mr35mm Posted November 2, 2012 Share #1 Posted November 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich haette die Möglichkeit ein Contax Set incl der 3 Objektive günstig zu bekommen. Probiert habe ich die G2 bereits, der Sucher ist ein Witz (gegen einen M Sucher), der AF aber macht mir freude. Über die Qualitaet der Objektive habe ich viel Gutes aber auch Schlechtes gelesen. Wer von Euch könnte mir etwas über die G2 plus der Linsen berichten? Vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2012 Posted November 2, 2012 Hi mr35mm, Take a look here Contax G2 mit 28,45 und 90. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted November 2, 2012 Share #2 Posted November 2, 2012 Über das 28 und 45er kann ich nur Gutes berichten ! Ausgezeichnete Schärfe, auch bei offener Blende (1:2/45) toller Kontrast. Keinerlei Streulichtempfindlichkeit. Das 90ger hat Probleme mit dem Autofocus gemacht. Die Schärfe lag nie da wo sie sein sollte. Ich vermute hier eine Fehlabstimmung mit dem Body. Der Systemblitz arbeitet mit dem Kamerasystem zufriedenstellend (Einarbeitung erforderlich). Ich selbst verwende den G1-Body. Bei beiden Modellen (G1 u. G2) sollen nach Profiaussagen der Verschluss und der Sucher anfällig sein. Ich kann nichts Negatives berichten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted November 2, 2012 Share #3 Posted November 2, 2012 Wenn ich dieses Set schon für einen guten Preis gefunden hätte, wäre es auch schon bei mir. Glückwunsch! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted November 2, 2012 Share #4 Posted November 2, 2012 da kann man nichts falsch machen, wenn der Preis stimmt. das 90er betrachte mal getrost als nette Zugabe ohne fotografischen Wert. zwar wurden die AF-Probleme der G1 bei der G2 weitestgehend ausgemerzt, für ein "langes" 90er reichte die Genauigkeit dann aber trotzdem nicht. hier braucht man entweder ne geschlossene Blende oder aber viel Übung, um brauchbare Bilder zu produzieren. das 28er und das 45er sind aber jeweils ein echter Traum, rattenscharf bis in die Ecken und wahnsinns Kontrastleistung. die funktionsweise des AF stellt geübte Leica M-Benutzer anfänglich vor kleinere Probleme in der Nutzung. das führte oft dazu, dass der AF als langsam beschrieben wurde. das stimmt so nicht, der ist sauschnell. aber bei erreichen des Druckpunkts des Auslösers fährt das Objektiv erst auf Schärfeposition und dann löst die Kamera aus. es kommt so zu einer Auslöseverzögerung, die an eine halbe Sekunde dauern kann. das kann man vermeiden, indem man den AF mit gedrücktem AF-knopf (Daumen der rechten Hand) permanent mitlaufen lässt. das gibt zwar einen höheren Stromverbrauch, eliminiert aber die auslöseverzögerung. wie viel wird für das Set denn aufgerufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Rauh Posted November 3, 2012 Share #5 Posted November 3, 2012 Das Set hatte ich auch mal. Die Objektive sind wohl mit das Schärfste, was ich bisher hatte, doch die sehr zahlreichen Fehlschüsse des Autofokus haben mich maßlos geärgert. Das Set musste gehen - eine M6 TTL kam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted November 3, 2012 Share #6 Posted November 3, 2012 (edited) da kann man nichts falsch machen, wenn der Preis stimmt. das 90er betrachte mal getrost als nette Zugabe ohne fotografischen Wert. zwar wurden die AF-Probleme der G1 bei der G2 weitestgehend ausgemerzt, für ein "langes" 90er reichte die Genauigkeit dann aber trotzdem nicht. hier braucht man entweder ne geschlossene Blende oder aber viel Übung, um brauchbare Bilder zu produzieren. das 28er und das 45er sind aber jeweils ein echter Traum, rattenscharf bis in die Ecken und wahnsinns Kontrastleistung. die funktionsweise des AF stellt geübte Leica M-Benutzer anfänglich vor kleinere Probleme in der Nutzung. das führte oft dazu, dass der AF als langsam beschrieben wurde. das stimmt so nicht, der ist sauschnell. aber bei erreichen des Druckpunkts des Auslösers fährt das Objektiv erst auf Schärfeposition und dann löst die Kamera aus. es kommt so zu einer Auslöseverzögerung, die an eine halbe Sekunde dauern kann. das kann man vermeiden, indem man den AF mit gedrücktem AF-knopf (Daumen der rechten Hand) permanent mitlaufen lässt. das gibt zwar einen höheren Stromverbrauch, eliminiert aber die auslöseverzögerung. wie viel wird für das Set denn aufgerufen? Dem ist nur hinzuzufügen, dass die Geräusche beim Autofocus in vielen Aufnahmesituationen nicht zu unterschätzen sind. So z.B. sind Theateraufnahmen damit kaum möglich. Ein sehr gutes Objektiv ist auch das 21er, welches ich oft an der G2 