Jump to content

5 x Nusfjord


Guest labrador

Recommended Posts

Guest labrador

Advertisement (gone after registration)

 

 

 

 

Nusfjord

 

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

\

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

\

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

/

Link to post
Share on other sites

Ach Ulli, was für ein schönes Schwarz/weiß! Dich scheint es ja recht häufig in den Norden zu ziehen.

 

Die Bilder 1, 2 und 5 scheinen mir vom Ausschnitt her ein wenig eng, irgendwie scheint alles in das Bild gepresst.

 

Viele Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest labrador
Ach Ulli, was für ein schönes Schwarz/weiß!

Gern geschehen!

 

Dich scheint es ja recht häufig in den Norden zu ziehen.

Alle Norwegen-Bilder, die ich seit letzten Herbst gezeigt habe, stammen aus meinem Urlaub im September 2012.

Im nächsten Jahr gibt es dann Bilder von den äußeren Hebriden, Samstag in 8 Tagen geht es los... :)

 

Die Bilder 1, 2 und 5 scheinen mir vom Ausschnitt her ein wenig eng, irgendwie scheint alles in das Bild gepresst.

Das ist interessant. Als ich die Nord-Norwegen-Reise geplant habe, bin ich von einem "Weitwinkel-Urlaub" ausgegangen. Vor Ort sind dann 80% der Bilder mit dem 50er (Rigid Cron) entstanden. Auf Nordseeinseln knipse ich viel mit 35er oder sogar 21er, da oben im Norden war mir das "enge" 50er und knappe Ausschnitte lieber. Frei nach monsieur nobs - man hat weniger Beifang auf den Bildern... ;)

 

Nein nein -1 ist perfekt!

Sieht genauso aus wie meins :D

Nur mit weniger Farben

:D

Link to post
Share on other sites

Im nächsten Jahr gibt es dann Bilder von den äußeren Hebriden, Samstag in 8 Tagen geht es los... :)

 

 

Das ist interessant. Als ich die Nord-Norwegen-Reise geplant habe, bin ich von einem "Weitwinkel-Urlaub" ausgegangen. Vor Ort sind dann 80% der Bilder mit dem 50er (Rigid Cron) entstanden. Auf Nordseeinseln knipse ich viel mit 35er oder sogar 21er, da oben im Norden war mir das "enge" 50er und knappe Ausschnitte lieber. Frei nach monsieur nobs - man hat weniger Beifang auf den Bildern... ;)

 

Na, dann können wir uns Ende September auf neue Bilder freuen :)

 

Ich glaube ein 35er wäre hier auch schon zu weit, es sind nur ein paar Millimeter, die mir hier auf den Bildern fehlen (beim 1. z.B. ein wenig mehr Luft unten). Bei denen aus 6xA hat es für meinen Geschmack perfekt gepasst.

 

Ist das Rigid Cron das alte 50er aus den 60er Jahren und sind die Bilder alle mit der MM? Sie haben so eine schöne Anmutung.

 

Viel Spaß bei der nächsten Reise

Stefan

Link to post
Share on other sites

Gerade das SW finde ich hier nicht so gelungen wie sonst immer.

Dieser leichte Gelbeffekt wirkt wie ein etwas dämpfender Vorhang.

Wahrscheinlich liegts an der Kompression fürs LUF ?

 

Was nichts daran ändert das es interessante Fotos sind.

Link to post
Share on other sites

Guest labrador
Dieser leichte Gelbeffekt wirkt wie ein etwas dämpfender Vorhang. Wahrscheinlich liegts an der Kompression fürs LUF ?

Es ist die Ambrotypie-Tönung von Silver Efex.

Sonst verwende ich häufig (zB 6xA) eine schwache Kupfertönung mittels angepasstem SEP Preset.

Das richtige Maß zu finden ist schwierig, die SEP Presets für Tönungen sind mir fast immer zu intensiv - aber es macht Spaß.

Wenn die Ambrotypie-Tönung hinhaut, gefällt es mir gut (unter strom, Frühsommer TX).

 

Zur Kompression fürs Web nehme ich CS5 - ohne nachträgliches Schärfen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...