Guest ausgeknipst Posted March 3, 2013 Share #1 Posted March 3, 2013 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/199608-nymphenburger-park/?do=findComment&comment=2259595'>More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2013 Posted March 3, 2013 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Nymphenburger Park. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ausgeknipst Posted March 3, 2013 Share #2 Posted March 3, 2013 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/199608-nymphenburger-park/?do=findComment&comment=2259600'>More sharing options...
thowi Posted March 11, 2013 Share #3 Posted March 11, 2013 Hallo Markus, für mich als Betrachter ist keine klare Linie erkennbar und irgendwie wirkt die Serie lustlos. Ungefähr so, als hättest Du die Kamera hochgehalten und nur abgedrückt. Bei den Menschen oft angeschnittene Gliedmaßen, keine gestalterische Spannungen bei den Übersichtsaufnahmen und dazu alles in grau in grau. Vielleicht hätte Farbe das eine oder andere noch retten können? Vielleicht fehlt mir aber auch nur der Bezug? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 11, 2013 Share #4 Posted March 11, 2013 Thomas hat da durchaus Recht. Einige Bilder sind hierbei mit durchaus Potential und eventuell mit etwas beherzter Nachbearbeitung... Wenn du erlaubst, würde ich das gerne mal an einem deiner Bilder demonstrieren - jedoch nur mit deinem Einverständnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 12, 2013 Share #5 Posted March 12, 2013 - jedoch nur mit deinem Einverständnis. Gerne natürlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 12, 2013 Share #6 Posted March 12, 2013 .[ATTACH]363944[/ATTACH] [ATTACH]363943[/ATTACH] [ATTACH]363942[/ATTACH] [ATTACH]363945[/ATTACH] Schon vor Jahrzehnten empfahl Theo Kisselbach in seinem Leica-Buch die Messsucherfotografie mit einem 90mm-Objektiv wegen der Konzentration auf Wesentliches zu üben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 12, 2013 Share #7 Posted March 12, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Markus, für mich als Betrachter ist keine klare Linie erkennbar und irgendwie wirkt die Serie lustlos. Ungefähr so, als hättest Du die Kamera hochgehalten und nur abgedrückt. Bei den Menschen oft angeschnittene Gliedmaßen, keine gestalterische Spannungen bei den Übersichtsaufnahmen und dazu alles in grau in grau. Vielleicht hätte Farbe das eine oder andere noch retten können? Vielleicht fehlt mir aber auch nur der Bezug? Gruß Thomas Hallo Thomas, danke für Deine Anmerkungen! Du kannst versichert sein, dass ich mir das (im positiven Sinne) zu Herzen nehme und verinnerliche. Denn mein Ziel ist ganz klar, den Blick und das Gefühl für gute Fotosituationen zu entwickeln und irgendwann vielleicht einmal soweit zu schärfen, dass das eine oder andere befriedigende Ergebnis herauskommt. Ich hatte mir im Herbst schon einmal Deine beeindruckenden Bilder im LFI angeschaut und kann nur sagen, dass dies ein Beispiel für vollendete Fotokunst ist, die ich bei den eigenen Gehversuchen sozusagen vor dem inneren Auge habe. Das ist jetzt vermutlich keine befriedigende Antwort, weil sie total ausweichend klingt. Aber was soll ich sagen? Jede Rechtfertigung wäre mir gegenüber Könnern wie Dir schlicht und einfach peinlich. Was sollte so etwas bringen … da bin ich mir gegenüber gerne hart. Lernen bedeutet für mich viel schauen und versuchen die Prozesse, die hinter guten Bildern stehen, ein wenig nachzuvollziehen. Da steckt ja unendlich viel Potential drin. Die stets latent vorhandene Unzufriedenheit über das eigenen Tun kitzelt einen dann quasi zu einer ständigen Neuausrichtung des Blicks. Der eigene Schatten ist leider renitent, aber gelegentlich schafft man es ja doch einen frischen Blick zu bekommen und sein Foto besser aufgestellt als noch beim letzten Mal zu schießen. In diesem Sinne nochmal danke und hoffentlich auf bald mit einen Bild, das dem Meister ein wohlwollendes Augenzwinkern bescheren möge! . Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 12, 2013 Share #8 Posted March 12, 2013 Gerne natürlich! ich dachte in etwa so. Somit wäre eine eindeutige Steigerung der durchaus interessanten Bilddiagonalen (gebildet durch die Bänke) gegeben, was die Bildaussage unterstreicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/199608-nymphenburger-park/?do=findComment&comment=2268857'>More sharing options...
