 

Danke für Eure Anmerkungen. Natürlich habe ich es mit dem Ausschnitt ausprobieren müssen. Das Ergebnis seht Ihr hier. Ganz überzeugt hat es mich allerdings nicht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...