Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich muss mal Ordnung in der Ausrüstung schaffen:

 

M9 mit kl. Restgarantie --> ? (verkaufen und durch M-E ersetzen; behalten und in ca. 6 Monaten Fuji X-E hinzunehmen)

 

CV 21/4 aus M8 Zeit --> verkaufen. Ersetzen durch 28er Elmarit oder Zeiss

 

CV Nokton 35/1.2 asph --> behalten, weil sehr schöne Bilder

 

Cron 35 asph --> ? (Verkauf; Verkauf und Ersatz durch Summarit 35; behalten)

 

Nokton 50/1.5 asph --> ?(Behalten; Verkauf und Ersatz durch 50 Lux)

 

Cron 50 IV --> ? (Verkauf und Ersatz durch 50 Lux, Verkauf und Ersatz durch Summarit 50)

 

Summarit 75 --> ist einfach: bleibt!

 

Fuji X100 --> bleibt!!!

Axiome:

 

1. Geld ist hier nicht unbedingt der limitierende Faktor, aber ich möchte nicht immer mit soviel Geld im Rucksack rumlaufen und auch nicht so viel wertvolle Sachen rumliegen haben. Die Dinge werden geklaut, gehen verloren oder kaputt...

 

2. Die M9/ME ist eine gute Kamera, mit der ich glaube noch lange genug zu haben, umso mehr als ich später die Fuji X-E (oder wie sie heißt), komplementär hinzunehmen werde.

 

3. Eine Teilung der Objektive in leicht & transportabel, klar, knackig, gegen- u. streulichtunanfällig etc. für mehr dokumentatorische, Street- oder LAndschaftsaufnahmen (Summarite) und lichtstark für Atmosphärisches, Portraits und AL (Noktone) finde ich nicht schlecht. Oder ist es doch besser, einfach nur wenige, Objektive zu haben (28, 35, 50, 75)? Aber: diesen letzten Weg bin ich eigentlich nie gegangen, weil a) der Spieltrieb zu groß, B) die LBA zu groß, c) Entscheidungsresistenz...

 

Nebenbemerkungen:

 

- das 35er Cron ist eine meiner besten Linsen: ohne Schwächen (Verzeichnung, Schärfe bis in Ecken, CAs etc)! Aber irgendwie leider auch ohne Aha! Effekt, alles schön u. gut, aber nichts, wo einem die Kinnlade runterfällt.

 

- 50er Nokton ist überraschend gut, Reid und Putts haben recht behalten. Es hat vor allem eine sehr kräftige Farbgebung im Unterschied zu allen anderen Linsen. Es ist ungefähr so, als würde man mit einem Velvia fotografieren. Der Nachteil ist manchmal eine sehr analoge Bildgebung (mit dem sanften Pink-einschlag), ich mag das nicht immer haben, aber teils sind das sehr intensive Bilder. Gerade, weil es so unique ist (und mich fast nix gekostet hat, 300 EUR), macht die Kombi mit Summarit Sinn. Wenn überhaupt. Ich frage mich sowieso, ob ich so der 50er Fotograf bin. Habe das nie in Frage gestellt, finde es an der M9 aber eigentlich irgendwie leichter, mit 35 zu fotografieren (bzgl. Rahmen und Sucher). Zumal in der M9 ja eine M8 steckt u. sowieso alles auf 50mm gepimpt werden kann.

 

So, mal sehen, was da so kommt...;)

Link to post
Share on other sites

Ich muss mal Ordnung in der Ausrüstung schaffen:

 

Axiome:

 

1. Geld ist hier nicht unbedingt der limitierende Faktor, aber ich möchte nicht immer mit soviel Geld im Rucksack rumlaufen und auch nicht so viel wertvolle Sachen rumliegen haben. Die Dinge werden geklaut, gehen verloren oder kaputt...

 

2. Die M9/ME ist eine gute Kamera, mit der ich glaube noch lange genug zu haben, umso mehr als ich später die Fuji X-E (oder wie sie heißt), komplementär hinzunehmen werde.

