fotomozer Posted October 14, 2012 Share #1 Posted October 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wenn ich mit meiner M9, Objektiv Summicron 75 mm, scharf stelle, dann ist die Schärfe-Ebene im Bild etwa ein Meter hinter dem fokussierten Punkt. Offenbar ist das auch mit dem 35er und dem 21er so, da fällt es aber nicht so auf. Was mache ich falsch? Die Kamera ist im Service frisch justiert. Liegt es an meinen Augen? Ich bin Brillenträger, mit Gleitsichtgläsern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 14, 2012 Posted October 14, 2012 Hi fotomozer, Take a look here Probleme beim Scharfstellen. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted October 14, 2012 Share #2 Posted October 14, 2012 Warum war die Kamera denn beim Service, und war das Schärfeproblem denn schon vor der Justierung vorhanden? Hast du mal Fotos vom Stativ auf einen fixen Punkt gemacht, so das du alle Ruhe hast scharfzustellen? Wenn du dort einen merklichen Unterschied zur eingestellten Schärfeebene feststellen kannst ist vermutlich der Messsucher der Kamera dejustiert. Das alle 3 Optiken einen gleichen Fehler haben halte ich für unwahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
flimmerfilm Posted October 14, 2012 Share #3 Posted October 14, 2012 ”Sharpness is a bourgeois concept.” Henri Cartier-Bresson Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 14, 2012 Share #4 Posted October 14, 2012 Ein Meter tönt nicht akzeptabel. Wie weit ist das Objekt entfernt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted October 14, 2012 Share #5 Posted October 14, 2012 Was mache ich falsch? Die Kamera ist im Service frisch justiert. Liegt es an meinen Augen? Ich bin Brillenträger, mit Gleitsichtgläsern. Bitte mal mit allen drei Objektiven bei Offenblende jeweils ein Testbild entlang eines ausgelegten Zollstocks o. ä. erstellen, wobei sich die Kamera logischerweise an einem Ende des Zollstocks/Maßbandes befindet, und Du ca. auf dessen/deren 1-Meter-Markierung fokussierst. Du kannst alternativ auch auf einem Tisch im Abstand von 10 cm immer leicht versetzt Lego-Bausteine o. ä. aufstellen. So lässt sich das Problem eingrenzen und die Ursache (Messsucher? Objektiv(e)? Augen?) schnell herausfinden. Anschl. die Bilder hier ggf. posten … Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 14, 2012 Share #6 Posted October 14, 2012 ...Die Kamera ist im Service frisch justiert. Liegt es an meinen Augen? Ich bin Brillenträger, mit Gleitsichtgläsern. War nur die Kamera beim CS zum Service, oder die Kamera und all deine Objektive? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomozer Posted October 14, 2012 Author Share #7 Posted October 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Muss mich korrigieren, ist wohl doch nur beim 75 mm Obfektiv. Beispielbilder jeweils bei Blende 2 anbei (wenn's denn mit dem Hochladen klappt...), Entfernung beim 75mm-Bild ca. 8 Meter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190118-probleme-beim-scharfstellen/?do=findComment&comment=2141609'>More sharing options...
poseidon Posted October 16, 2012 Share #8 Posted October 16, 2012 Hi, was Du da machst ist herumstochern im Dunkeln. Wenn Du wirklich wissen willst ob dein Fokus stimmt, besorge Dir den Spyder-Lenscal. Ein Stativ eine Wasserwaage und einen Zollstock ( der ist ja bereits vorhanden......) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dies ist übrigens eine 85er Optik mit Blende 1:1,2 und der Fokus stimmt. Danach können wir über Fehlfokus diskutieren. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dies ist übrigens eine 85er Optik mit Blende 1:1,2 und der Fokus stimmt. Danach können wir über Fehlfokus diskutieren. Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190118-probleme-beim-scharfstellen/?do=findComment&comment=2142798'>More sharing options...
