vhfreund Posted November 1, 2012 Share #1 Posted November 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitforenten, kann mir bitte jemand mit den Farbtönen für die Entwicklung in LR 4 helfen. Bei für meinen Geschmack moderater Sättigung reissen mir immer die Rottöne und die Magentatöne aus. Diese kommen viel zu knallig und manchmal fast neonfarben. Einfach selektiv die Sättigung zu reduzieren hilft meistens nicht. Woran liegt das? Vielen Dank Theo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Hi vhfreund, Take a look here M9 Rottöne bei Entwicklung in LR. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted November 1, 2012 Share #2 Posted November 1, 2012 Woran das liegt, weiß ich auch nicht ... vermutlich ganz generell eine miserable Abstimmung irgendwo tief im Bildprozessor. Nicht nur die Rottöne sind daneben, sondern auch alle anderen (und insbesondere blau). Was hilft, ist eine Anpassung der Kamerakalibrierung in Camera Raw bzw. Lightroom. Wähle dort das Kameraprofil "Eingebettet" und ändere dann die RGB-Primärwerte wie folgt: Primärwerte Rot: Farbton +15 Sättigung -15 Primärwerte Grün: Farbton 0 Sättigung -5 Primärwerte Blau: Farbton -15 Sättigung -25 Speichere diese Änderungen als neuen Camera-Raw-Default, dann werden sie auf alle zukünftigen M9-Bilder angewandt (aber nicht auf Bilder anderer Kameras, weil die Standardeinstellung kameraspezifisch gespeichert wird). Leider hat diese Änderung der RGB-Primärwerte einen unerfreulichen Nebeneffekt: Das Rauschen in Aufnahmen mit höchster Empfindlichkeitseinstellung verstärkt sich. In diesem Falle löscht (oder reduziert) man die Primärwertänderungen eben wieder. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 1, 2012 Share #3 Posted November 1, 2012 Zeigt sich das bei verschiedenen Objektiven? fotolux.ch Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 1, 2012 Share #4 Posted November 1, 2012 Beipflicht, was da von Haus aus rauskommt ist schlicht grausam. Olafs Vorschlag werde ich versuchen umzusetzen........ Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 1, 2012 Share #5 Posted November 1, 2012 Hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/181902-mein-kameraprofil-fuer-die-m9.html findest Du mein "Kameraprofil" für die M9 in LR. Elmar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted November 1, 2012 Share #6 Posted November 1, 2012 Speichere diese Änderungen als neuen Camera-Raw-Default, dann werden sie auf alle zukünftigen M9-Bilder angewandt (aber nicht auf Bilder anderer Kameras, weil die Standardeinstellung kameraspezifisch gespeichert wird). Wie speichert man das, wenn ich fragen darf? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 1, 2012 Share #7 Posted November 1, 2012 (edited) Advertisement (gone after registration) Wie speichert man das, wenn ich fragen darf? Du kannst im Feld " Filter " aktuelle Einstellungen, als Vorgabe sichern, anhaken zB. Die du dann olafs, elmars oder Blickdichtungs .......Einstellungen nennst ;-) Edited November 1, 2012 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted November 1, 2012 Author Share #8 Posted November 1, 2012 Hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/181902-mein-kameraprofil-fuer-die-m9.html findest Du mein "Kameraprofil" für die M9 in LR. Elmar Hallo Elmar, habe das sofort umgesetzt und bin begeistert. Schöne Vorgabe, deutlich besser als die Vorgabe von Ken.... Danke und Grüsse Theo Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted November 1, 2012 Author Share #9 Posted November 1, 2012 Wie speichert man das, wenn ich fragen darf? Wenn du in den Eistellungen festlegst "Standardeistellungen an Seriennummer der Kamera ausrichten" wählt LR die vorher veränderte Kalibrierungseinstellung automatisch. Theo Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 18, 2012 Share #10 Posted November 18, 2012 Es gibt in Lightroom mehrere Möglichkeiten des Imports. Eine davon ist Kopie als DNG. Diese Einstellung verwendete ich Anfangs mit meiner M9P versehentlich auch und beschrieb hier dasselbe Problem. Die Lösung war das Umstellen der Importeinstellung auf Kopie. Offensichtlich generiert Lightroom beim Kopieren als DNG auch aus DNG-Quelldateien neue DNGs mit dem von Dir beschriebenen Ergebnis. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 18, 2012 Share #11 Posted November 18, 2012 Mann könnte knapp sagen Lightroom ist Scheisse. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted November 18, 2012 Share #12 Posted November 18, 2012 Es gibt in Lightroom mehrere Möglichkeiten des Imports. Welcome back Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted November 18, 2012 Share #13 Posted November 18, 2012 Es gibt in Lightroom mehrere Möglichkeiten des Imports. Eine davon ist Kopie als DNG. Diese Einstellung verwendete ich Anfangs mit meiner M9P versehentlich auch und beschrieb hier dasselbe Problem. Die Lösung war das Umstellen der Importeinstellung auf Kopie. Offensichtlich generiert Lightroom beim Kopieren als DNG auch aus DNG-Quelldateien neue DNGs mit dem von Dir beschriebenen Ergebnis. Dieser ist wirklich ein sehr guter Ratschlag! Vielen Dank! Zu beachten, dass es dabei auch schneller geht beim Transfer von der Karte in den Rechner. Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted November 18, 2012 Share #14 Posted November 18, 2012 Sie hätten sich ja noch Zeit bis Weihnachten nehmen können:p Schön, daß Sie wieder da sind:D Viele Grüße. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now