mumu Posted March 12, 2013 Share #9 Posted March 12, 2013 Hallo Thomas, danke für Deine Anmerkungen! Du kannst versichert sein, dass ich mir das (im positiven Sinne) zu Herzen nehme und verinnerliche. Denn mein Ziel ist ganz klar, den Blick und das Gefühl für gute Fotosituationen zu entwickeln und irgendwann vielleicht einmal soweit zu schärfen, dass das eine oder andere befriedigende Ergebnis herauskommt. Ich hatte mir im Herbst schon einmal Deine beeindruckenden Bilder im LFI angeschaut und kann nur sagen, dass dies ein Beispiel für vollendete Fotokunst ist, die ich bei den eigenen Gehversuchen sozusagen vor dem inneren Auge habe. Das ist jetzt vermutlich keine befriedigende Antwort, weil sie total ausweichend klingt. Aber was soll ich sagen? Jede Rechtfertigung wäre mir gegenüber Könnern wie Dir schlicht und einfach peinlich. Was sollte so etwas bringen … da bin ich mir gegenüber gerne hart. Lernen bedeutet für mich viel schauen und versuchen die Prozesse, die hinter guten Bildern stehen, ein wenig nachzuvollziehen. Da steckt ja unendlich viel Potential drin. Die stets latent vorhandene Unzufriedenheit über das eigenen Tun kitzelt einen dann quasi zu einer ständigen Neuausrichtung des Blicks. Der eigene Schatten ist leider renitent, aber gelegentlich schafft man es ja doch einen frischen Blick zu bekommen und sein Foto besser aufgestellt als noch beim letzten Mal zu schießen. In diesem Sinne nochmal danke und hoffentlich auf bald mit einen Bild, das dem Meister ein wohlwollendes Augenzwinkern bescheren möge! . Du solltest dein Licht nicht gar so weit unter den Scheffel stellen. Hier und da mal etwas genauer geschaut, beherzt den Ausschnitt bestimmt, oftmals etwas näher ran und gut is... Viel Spass dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 12, 2013 Share #10 Posted March 12, 2013 ich dachte in etwa so. Somit wäre eine eindeutige Steigerung der durchaus interessanten Bilddiagonalen (gebildet durch die Bänke) gegeben, was die Bildaussage unterstreicht. Absolut klar! Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 12, 2013 Share #11 Posted March 12, 2013 Du solltest dein Licht nicht gar so weit unter den Scheffel stellen.Hier und da mal etwas genauer geschaut, beherzt den Ausschnitt bestimmt, oftmals etwas näher ran und gut is... Viel Spass dabei. Danke mumu! Mach Dir keine Sorgen, ich werde die Kamera deswegen jetzt nicht wegschmeißen, die Freude daran ist immer noch viel zu groß! Grundsätzlich ist es mir immer lieber einzusehen, dass ich ganz unten anfange, da sind die Glücksgefühle, wenn man was erreicht, dann umso schöner ... Außerdem kann man hier ja schnell unterscheiden, wenn Kritik positiv gemeint ist (wie bei Thomas), oder manchmal auch quasi als Ausprägung von Dauergranteln nur runtermachen will. Und letztlich hält doch die Freude über den phantastischen Höhenflug von Leica, die Legende, die weiterlebt, der Stolz und natürlich der Umstand, dass alle hier auch einen Teil dazu beitragen, ja das hält irgendwie zusammen... Das macht es locker, weit über die Frage von guten und schlechten Bildern hinaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 12, 2013 Share #12 Posted March 12, 2013 Danke mumu! Mach Dir keine Sorgen, ich werde die Kamera deswegen jetzt nicht wegschmeißen, die Freude daran