Solmser Posted December 21, 2012 Share #1 Posted December 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Hi, ..seit nunmehr über 6 Wochen (Anfang Nov.) wird die V-Lux 4 ausgeliefert. Und bislang konnte ich weder Testberichte noch Testbilder oder zumindest Erfahrungsberichte recherchieren.. Wird das Modell als "FZ-200-Klon" von den Medien ignoriert ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Beispiel die Bildergebnisse 1:1 mit der Panasonic übereinstimmen; ein Vergleich wäre sehr spannend... Wer weiß mehr ?? Viele Grüße, Solmser Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2012 Posted December 21, 2012 Hi Solmser, Take a look here New V-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted December 21, 2012 Share #2 Posted December 21, 2012 Hi, ..seit nunmehr über 6 Wochen (Anfang Nov.) wird die V-Lux 4 ausgeliefert. Und bislang konnte ich weder Testberichte noch Testbilder oder zumindest Erfahrungsberichte recherchieren.. Wird das Modell als "FZ-200-Klon" von den Medien ignoriert ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Beispiel die Bildergebnisse 1:1 mit der Panasonic übereinstimmen; ein Vergleich wäre sehr spannend... Wer weiß mehr ?? Viele Grüße, Solmser Das wird es leider kaum geben. In vielen Tests so genannter unabhängiger Fotofachmagzine werden ja öfters auch die Leicas mit getestet. Meist mit zwar guten Ergebnissen. Gebetsmühlenhaft wird sich aber dann über den "überzogenen Preis" ausgelassen. Irgendwie erinnert mich das an Neiddebatte. Den Vogel schoss letzthin die Zeitschrift ct´ ab, in ihrer aktuellen Ausgabe zur Digitalfotografie ist ein "Test" der X2 den man schon fast als Bashing bezeichnen kann. Von flachen Farben ist sogar die Rede. ct´ mag ja ein nettes Computermagzi sein, von Fotografie haben die keine Ahnung... Ich vermisse daher auch keinen Test der V-Lux 4. Käme wohl wieder nur der übliche Brüll dabei heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Solmser Posted December 21, 2012 Author Share #3 Posted December 21, 2012 Hi, ....üblicherweise stellen Anbieter den Redaktionen vor Marktstart Testmodelle in der Erwartung entsprechender Berichte z.V. Aber wie gesagt, es existieren bislang überhaupt keine Test-, noch redaktionelle Berichte und auch keine Usererfahrungen. Und das obwohl die V-Lux4 im Sept. vorgestellt und seit Nov ausgeliefert wird. Wird die etwa nicht verkauft ;-) Aber wie gesagt...freue mich über jede V-Lux4-Usererfahrung und Testbilder von EUCH !! VG Solmser Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 22, 2012 Share #4 Posted December 22, 2012 wer weiß mehr?? .... bitteschön: "V-Lux4 im Test" in LFI/Leica Fotografie international, Heft 8/2012 November. (bisher wurden alle V- und D-Lux-modelle getestet, allerdings nicht per erscheinen) die leica versionen unterscheiden sich hinsichtlich der farbergebnisse von dem leichten magentastich der lumix-modelle, soweit meine persönlichen erfahrungen. insgesamt sind die bildergebnisse jedoch vergleichbar, vorausgesetzt gleicher user!!! das handwerkszeug ist mehr oder weniger gleich, trotzdem gibt es sehr unterschiedliche ergebnisse. mit dem roten punkt auf dem bauch sieht man eben nicht zwangsläufig besser. mbg kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 22, 2012 Share #5 Posted December 22, 2012 Ich habe den Thread in das deutschsprachige Forum verschoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hgmehrens Posted December 23, 2012 Share #6 Posted December 23, 2012 Habe meine D-Lux 4 erst kurze Zeit, macht sich aber ganz gut hier mal ein Testschss Hans-Günter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/194505-new-v-lux-4/?do=findComment&comment=2196184'>More sharing options...
