Jump to content

Recommended Posts

Bei uns im Süden trinkt man lieber einen Kirsch als einen Korn. Insofern kann ich nicht mitreden.

Wenn man irgendwo im LUF sagt, daß mit der Monochrom Korn erzeugt werden kann, hält der eine das für einen Bildfehler der M und der andere meint über das jeweils richtige Instrument und seine Aussage belehren zu müssen, als ob das mit der Materialgerechtigkeit nicht Klippschulkram wäre.

Digitale Aufnahmen haben oft einen zu ebenen Verlauf von Flächen. Korn unterbräche so etwas, aber eben nicht nur Korn, sondern ebenso der Grauverlauf, wenn nur die Auflösung hoch genug vom Sensor zum Bild weitergegeben werden kann.

Bei der hier vorliegenden Aufnahme sehen wir viele verschiedene Helligkeiten und unterschiedliche Flächen gegen gleichmäßiges schmales Schwarz. Da ist in der Flächen Struktur genug, beim Schwarz bedarf es keiner.

Die Aufnahme ist faszinierend in ihrem Rhythmus der Flächen gegeneinander, in dem Gegensatz der Winkel zueinander und der Abfolge von Linien und Flächen.

str.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...