Summi Cron Posted October 18, 2012 Share #1 Posted October 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, gestern erreichte mich die Nachricht, dass Johann Albert Schnelle, der Verfasser des Leitz-Projektorenbuches, letzte Woche gestorben ist. Ich habe ihn leider nicht persönlich gekannt. Ein Kontaktwunsch meinerseits zu Schnelle wurde leider vor einigen Jahren vom Verlag des Buches nicht weitergeleitet, bzw. es erfolgte keine Reaktion. Ich hätte einige Fragen an ihn gehabt und ihm andererseits auch einige Hinweise zu kleinen Lücken in seinem Buch geben können. Aber so geht es im Leben. Seine umfangreiche Projektorensammlung ging glücklicherweise (noch durch ihn selbst vorgenommen) an das Kameramuseum Kurt Tauber in Plech (bei Nürnberg), so dass die seltenen und zeigenswerten Geräte damit öffentlich zugänglich und dokumentiert sind. Unter den Exponaten befinden sich auch der Umaja, der Ulios, vermutlich ein VIIIm und andere seltene Geräte. Ich habe nach einem ersten Eindruck aus den Informationen von Kurt Tauber den Eindruck, dass in der vom Tauber-Kamera-Museum übernommenen Sammlung und meiner Sammlung zusammengerechnet praktisch alle (älteren) Projektoren von Leica/ Leitz enthalten sind, meine "Lücken" sind dort als Exponat vertreten, während ich die dort nicht vorhandenen Geräte bei mir vertreten habe. Alles in allem eine traurige Nachricht. Zugleich ist es kleiner Trost für alle Fans von historischen Leitz-Geräten, dass die beeindruckende Sammlung Schnelles nicht durch Verkauf oder anderweitig im Nichts verschwindet. Viele Grüße Nils Opitz-Leifheit/ Summi Cron Stiftung Kameramuseum Kurt Tauber: 100 Leitz-Diaprojektoren 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 Hi Summi Cron, Take a look here Johann Albert Schnelle verstorben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted October 19, 2012 Author Share #2 Posted October 19, 2012 Jetzt habe ich doch noch einen Nachtrag: Das Museum Kurt Tauber muss sich große Teile der Sammlung noch holen, dabei werde ich voraussichtlich alles an Projektorenliteratur (Prospekte und Anleitungen, ezc.), was ich noch nicht im Pradoseum habe, bekommen, um es zu scannen und damit allen und der Nachwelt verfügbar zu machen. Das alles kann natürlich noch eine Weile dauern, aber es ist nun schon mal eingestielt. LG Nils 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now