Guest gruissan Posted December 24, 2012 Share #7 Posted December 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Habe meine D-Lux 4 erst kurze Zeit, macht sich aber ganz guthier mal ein Testschss Hans-Günter Das Bild ist vielleicht kein so gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Kamera: Ausgerechnet die Bildmitte ist überbelichtet - die Früchte haben kaum Detailzeichnung. Das sieht aus meiner Sicht gar nicht gut aus. Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
kreisleriana Posted December 24, 2012 Share #8 Posted December 24, 2012 habe vor1 Woche eine v lux 4 gekauft,folgende Gründe waren ausschlaggebend: 1.ich bin Jahrzehnte mit 2 Leica Gehäusen(eins für Dia film,.eins für SW Film) und zig Wechselobjektiven und Stativ herumgerannt,zuletzt kam sogar noch eine Mamiya für MF dazu samt Objektiven.. Irgendwann wurde mir die Schlepperei zu dumm,außerdem wurden die Gepäcksrestriktionen auf den Flughäfen immer drakonischer,mit dem Abwiegen des Handgepäcks werden die Schikanen jetzt schon fast unerträglich.Also wechselte ich zu Bridge Kameras. 2.Bisher hatte ich eine Pana FZ28,die gab nach 3 1/2 Jahren den Geist auf.Bilder waren durchaus brauchbar,außer bei langer Belichtungszeit nachts,Panasonics Silkypix für die RAW Dateien war ein Albtraum für den PC! 3 1/2 Jahre Lebensdauer sind außerdem schon recht enttäuschend. 3.Das neue Objektiv der FZ 200/ V 4 war entscheidend,denn gerade im stärkeren Telebereich war das alte meist nicht lichtstark genug für verwacklungsfreie Bilder. 4.Im Geschäft machte ich mit beiden Kameras einige Testfotos.Die FZ 200 verstärkt Kontraste und Farben merklich,sieht zwar knackiger aus durch den Trick,ab 1800 ASA wird aber auch das Rauschen mehr.Die Leica hatte natürlichere Farben und Kontraste,nicht künstlich aufgepoppt.bei 1800 ASA im abgedunkelten Raum noch so gut wie kein Rauschen,während die Pana etwas Violettstichig und leicht "rauschig" wurde .Der mitgelieferte Lightroom ist hoffentlich brauchbarer als Pana-Silkypix. 5.Preisunterschied betrug in dem Geschäft 180 €,dafür Lightroom ,längere garantie und angenehmere Farben,weniger Rauschen... Finde ich oK Unverständlich ist es für mich trotzdem,was Leica da tut:erst tolle Optik an Pana liefern,dann angersehen von der firmware idente Kamera verkaufen.Warum sie nicht einen größeren Sensor (wie die Fuji XS1) verbauen,um sich von Pana abzuheben ist mir ein Rätsel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 30, 2012 Share #9 Posted December 30, 2012 habe vor1 Woche eine v lux 4 gekauft,folgende Gründe waren ausschlaggebend: 1.ich bin Jahrzehnte mit 2 Leica Gehäusen(eins für Dia film,.eins für SW Film) und zig Wechselobjektiven und Stativ herumgerannt,zuletzt kam sogar noch eine Mamiya für MF dazu samt Objektiven.. Irgendwann wurde mir die Schlepperei zu dumm,außerdem wurden die Gepäcksrestriktionen auf den Flughäfen immer drakonischer,mit dem Abwiegen des Handgepäcks werden die Schikanen jetzt schon fast unerträglich.Also wechselte ich zu Bridge Kameras. 2.Bisher hatte ich eine Pana FZ28,die gab nach 3 1/2 Jahren den Geist auf.Bilder waren durchaus brauchbar,außer bei langer Belichtungszeit nachts,Panasonics Silkypix für die RAW Dateien war ein Albtraum für den PC! 3 1/2 Jahre Lebensdauer sind außerdem schon recht enttäuschend. 