dynix Posted October 21, 2012 Share #1 Posted October 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe in den letzten Wochen beim Fotografieren gemerkt, dass ich immer öfters in Situationen komme, bei denen ich die Lichtstärke eines Summiluxes brauchen könnte. Deshalb will ich nun auch versuchen, an ein neues ranzukommen . Die Frage, die mich aber beschäftigt ist, welche Brennweite ich am besten wähle unter Berüksichtigung meines bisherigen (mickrigen) Bestandes. Und deshalb würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen, um mir die Entscheidung etwas zu erleichtern... Momentan besitze ich zu meiner M9P ein Elmarit 28mm ASPH und ein neues Summarit 50mm. Beide nutze ich gleichermaßen oft, vielleicht das 28er etwas öfters. So nun die Crux: Wenn ich mir ein 50er SLX besorge, werde ich natürlich das Summarit verkaufen, was die Sache im Endeffekt preislich etwas entspannter werden lässt. Nehme ich ein 35er SLX wirds natürlich gleich viel teurer, weil ich dann wahrscheinlich kein anderes Objektiv dafür aufgebe. Wobei ja dann die Brennweiten-Abstufungen nicht mehr so groß sind. Und genau da frage ich ich dann, ob das überhaupt Sinn macht (28+35+50). Wahrscheinlich ist dann eines immer irgendwie überflüssig, oder nicht? Schwierig. Was sind denn Eure Meinungen und Erfahrungen und was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Danke schon mal im Voraus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2012 Posted October 21, 2012 Hi dynix, Take a look here Summilux 35 mm als Ergänzung zu 28mm und 50mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 21, 2012 Share #2 Posted October 21, 2012 Vielleicht hast Du ja so eine altmodische Kamera mit Bildfeldwebel. Dann einfach mal ausprobieren, ob 35mm einen entscheidenden Unterschied ausmachen würden, wenn Du 28 oder 50mm drauf hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 21, 2012 Share #3 Posted October 21, 2012 Wenn du gerne mit Tasche und deiner ganzen Ausrüstung unterwegs bist wirst du wahrscheinlich weiterhin alle Objektive in ähnlicher Frequenz nutzen. Solltest du aber im Allgemeinen nur mit Kamera und einem Objektiv los ziehen, dann wir das 35er sicherlich dein Hauptobjektiv werden, weil es die universellste Brennweite der 3 angesprochenen ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted October 21, 2012 Share #4 Posted October 21, 2012 hab das 28 elmarit asph und das 50er summilux asph bin mit der kombination sehr zufrieden. 50er als meine lieblingsbrennweite ist immer drauf und reicht mir auch. ist aber wie du siehst relativ subjektiv. ab und an drängt sich mir der gedanke auf ein 35er mal auszuprobieren, aber macht bei einer 28/50 staffelung eigentlich keinen sinn. es sind entweder 2 schritte vor oder 3 zurück... und je weniger equipment man hat desto weniger macht man sich gedanken ob das zeug grad das optimalste ist. mit deiner aktuellen staffelung kannst du auf jeden fall alles abdecken, was dir so vor die linse kommt. würdest mit dem 50er summilux jedenfalls keinen fehler machen wenn du die 50mm magst. wie ist denn dein gefühl so? wechselst du ziemlich häufig oder gefällt dir der blickwinkel des summarits? die gängigen kombinationen wie 28/50 oder 35/50 helfen dir halt nicht, weil das alles du wissen musst... aber dein bestand ist keines falls mickrig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted October 21, 2012 Share #5 Posted October 21, 2012 Wenn du gerne mit Tasche und deiner ganzen Ausrüstung unterwegs bist wirst du wahrscheinlich weiterhin alle Objektive in ähnlicher Frequenz nutzen.Solltest du aber im Allgemeinen nur mit Kamera und einem Objektiv los ziehen, dann wir das 35er sicherlich dein Hauptobjektiv werden, weil es die universellste Brennweite der 3 angesprochenen ist. Aber was heißt schon universell? Ein 18-200er ist das ja angeblich auch. Die Frage ist, mit welchem Objektiv man zu besseren Bildern kommt und mancher, der meinte die Lösung mittig zwischen den beiden Objektiven, die er schon hatte wäre der goldene Mittelweg, muß feststellen, daß das für ihn dann weder Fisch noch Fleisch ist. Keine Frage ein 35er ist ein tolles Objektiv und wenn ich nur eins mitnehmen kann, dann nehme ich das für viele Sachen auch gerne das 35er mit. Aber ich komme auch nur mit einem 50er aus. Die Bilder werden damit anders, aber nicht schlechter. Wer ein 35er mitnimmt, um damit die Bilder zu machen, die er sonst mit 28 und 50 macht der wird scheitern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted October 21, 2012 Share #6 Posted October 21, 2012 ....scheitern, klingt für mich nach, da kommt nur "Bruch" bei raus. Ganz so schlimm sehe ich das nicht, die Bilder werden halt anders mit 35 mm. Der Fotograf muß sich anders zu seinem Motiv aufstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dynix Posted October 21, 2012 Author Share #7 Posted October 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke für Eure Meinungen. Ich bin noch mal in mich gegangen und mir ist klar geworden, dass ich 35mm bislang nicht vermisst habe. Ich liebe das 28mm, das kommt mir keinesfalls weg. Ansonsten liegen mir die 50mm auch sehr gut. Ich denke, der Gedanke an das 35mm SLX kommt aus reinem "Haben-Wollen" und Interesse an dieser super Linse. Eine richtig notwendige Ergänzung und Bereicherung brennweitentechnisch stellt sie für mich nicht dar. Werde also wohl das 50er Summarit verkaufen und mir ein 50mm SLX bestellen. Außer jemand kennt jemanden, der ein neues irgendwo auf Lager hat. Mal sehen, wie die Lieferzeiten momentan so sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted October 21, 2012 Share #8 Posted October 21, 2012 Solltest Du das 50iger in ein 1,4/50 wechseln - verstehe ich sehr gut. Die bessere Wahl.:) Aber zum 28iger noch ein 35iger ?? Habe ich schon hinter mir. Braucht kein Mensch !!! Mit folgender Ausrüstung. Leica + 28+35+50 gehst Du nicht oft vor das Haus.;) Sorry Uli 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dynix Posted October 22, 2012 Author Share #9 Posted October 22, 2012 Hallo! Es ist das 50er SLX geworden. Ist schon unterwegs zu mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now