Jump to content

R-Objektive an der M so gut wie M-Objektive an der M oder R-Objektive an der R?


Recommended Posts

Guest BlickDichtung

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mit diesen ganzen Adaptionen vom einen System aufs andere so meine Schwierigkeiten, weil ich immer denke: Adaptieren ist wie Zusammenfügen von etwas, was nicht zusammen gehört.

Nun würde mich interessieren, wie das bei Leica aussehen wird, wenn die komplette Lösung der neuen M, des Adapters für R-Objektiive und der R-Objektive selbst ja aus einer Hand stammt: Werden R-Objektive an der neuen M Ergebnisse bringen wie R-Objektive an einer R? Wird ein adaptiertes Summilux-R an der M ebenso gut sein können wie ein Summilux-M an der M?

Welche Einschränkungen - außer bei der zugegeben schwer wiegenden Handlichkeit under der Bequemen Nutzbarkeit - sind hinsichtlich der Bildqualität zu erwarten, wenn R-Objektive an der M betrieben werden?
Link to post
Share on other sites


Aus systemtheoretischer Sicht sind keine Einschränkungen in der Bildqualität zu befürchten, die von der Verwendung eines Adapters hervorgerufen werden.

Im Gegensatz zur elektronischen Klanganlage wird bei der Photographie die Erzeugung des Bilds nicht entlang einer ganzen Kette von Komponenten erzeugt. Das Objektiv macht das Bild. Der Sensor oder Film zeichnet es auf. Optische Elemente zwischen Objektiv und Sensor oder Film führen Störungen ein. Der Adapter ist bloss ein Rohr, kein optisches Element.

Wenn es einen Grund gäbe, dass eine M-Kamera das Bild eines R-Objektivs weniger als optimal darstellt, dann könnten es allenfalls Eigenschaften des Sensors sein, welche die Kamera für die Nutzung mit den kurz gebauten Objektiven der M optimieren sollen.

Das ist aber einerseits eine Einschränkung, die Du mit jeder Kamera erwarten musst, die Wechselobjektive nimmt. Andererseits ist es auch nicht eine Auswirkung des Adapters sondern der Gestaltung der R-Objektive, die auf ein längeres Auflagemass gerechnet sind als die M-Objektive.

Diese ganzen Betrachtungen zielen natürlich nur auf die Aufzeichnung des Bilds ab. Dass der Entfernungsmesser im Messsucher mit den R-Objektiven nicht funktioniert und dass die Einstellungen mittels des vom Sensor erfassten Bilds vorgenommen werden sind vollkommen andere Betrachtungen, nach denen Du ja auch nicht gefragt hast.
Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Du kannst davon ausgehen, dass ein R-Summilux gegenüber einem M-Summilux an der neuen Leica M unterschiedliche Ergebnisse bringen wird !

Beide Objektive wurden nach bestem Wissen für unterschiedliche System gerechnet (Auflagemaß, geometrische Bauform u.s.w.). Das zeigt Dir schon ein Vergleich der MTF-Kurven von R- und M-Objektiven mit gleichem Namen.

Hinzu kommen noch die Unterschiede der Objektivleistung der verschiedenen Versionen.

Edited by Horst Wittmann
Zusatz
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nun würde mich interessieren, wie das bei Leica aussehen wird, wenn die komplette Lösung der neuen M, des Adapters für R-Objektiive und der R-Objektive selbst ja aus einer Hand stammt: Werden R-Objektive an der neuen M Ergebnisse bringen wie R-Objektive an einer R?

In ein paar Monaten wird man das seriös beantworten können. Wobei ich allerdings auch nicht wüsste, was theoretisch dagegen spräche.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
In ein paar Monaten wird man das seriös beantworten können. Wobei ich allerdings auch nicht wüsste, was theoretisch dagegen spräche.

Der überwiegende Teil der Leica M-Nutzer wird mit den Ergebnissen zufrieden sein !

Aber... Ausnahmen und Spitzfindigkeiten gibt es immer. Das Forum ist geduldig und lebt davon..

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...