3.Das neue Objektiv der FZ 200/ V 4 war entscheidend,denn gerade im stärkeren Telebereich war das alte meist nicht lichtstark genug für verwacklungsfreie Bilder. 4.Im Geschäft machte ich mit beiden Kameras einige Testfotos.Die FZ 200 verstärkt Kontraste und Farben merklich,sieht zwar knackiger aus durch den Trick,ab 1800 ASA wird aber auch das Rauschen mehr.Die Leica hatte natürlichere Farben und Kontraste,nicht künstlich aufgepoppt.bei 1800 ASA im abgedunkelten Raum noch so gut wie kein Rauschen,während die Pana etwas Violettstichig und leicht "rauschig" wurde .Der mitgelieferte Lightroom ist hoffentlich brauchbarer als Pana-Silkypix. 5.Preisunterschied betrug in dem Geschäft 180 €,dafür Lightroom ,längere garantie und angenehmere Farben,weniger Rauschen... Finde ich oK Unverständlich ist es für mich trotzdem,was Leica da tut:erst tolle Optik an Pana liefern,dann angersehen von der firmware idente Kamera verkaufen.Warum sie nicht einen größeren Sensor (wie die Fuji XS1) verbauen,um sich von Pana abzuheben ist mir ein Rätsel. Interessanter Vergleich. Erstmal Danke dafür. Scheint ja doch ein konkreter Unterschied zu sein bei der Bildverarbeitung. "Schweinchenrosa"-Präferenz sagt man ja vielen japanischen Kopaktkameras nach . Zum letzten Abschnitt Deines Postings: es handelt sich ja nun um eine Entwicklung von Panasonic. Leica steuert "nur" die Optik bei und vielleicht das eine oder andere Feature. Ich denke, Leica könnte sicher auch eine solche Kamera, ebenso eine D-Lux 5, selbst auf den Markt bringen, allerdings wenn die das in der Manufaktur herstellen wird es teuer. Siehe X2. DIe dürfte, bei Pana oder Oly produziert, wohl unter 999 Euro liegen. Was ein fairerer Preis wäre. Obwohl - auch in Japan ist das Lohnniveau nicht auf kleinem Stand, das ist vergleichbar zu uns. Es macht aber maßgeblich die Stückzahl. Von der D-Lux 5 hörte ich mal (Info von einem Leica Menschen auf der Kina in Köln), seien bis zur Kina 2012 etwa 100ooo Stück verkauft worden. Das ist für Leica viel, für Panasonic ein Witz. Dort kann man ja schon von "Kameraausstoß" sprechen...das geht in die Aberhunderttausende. Ich denke, die Zusammenarbeit mit Panasonic ist ok, wenn dabei so schöne Modelle wie V-Lux 4 und vor allem D-Lux 5 bzw. 6 herauskommen! Viel Kamera fürs Geld, und mit dem roten Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 30, 2012 Share #10 Posted December 30, 2012 Habe meine D-Lux 4 erst kurze Zeit, macht sich aber ganz guthier mal ein Testschss Hans-Günter [ATTACH]352206[/ATTACH] Hallo Hans-Günter, erstmal Danke für Dein Bild. Ist doch schon ok, und ich hoffe auf weitere Bilder. Bei den Nahaufnahmen mit meiner V-Lux 1 hatte ich das gleiche Problem am Anfang. Ich löste das mit Spot-Belichtungsmodus. Kann man ja übers Schnellmenü rasch umstellen bei Bedarf. Link to post Share on other sites More sharing options...
hgmehrens Posted December 30, 2012 Share #11 Posted December 30, 2012 Hallo Hans-Günter,erstmal Danke für Dein Bild. Ist doch schon ok, und ich hoffe auf weitere Bilder. Bei den Nahaufnahmen mit meiner V-Lux 1 hatte ich das gleiche Problem am Anfang. Ich löste das mit Spot-Belichtungsmodus. Kann man ja übers Schnellmenü rasch umstellen bei Bedarf. siehe unter Frage zur v-Lux 4 Hans Günter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.