Simlinger Posted November 2, 2012 Share #1 Posted November 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich komme an ein günstiges 2,8/28mm Rokkor (Minolta CLE). Ich hab das Teil ausprobiert, bin aber draufgekommen, dass der 35mm Rahmen eingespiegelt wird. Ist das normal oder liegt hier ein Defekt vor? Gibt es eine Möglichkeit, das Objektiv so zu adaptieren, dass 28mm eingespiegelt werden? Vielen Dank! Simi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2012 Posted November 2, 2012 Hi Simlinger, Take a look here Rokkor 2,8/28 Modifizierung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
willy Posted November 2, 2012 Share #2 Posted November 2, 2012 An der Minolta CLE- Kamera ist der 28'er Sucherrahmen immer eingespiegelt, egal welches Objektiv angebaut ist. Minolta hat daher, dummerweise, die entsprechende 28'er Einstellnase am Bajonett des Objektives nicht angebracht. Vor ca. 15 Jahren war mein 28'Rokkor bei Leica. Die wollten tatsächlich versuchen ein Leica- Bajonettring für die 28'er- Einspiegelung an das Minolta- Objektiv anzubauen (meine Hochachtung). Leider mussten der CS das Handtuch werfen, weil (wenn ich mich recht entsinne) der Schneckengang bei Minolta einteilig am Bajonettring integriert ist. Das 28' Rokkor ist ein ganz hervorragendes Objektiv, doch leider hatten viele Objektive Probleme mit der Linsenverkittung, welche sich nach etlichen Jahren ablöste. Unbedingt darauf achten ob da irgendwelche fleckige Stellen in der Linse zu sehen sind. Gruß Willy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted November 3, 2012 Share #3 Posted November 3, 2012 Wil van Manen (kamera-service.info) kann dir dein Rokkor modifizieren. Er kann auch die berüchtigte Separation zwischen den vorderen Linsen und die "white spots" beheben, falls das bei deinem ein Problem ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted November 3, 2012 Author Share #4 Posted November 3, 2012 Hallo! Vielen Dank für die Infos! Die Linsen sind OK und auch keine weissen Punkte zu sehen. Das ist schon mal gut so! Ich überlege noch und werd mal schauen, was soe ein Umbau kostet und ob es sich für dieses Objektiv auszahlt. LG Simi Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted November 4, 2012 Share #5 Posted November 4, 2012 Hallo! Vielen Dank für die Infos! Die Linsen sind OK und auch keine weissen Punkte zu sehen. Das ist schon mal gut so! Ich überlege noch und werd mal schauen, was soe ein Umbau kostet und ob es sich für dieses Objektiv auszahlt. LG Simi Ich glaube, man hatte mir damals ca. 100 € genannt. Kann etwas drüber oder drunter gewesen sein, aber nicht viel mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
M4-P Posted March 15, 2013 Share #6 Posted March 15, 2013 Habe mir auch ein M-Rokkor 28mm besorgt (leider auch mit den "Pünktchen", dafür günstig). Hat jemand schon den Umbau durchführen lassen und wenn ja zu welchem Preis ? VG Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 15, 2013 Share #7 Posted March 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Umbau? Link to post Share on other sites More sharing options...
M4-P Posted March 16, 2013 Share #8 Posted March 16, 2013 Umbau? ... des Bajonetts, weil der 35mm-Rahmen statt des 28mm eingespiegelt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted March 16, 2013 Share #9 Posted March 16, 2013 ich. vor jahrzehnten bei der firma kleinert in salzburg. allerdings muss zur einspiegelung des 28er rahmens nix weggefeilt werden, sondern material dazugegeben. kleinert hat ein stück metall mit zweikomponentenkleber faktisch dazugeklebt. funktionierte tadellos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now