Jump to content

Recommended Posts

Lohnt es sich, ein Leica Elmarit 2,8/90 mm für eine M9 zu kaufen, gebraucht 1.100 €.

Nein. Lohnen tut sich so etwas nie. Die Frage wäre höchstens, was kostet sowas typischerweise, und was wäre es dir wert?

 

 

Wie ist die Abbildungsleistung?

Mittelmäßig bis exzellent – je nachdem, von welcher Version wir reden und in welchem Zustand sie ist.

Link to post
Share on other sites

Na ja Zustand ist wohl 1a und die letzte Version 2008

Also kein Elmarit, sondern ein Elmarit-M. Dann würde ich sagen – mit 6-bit-Code sind 1.100 Euro eher günstig; ohne 6-bit-Code wär's gerade noch angemessen, aber kein Schnäppchen. Die Abbildungsleistung ist exzellent; viele halten das Elmarit-M 90 mm für eines von Leicas besten Objektiven. Trotzdem – wenn dieses in Frage kommt, dann schau dir auch das Summarit-M 90 mm an, welches sich gebraucht in ähnlicher, eher günstigerer Preislage findet, bei (mindestens) gleicher Abbildungsleistung und (geringfügig) höherer Lichtstärke (und stets 6-bit-codiert). Von der äußeren Erscheinung wirkt das Elmarit-M wertiger, doch das Summarit-M ist in der Praxis handlicher.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...Dann würde ich sagen – mit 6-bit-Code sind 1.100 Euro eher günstig; ohne 6-bit-Code wär's gerade noch angemessen, aber kein Schnäppchen. ...

 

Ich würde dann allerdings sagen, dass man mit solchen Einschätzungen die Preise hochtreibt. Nachdem das Objektiv 2008 abgekündigt wurde, lag es längere Zeit ziemlich konstant um die 800€ - praktisch fabrikneue erreichten auch 900€. Richtig ist zwar, dass man mit der nachträglichen Codierung auch bei einem Preis von 800,- auf rund 1100,- kommt, da die aber für den Zweck des Objektivs praktisch nichts bringt, wird es dadurch nicht wertvoller. Jünger ist es seither ja auch nicht geworden.

 

Wenn Leica seit 2008 eine Preissteigerung in diesem Umfang hingelegt hätte, würde das hier wohl mit Fug und Recht als maßlos bezeichnet (Zum Vergleich: das wohl ebenso gute 90mm Summarit lag 2008 bei 1250 € heute bei 1450€ - 16% sind schon heftig). Beim gehätschelten Gebrauchtmarkt nennen wir die Ergebnisse von wesentlich höheren Steigerungen günstig oder angemessen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich würde dann allerdings sagen, dass man mit solchen Einschätzungen die Preise hochtreibt.

Nicht der treibt den Preis, der das aktuell übliche Preisniveau beim Namen nennt, sondern diejenigen, die diese Optik geradezu hysterisch über den grünen Klee loben und so tun, als würde das mindestens ebenso gute Summarit-M 90 mm gar nicht existieren. Ich weiß selber, daß der mittlere Gebrauchtpreis noch vor drei, vier Jahren deutlich unter 1.000 Euro lag. Was kann ich dafür, wenn die Preise in letzter Zeit spürbar angezogen haben?

 

Dabei ist es auch heute noch nicht unmöglich, ein uncodiertes in sauberem Zustand für knapp unter 1.000 Euro zu finden ... aber da wird man schon suchen und etwas Glück haben müssen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Angebote, wo 1.500 Euro gefordert werden.

 

Würden genügend Leute sich weigern, einen Preis von über 1.000 Euro zu akzeptieren, dann würde das Preisniveau auch wieder sinken ... :cool:

Link to post
Share on other sites

...Würden genügend Leute sich weigern, einen Preis von über 1.000 Euro zu akzeptieren, dann würde das Preisniveau auch wieder sinken ... :cool:

 

So ist es; und deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Wirkungen bestimmte Bewertungen haben können, die man hier zu Preisforderungen abgibt.

Link to post
Share on other sites

das elmarit ist hervorragend. dennoch habe ich meines wieder verkauft, da es mir zum mittragen zu groß und schwer war, kaum leichter als das letzte vorasphärische summicron. mein 90er für unterwegs ist das objektiv zwar schlechtere, dafür viel leichter mitzutragende tele-elmarit (II).

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe gerade ein Elmarit-M 2,8/90 in der Bucht ersteigert und

heute erhalten. Sehr gut erhalten.

900,-- Codiert

Die Qualität ist hervorragend. Sei es Mechanisch oder Optisch.

Klar es wiegt ein wenig mehr.

Dafür brauche ich keine Sonnenblende da diese schon integriert ist.

Hatte das Objektiv früher schon einmal an meiner M6 und dann komplett verkauft.

Jetzt wieder gekauft für meine M9.

Codiert unter 1.000,-- ist ok. Meiner Meinung eins der besten Objektive die Leica

gebaut hat.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...