Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wer Gelegenheit gehabt hat, mit der sogenannten M Monochrom Aufnahmen zu machen, wird sich nicht so schnell wieder seiner analogen M oder M9 zuwenden wollen, es sei denn er liebte Korn oder wirklich monochrome Aufnahmen. Erstaunlich ist, was sich in den Aufnahmen aus der MM an feiner Kontur und differenziertem und weitgespreitztem Kontrast auf einem hinreichend großen Bildschirm zeigt.

Leider läßt sich das in der Forumsgröße von 960x640 Pixeln nicht vermitteln. Da geht viel an Brillanz verloren. Der admin wird sich hoffentlich etwas einfallen lassen, um in speziellen Fällen größere Bildformate zuzulassen.

Zwar lassen sich derzeit Dateien aus der MM nicht in CaptureOne öffnen und entwickeln. Silverefex als Plug in zu Lightroom ist schon hilfreich. Hilfreicher scheint mir, direkt aus Lightroom heraus nach der verlustfreien Speicherung einer Kopie durch LR als TIF-Datei in CO weiterzuarbeiten. Das geht sehr gut; es wird in LR übersichtlicher, wenn man die DNG-Dateien erst nach dem Spreichern auf die Festplatte von Lightroom katalogisieren läßt.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Wie schrieb hier vor Jahren der Bewohner einer fernen Insel im Warmen:

 

"Hast du das Foto nicht verkauft, war es zu klein..." oder so ähnlich.......;)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich es recht sehe, ist das Thema dieses Fadens wie auch des andern, auf dem im Titel angespielt sein mag, weniger eine persönliche Angelegenheit, als vielmehr ein sachlicher Vorschlag und ein Hinweis auf die Verarbeitung, zu dem andere Meinungen hörenswert sein könnten.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nun, monochrom heißt halt einfarbig. Und als weiß empfundenes Licht ist gerade nicht einfarbig, sondern addiert sich aus den Spektren aller sichtbaren Farben. Selbst wenn jemand schwarz und weiß als Farben bezeichnen wollte, was sie eigentlich nicht sind, wären die Bilder einer Camera für Schwarz und Weiß nicht monochrom, sondern dyochrom.

Unter monochromen Aufnahmen verstünde man dann Aufnahmen, in denen eine einzige Farbe (also nicht Schwarz und nicht Weiß) in verschiedenen Heilligkeiten, Schattierungen und Varianten wiedergegeben wäre.

str.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Jetzt gibt's aber zum Glück kaum Kameras, die nur Schwarz und Weiss darstellen können. Wenn überhaupt, wären es ohnehin eher Kameras, die zwischen Hell und Nicht-hell unterscheiden. Ein verhältnismässig neues Produkt von Leica zum Beispiel stellt eine breite Palette von Grauwerten dar, die zum Teil von Schwarz oder Weiss schwer zu unterscheiden sind.

 

Das wäre sicher auch sehenswert: eine Kamera, die Schwarz und Weiss als einen einzigen Farbwert repräsentiert und alle farbigen Gegenstände mit einem anderen. Simulation mit GIMP: Bild in Farbwert, Sättigung und Helligkeit trennen. Die Auszüge für Farbwert und Helligkeit fortwerfen, den für die Sättigung auf zwei Werte (ein Bit) reduzieren.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Jetzt gibt's aber zum Glück kaum Kameras, die nur Schwarz und Weiss darstellen können.


Nein, nichteinmal die Strenge einer Kohlezeichnung ist nur ganz Schwarz auf ganz Weiß.

Wir sollten die M also Grauwertcamera nennen, eigentlich, da sie auch annähernd 0% und 100% Schwarz sowie 100% und 0% Weiß darstellen kann, Vollgraustufencamera.

str.

Link to post
Share on other sites

Das ist auf Film. Wie hätte es auf Sensor ausgesehen?

 

[ATTACH]341149[/ATTACH]

 

 

str.

 

naja ,wie hätte es auf 9x12 planfilm ausgesehen ?

film ist nicht gleich film

digital ist nicht gleich digital

;)

viel spass mit der MM!

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

 

Grau bleibt grau - auch wenn es rot benannt wird. Wäre rot sichtbar, könnte der Bildtitel andere Aspekte des Bildes herausstellen. Schenkte ich meiner Frau graue Rosen mit der Absicht ihr rote zu überreichen, müsste der nächste Termin beim Augenarzt vorgezogen werden. ;)

Wegen des schlechten Images von "grau" wird Leica bei "monochrom" bleiben.

Link to post
Share on other sites

Nun, monochrom heißt halt einfarbig. Und als weiß empfundenes Licht ist gerade nicht einfarbig, sondern addiert sich aus den Spektren aller sichtbaren Farben. Selbst wenn jemand schwarz und weiß als Farben bezeichnen wollte, was sie eigentlich nicht sind, wären die Bilder einer Camera für Schwarz und Weiß nicht monochrom, sondern dyochrom.

 

Unter monochromen Aufnahmen verstünde man dann Aufnahmen, in denen eine einzige Farbe (also nicht Schwarz und nicht Weiß) in verschiedenen Heilligkeiten, Schattierungen und Varianten wiedergegeben wäre.

 

str.

 

 

Schön, ich dachte schon du hättest tatsächlich ein Problem:D

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Ich verstehe den Gedankengang. Er ist richtig.

Im Anhang zwei Bildbeispiele, so wie ich es verstanden habe.

1) eine "Monochrome" Aufnahme im roten Licht. (Hängt natürlich von der Flankensteilheit und Breite der Durchlasskurve ab)

2) Daraus generierte SW-Aufnahme.

 

Gruß Horst.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nun, monochrom heißt halt einfarbig. Und als weiß empfundenes Licht ist gerade nicht einfarbig, sondern addiert sich aus den Spektren aller sichtbaren Farben. Selbst wenn jemand schwarz und weiß als Farben bezeichnen wollte, was sie eigentlich nicht sind, wären die Bilder einer Camera für Schwarz und Weiß nicht monochrom, sondern dyochrom.

 

Unter monochromen Aufnahmen verstünde man dann Aufnahmen, in denen eine einzige Farbe (also nicht Schwarz und nicht Weiß) in verschiedenen Heilligkeiten, Schattierungen und Varianten wiedergegeben wäre.

 

str.

 

 

Das finde ich sehr gut erklärt. (Nur das Wort dyochrom ist mir noch nicht begegnet...)

 

who

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...