Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Inspiriert von diesem Therad http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/111030-2500-asa-im-griff.html habe ich mich mal an meiner Bürogehilfin mit 1250 ISO versucht. Bin eigentlich sehr zufrieden. S/W ist ja gar kein Problem. Und Farbe geht meiner Meinung nach auch.

Link to post
Share on other sites

Hat der Teppichboden dieses rote Gekriesel? Oder ist das heftiges Farbrauschen?

 

Trotzdem schönes Bild, in SW gefällt es mir besser.

 

Ja, der Teppich hat in dem schwarz noch grüne und roten fasern mit drin. Schlechter Hintergrund für ein Demo zum Thema Rauschen. :-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe mich selbst ertappt wie ich die M8 wegen der angeblichen Unbrauchbarkeit bei hohen ISO-Werten abstossen wollte und nur noch mit der DSLR fotografieren wollte. Aber mit der M8 "arbeite" ich viel lieber. Mal ganz davon abgesehen, dass sie viel kleiner und zierlicher ist als meinen DSLR. Aber die Spielereien hier haben die Liebe neu entfacht. :-)

Link to post
Share on other sites

Geht das schon wieder los :D das weiß ist völlig weggefressen in 1, so dunkel

das 1250 iso zwingend waren, war es nicht oder ?

 

Dafür ist der alte M Sensor nix, es sei denn die "Effekte" werden bewusst implementiert.

 

Klar rauschen 1250 und mehr nicht wenn es hell ist:rolleyes:

Die 1250 habe ich Korn in kauf nehmend auch gerne an der M8 benutzt.

Nichts Neues...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Geht das schon wieder los :D das weiß ist völlig weggefressen in 1, so dunkel

das 1250 iso zwingend waren, war es nicht oder ?

 

Dafür ist der alte M Sensor nix, es sei denn die "Effekte" werden bewusst implementiert.

 

Klar rauschen 1250 und mehr nicht wenn es hell ist:rolleyes:

Die 1250 habe ich Korn in kauf nehmend auch gerne an der M8 benutzt.

Nichts Neues...

 

Aufnahmedaten waren Blende 2, 1/125s und ISO 1250. In meinem Kunstlicht-Kellerbüro ist die Beleuchtung nicht so toll.

Link to post
Share on other sites

Aber bevor ich jetzt hier was lostrete möchte ich klarstellen, dass meine Absicht lediglich die war, zum Ausdruck zu bringen, dass ich inspiriert durch User "bumac" etwas experimentiert habe und nun die M8 mit anderen Augen sehe, was die "Alltagstauglichkeit" angeht. Dass es hinsichtlich Rauschen deutlich besser geht steht ausser Frage. Ich hoffe damit kann der Thread geschlossen werden. :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hi,

Nee, Nee,

ist zumindest für mich OK, und ausprobieren was geht sollte man immer.

 

Der 2. Versuch ist schon wesentlich besser, wenn gleich heute ISO 1250

bei modernen Kameras auch im hellen keinerlei Probleme machen.

 

Das wird bei dem neuen Sensor einer LEICA M wohl ebenso sein, der alte CCD

hat aber in manchen Situationen auch seine Vorteile, sehe ich immer mal beim DMR

so. Wenn halt nur 10MB reichen, nehme ich es immer noch ganz gerne.

 

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...