eingesetzt hatte. Das allerdings geht nur mit zusätzlichem aufsteckbaren Sucher. Die G2 ist schneller und genauer im Autofocus als die G1. Beide Gehäuse hatte ich in Gebrauch. Die Objektive sind auf Leica-Niveau, allerdings mit kühlerer Farb-Wiedergabe. Zum Kontrast ist schon alles gesagt. Ich habe das Set 2002 komplett verkauft, weil der Sucher auf Dauer nicht befriedigend war, insbesondere, wenn durch die parallele Nutzung einer Leica M der Unterschied immer deutlich wurde. Nachtrag: Achte darauf, dass die Gegenlichtblenden bei den Objektiven sind. Die mussten zusätzlich zum Objektiv gekauft werden. Edited November 3, 2012 by DIGAN78 Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 3, 2012 Share #7 Posted November 3, 2012 Advertisement (gone after registration) ich bin seit längerem schon g2-benutzer und kann kamera und objektive nur empfehlen! auch verarbeitungsqualität, haptik und ergonomie stimmen. die g2 ist (fast) die einzige autofokuskamera, mit der zu fotografieren mir spaß macht. sie ist eine gute ergänzung zur m und die zeiss-objektive sind ausgezeichnet, insbesondere das 45er und das 28er, aber auch 35mm und 90mm sind sehr gut; das 21er biogon hat einen ausgezeichneten ruf, ich habe aber bislang keines zu einem (für mich) vernünftigen preis gefunden. der sucher der g2 ist natürlich viel kleiner, dunkler und weniger klar als der einer leica m, doch er ist auch nicht zur fokussierung notwendig, sondern "nur" zur bildkomposition. man kann damit sehr gut zurecht kommen. bei wenig licht ist die autofokusmarkierung in der mitte etwas schlecht zu erkennen. grundsätzlich ist das fotografieren mit der g2 einer m nicht unähnlich, fokussiert wird in der bildmitte, nur per af und nicht mit dem schnittbildentfernungsmesser, und dann entsprechend verschwenkt. zusätzlich steht eine zeitautomatik zur verfügung. noch etwas oberflächliches zum schluß: am schönsten ist die g2 in schwarz ... Link to post Share on other sites More sharing options...
kempi Posted November 3, 2012 Share #8 Posted November 3, 2012 Hallo, mit dem Set erhältst Du eine der immer noch besten Sucherkameras und mit die besten Objektive dazu. Ich fotografiere sehr gerne mit der G2 und "meiner" Standardbrennweite 90mm. Obwohl fehlsichtig habe ich nie Probleme mit dem Autofokus gehabt. Er ist zwar langsamer als die heutigen, aber mit Viewfindern fotografiert man auch bewusster. Ach ja, der Sucher ist immer noch um einiges besser und informativer, als die "Löchlein", die man sonst so geboten bekommt -- wenn überhaupt noch ein Sucher an der Kamera ist. Viel Spaß damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted November 4, 2012 Share #9 Posted November 4, 2012 Hallo, aus meiner Erfahrung (ich habe sehr lange und intensiv mit genau dieser Kombi fotografiert) sind diese Objektive die besten Linsen, mit denen ich in den letzten 35 Jahren fotografiert habe (mir kam aber bisher nur Leica M+R, Nikon - vorrangig AI-S, Zeiss - ZF und Hasselblad unter). Insbesondere mein 45er war optisch absolut herausragend. Da habe ich in Bezug auf Schärfe und Kontrast bisher nichts annähernd gleichwertiges gesehen (ich will nicht ausschließen, dass es etwas ähnliches im Leica-Sortiment gibt, aber als reiner Amateur gebe ich nicht mehr als 2.000 € für eine Linse aus - und das überlege ich mir dann auch noch einige Mal). Dennoch habe ich nach ca. 10 Jahren meine G2 mit den Objektiven verkauft, weil mir das gesamte Handling nicht wirklich passt. Natürlich trauere ich diesen Linsen immer mal wieder nach, wenn ich deren brilliante und unglaublich intensive Abbildung in alten Fotos sehe. Eines ist vielleicht in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen: Die G-Linsen habe n eine sehr "moderne" Abbildungscharakteristik - es wirkt ein wenig klinisch. Zumindest bei SW ziehe ich da weniger perfekte Objektive vor - mir einscheint dies bei vielen Motiven (v.a. Menschen) ansprechender. Bei Dias jedoch sind die G-Linsen wirklich beeindruckend. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted November 11, 2012 Author Share #10 Posted November 11, 2012 Vielen herzlichen Dank fur die Antworten. Das 28er und 45er sind beide rAttenscharf. Das zeigen die ersten Fotos die ich machen konnte. Das 90er ist na ja.. Trotzdem sollte es in der Tasche seinen Platz haben. Die G2 gefaellt durch die Handlichkeit. Mit diesem Set sollte man fur alle Situationen ausgeruestet sein. Jetzt muss ich noch handeln, das faellt mir nicht schwer, bin ja aus İstanbul und der Bazaar ist nicht weit :-) Einen schoenen Sonntag 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now