 

3. Eine Teilung der Objektive in leicht & transportabel, klar, knackig, gegen- u. streulichtunanfällig etc. für mehr dokumentatorische, Street- oder LAndschaftsaufnahmen (Summarite) und lichtstark für Atmosphärisches, Portraits und AL (Noktone) finde ich nicht schlecht. Oder ist es doch besser, einfach nur wenige, Objektive zu haben (28, 35, 50, 75)? Aber: diesen letzten Weg bin ich eigentlich nie gegangen, weil a) der Spieltrieb zu groß, B) die LBA zu groß, c) Entscheidungsresistenz...

 

Nebenbemerkungen:

 

- das 35er Cron ist eine meiner besten Linsen: ohne Schwächen (Verzeichnung, Schärfe bis in Ecken, CAs etc)! Aber irgendwie leider auch ohne Aha! Effekt, alles schön u. gut, aber nichts, wo einem die Kinnlade runterfällt.

 

- 50er Nokton ist überraschend gut, Reid und Putts haben recht behalten. Es hat vor allem eine sehr kräftige Farbgebung im Unterschied zu allen anderen Linsen. Es ist ungefähr so, als würde man mit einem Velvia fotografieren. Der Nachteil ist manchmal eine sehr analoge Bildgebung (mit dem sanften Pink-einschlag), ich mag das nicht immer haben, aber teils sind das sehr intensive Bilder. Gerade, weil es so unique ist (und mich fast nix gekostet hat, 300 EUR), macht die Kombi mit Summarit Sinn. Wenn überhaupt. Ich frage mich sowieso, ob ich so der 50er Fotograf bin. Habe das nie in Frage gestellt, finde es an der M9 aber eigentlich irgendwie leichter, mit 35 zu fotografieren (bzgl. Rahmen und Sucher). Zumal in der M9 ja eine M8 steckt u. sowieso alles auf 50mm gepimpt werden kann.

 

So, mal sehen, was da so kommt...;)

 

??? Was möchtest Du jetzt hören?

 

Klingt nach Langeweile.

 

Die fragen wirst du dir am besten selbst beantworten können.

Link to post
Share on other sites

Also ich würde mal sagen:

 

28er Elmarit-M ist exzellent – falls es passt. Ich kann mich nicht so richtig an den Bildwinkel gewöhnen, aber das ist mein persönliches Problem ;)

 

Das 35er Cron verscherbeln und ein 35er Lux ASPH kaufen. Wenn’s nicht „zu scharf“ ist (hab’s gerade getestet und ringe mit mir – ich hab’ ein altes 35er Cron IV, das zwar schön ist, aber optisch dem aktuellen Lux nicht das Wasser reichen kann …).

 

Das 50er Cron als Objektiv für „präzise“ Fälle behalten (ist praktisch verzeichnungsfrei, was man von den anderen nicht behaupten kann), das CV 1.4/50 verkaufen – statt dessen dient das 35er Lux ASPH als Available-Light-Objektiv (und das CV 1.2/35 für besondere Fälle).

 

Das 75er Summarit behalten. (Über das 75er Cron kann ich noch nix sagen, aber das stand ja auch nicht auf der Liste :D)

 

Wenn das CV 1.2/35 von der Qualität unter allen Bedingungen passt braucht’s kein 35er Lux. Aber das 35er Lux ist ein verdammt gutes Allround-Objektiv, wenn man das 50er nicht wirklich will.

 

Hmm, da ist nur noch das 35er doppelt, aber dafür gibt’s aufgrund der Unterschiedlichkeit vermutlich keine Lösung.

 

Ach ja, die M9 behalten – die M-E scheint zwar etwas dezenter zu klingen (sagen jedenfalls meine Ohren), aber der Unterschied ist klein und ich sehe sonst keinen Grund, eine vorhandene M9 dagegen auszutauschen (speziell, wenn sie nicht gar so alt ist und ihren Dienst tut). Bei einer M wäre das was anderes (bessere Abdichtung und mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich besseres High-ISO-Verhalten) …

Edited by caugustin
Link to post
Share on other sites

CV 21/4 aus M8 Zeit --> verkaufen. Ersetzen durch 28er Elmarit oder Zeiss

 

Wie gut ist das CV 4/21? Bei offener Blende sauber und gleichmäßig über’s ganze Bild auch an der M9 (d.h. alle Ecken gleichmäßig unscharf :D)?