ist immer noch viel zu groß!Grundsätzlich ist es mir immer lieber einzusehen, dass ich ganz unten anfange, da sind die Glücksgefühle, wenn man was erreicht, dann umso schöner ... Außerdem kann man hier ja schnell unterscheiden, wenn Kritik positiv gemeint ist (wie bei Thomas), oder manchmal auch quasi als Ausprägung von Dauergranteln nur runtermachen will. Und letztlich hält doch die Freude über den phantastischen Höhenflug von Leica, die Legende, die weiterlebt, der Stolz und natürlich der Umstand, dass alle hier auch einen Teil dazu beitragen, ja das hält irgendwie zusammen... Das macht es locker, weit über die Frage von guten und schlechten Bildern hinaus. Freut mich und immer fleissig Bilder einstellen. Ich lerne ebenfalls bei jedem eingestellten Bild neu dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 12, 2013 Share #13 Posted March 12, 2013 Hallo Markus, danke für die Blumen, auch wenn das alles viel zu dick aufgetragen ist. Aber einmal zu Deinen Bildern hier. Schön das darüber gesprochen wird. ... danke für Deine Anmerkungen! Du kannst versichert sein, dass ich mir das (im positiven Sinne) zu Herzen nehme und verinnerliche. Denn mein Ziel ist ganz klar, den Blick und das Gefühl für gute Fotosituationen zu entwickeln und irgendwann vielleicht einmal soweit zu schärfen, dass das eine oder andere befriedigende Ergebnis herauskommt... Nun, als Betrachter kann ich nur das wiedergeben, was ich sehe und was ich dabei empfinde. Kurz: Entweder gefällt ein Bild oder nicht. Dies soll jedoch kein Urteil und erst recht kein Dogma darstellen. Wir sind fast alles Amateure hier und Bilder sollten zunächst nur dem Bildautor, dem Fotografen gefallen. Ich denke, Du bist auf keinem schlechten Weg. Du experimentierst und versuchst für Dich Wege zu finden, wie man etwas abbilden könnte. Das finde ich gut. Zudem ist eine feste Brennweite, und dann auch noch ein Weitwinkel, besonders am Anfang keine leichte Brennweite. Leute die bewußt mit der Fotografie anfangen rate ich meist zu Brennweiten ab 50mm oder gar zum leichten Tele. Es ist am Anfang leichter zu beherrschen, schult den Blick für das Wesentliche, was weiter oben schon genannt wurde, und überwindet eine Hemmschwelle näher ans Motiv ran zu müssen. Das Weitwinkelobjektiv hingegen zwingt Dich meist dazu zum Motiv hinzugehen, möchte man in ihm nicht nur eine "Vieldraufoptik" sehen. Beim Weitwinkel ist es viel schwieriger die Gestaltung unter Kontrolle zu halten, als beim Standard- oder Teleobjektiv und nicht umsonst fällt bei dieser Gattung Objektiv oft der Spruch, daß Vordergrund Bild gesund macht. Bei vielen Deiner hier gezeigten Bilder fällt auf, daß viel zu viel drauf ist. Die Konzentration auf das Wesentliche im Bild zählt. Reimar hat es in seinem Beispiel gut verdeutlichen können. Schon entsteht etwas, worauf man sich einlassen kann, wird die Bildidee auf den Punkt gebracht. Versuche zudem ein Gefühl zu entwickeln wie eine Bildidee oder eine Aussage am besten vermittelt wird. Hierzu ist es ebenso wichtig ein Gefühl für Farbe und Schwarzweiß zu entwickeln, als auch auf das richtige Licht zu achten. Das kommt alles so mit und mit und ich wünsche Dir weiterhin an Deinen Bildern, die ich mit Interesse weiter verfolgen werde. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.