rapids41 Posted October 17, 2012 Share #9 Posted October 17, 2012 (edited) Hi,was Du da machst ist herumstochern im Dunkeln. Wenn Du wirklich wissen willst ob dein Fokus stimmt, besorge Dir den Spyder-Lenscal. Ein Stativ eine Wasserwaage und einen Zollstock ( der ist ja bereits vorhanden......) Danach können wir über Fehlfokus diskutieren. Gruß Horst Warum so kompliziert? Ich mache Portraits immer ohne Stativ und Wasserwage und moechte trotzdem ganz gerne die Augen Scharf bekommen. Also einfach 5 mal bei einigermassen Licht z.B. die 10 auf dem Zollstock fokussieren. Wenn dann auf jedem Bild nicht die 10 sondern immer z.B. die 8 scharf ist -> Service. Edited October 17, 2012 by rapids41 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 17, 2012 Share #10 Posted October 17, 2012 Warum so kompliziert? Ich mache Portraits immer ohne Stativ und Wasserwage und moechte trotzdem ganz gerne die Augen Scharf bekommen.Also einfach 5 mal bei einigermassen Licht z.B. die 10 auf dem Zollstock fokussieren. Wenn dann auf jedem Bild nicht die 10 sondern immer z.B. die 8 scharf ist -> Service. Hi, dass kannst Du gerne so machen, wenn es Dir genügt, das ist kein Problem. Meine Kamera ist aber in der Lage ohne Nachjustierung im Werk den Fokuspunkt selbst kalibrieren zu lassen, und zwar jede Optik, auch 2 gleiche, über die Seriennummer, die ausgelesen wird. Um dies genau machen zu können, z.B. bei Blenden die größer als 1,4 sind ist der Aufwand eben größer. Aber eben auch nur einmalig nötig, die Zeit nimmt man sich halt, denn es bringt auch Sicherheit für sich selbst. Da ich dieses Gerät eben habe, nutzte ich es auch für LEICA Kameras, der Aufbau und die Einstellung dauert höchstens 5 Minuten. Auf einen Zollstock fokussiert der dann nicht mal genau im Winkel von 45° liegt ist mir zu ungenau, und letztendlich nicht wesentlich unaufwendiger wenn ich mehrere Aufnahmen machen muss und immer noch nicht sicher bin ob der Fehler nicht an mir lag. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted October 17, 2012 Share #11 Posted October 17, 2012 Hi,dass kannst Du gerne so machen, wenn es Dir genügt, das ist kein Problem. Meine Kamera ist aber in der Lage ohne Nachjustierung im Werk den Fokuspunkt selbst kalibrieren zu lassen, und zwar jede Optik, auch 2 gleiche, über die Seriennummer, die ausgelesen wird. Um dies genau machen zu können, z.B. bei Blenden die größer als 1,4 sind ist der Aufwand eben größer. Aber eben auch nur einmalig nötig, die Zeit nimmt man sich halt, denn es bringt auch Sicherheit für sich selbst. Da ich dieses Gerät eben habe, nutzte ich es auch für LEICA Kameras, der Aufbau und die Einstellung dauert höchstens 5 Minuten. Auf einen Zollstock fokussiert der dann nicht mal genau im Winkel von 45° liegt ist mir zu ungenau, und letztendlich nicht wesentlich unaufwendiger wenn ich mehrere Aufnahmen machen muss und immer noch nicht sicher bin ob der Fehler nicht an mir lag. Gruß Horst Ich mach´s genauso mit der 5DIII. Allerdings auf der optischen Bank. Das erspart mir wiederholtes Einrichten. Bislang keine Korrektur der Originalobjektive erforderlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! R-Objektive über Adapter mit Fokusindikator habe ich manuell fokussiert überprüft. Typisches Ergebnis: Gruss Dieter 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! R-Objektive über Adapter mit Fokusindikator habe ich manuell fokussiert überprüft. Typisches Ergebnis: Gruss Dieter ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190118-probleme-beim-scharfstellen/?do=findComment&comment=2143673'>More sharing options...
leitna Posted October 17, 2012 Share #12 Posted October 17, 2012 ich staune, was ihr so alles habt ... ich war vor einem Jahr bei einem Canon Service Point, die waren nicht besser ausgestattet Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 17, 2012 Share #13 Posted October 17, 2012 Es ist wie überall im Leben - eine gewisse Professionalität ist immer von Vorteil:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now