Link to post
Share on other sites

Wie gut ist das CV 4/21? Bei offener Blende sauber und gleichmäßig über’s ganze Bild auch an der M9 (d.h. alle Ecken gleichmäßig unscharf :D)?

Sach nix, an der M8 sehr gut, kein Problem. An der M9 uninteressant, einen so weiten Winkel brauch ich nicht. Zudem Magentastich links außen (nein, nicht politisch gemeint :D)

Link to post
Share on other sites

Sach nix, an der M8 sehr gut, kein Problem. An der M9 uninteressant, einen so weiten Winkel brauch ich nicht. Zudem Magentastich links außen (nein, nicht politisch gemeint :D)

 

Wenn’s nur der Magenta-Stich ist, könnte ich interessiert sein (Cornerfix wäre da eine Abhilfe). Aber interessant, dass auch bei diesem Exemplar die Fehler links sichtbar werden (wie bei meinem und dem davor auch).

 

Muss ich wohl doch tief in die Tasche greifen und bei Leica kaufen … (wenn die nur nicht so groß wären; das CV ist einfach nur konkurrenzlos klein und handlich, und manchmal ist 21 mm ganz nett, wenn man hinterher zusätzlichen Platz für die Perspektivkorrektur braucht)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich Zeit hab, mach ich Dir mal zwei, drei Bilder und sende sie Dir. Sag mir so in ungefähr, was ich wie aufnehmen soll.

 

Das wäre wirklich nett! Im Prinzip reicht es, ein Backsteingebäude von vorne zu fotografieren. Oder irgendwas anderes entsprechender Größe mit Details (Wald). Da bin ich mal gespannt …

Link to post
Share on other sites

Puh - i usually don't do bricks :eek:

 

Aber ok, ich schau mal...

 

Na, irgendwas halt, wo's auch in den Ecken Details gibt. Müssen ja keine Steine sein. Oder vielleicht doch: Berge? :D

 

Oder der Innenraum einer Kirche. Da sieht man's auch gut. Das Blätterdach eines ausladenden Baumes. Eine Parklandschaft. Ich hab' bei mir zum Testen einfach mal auf das Haus gegenüber (mit Baum davor) gezielt – da sieht man auch schon, wie sich die Linse so schlägt.

 

Was immer es sein wird: Dank im Voraus!

Link to post
Share on other sites

Du hast zwei Probleme:

erstens offensichtlich Langeweile (ich auch, sonst würd' ich ja nicht antworten;))

Aber Dein zweites scheint mir schwerwiegender:

 

Dir fehlen 15, 90 & 135mm, ein Viso und 65, 280mm.

 

Wie ein Mensch ohne sowas leben kann?

Und da machst Du Dir Gedanken über verkaufen!

 

Thomas:D

Link to post
Share on other sites

Also ich finde das Marignac es genau richtig macht. Er will schließlich das Gewicht seiner Ausrüstung reduzieren, und da wäre ein Visoflex III kontraproduktiv. Ich weiß, wovon ich da rede :D

 

(Und wenn ich mir die Bilder so ansehe, braucht’s definitiv kein Viso …)

 

(Ich muss gestehen, dass ich doch tatsächlich schonmal über ein Tele für’s Viso nachgedacht habe. Sind so schön billig zu haben. ;))

 

(Hoffentlich kommt Marignac jetzt nicht auf dumme Ideen …)

Edited by caugustin
Link to post
Share on other sites

...aber das Viso macht wahnsinnig viel Spaß...

 

Schon, wenn man die Muckies dafür hat :D

 

(Ich hab’ mir für die M8 extra eine Maske schnitzen lassen, um mit Edding auf der Mattscheibe den kleineren Ausschnitt markieren zu können. Das 65er ist der Hammer, aber das ganze Handling des Viso verträgt sich nicht so recht mit „modernen“ Ms. Hab’ mir außerdem einen alten Drahtauslöser damit ruiniert – war einfach zu schwach, der Ärmste ;))

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...