Tom242 Posted October 12, 2012 Share #1 Posted October 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich habe mich schon durch einige Posts gelesen aber keine gute Lösung gefunden (gibt es vielleicht keine:rolleyes: ?) Ich nutze den benannten Blitz an der Leica M8 und bin unzufrieden mit den Ergebnissen, bzw. mir fehlt die Möglichkeit einen sanften Aufhellblitz einzustellen - bzw. ich bekomme dies einfach nicht hin. GNC Mode funktioniert mit dem SCA 3502 zwar aber die Intensität herunterregeln geht nicht.. Meine Frage nun - gibt es da eine Möglichkeit das einzustellen - oder sollte ich doch auf den SF24d oder gar den teuren sf58 umsteigen? Auch habe ich keine Möglichkeit gefunden anständig im Sonnenlicht aufzuhellen um Schatten zu beseitigen... Danke für eure Hilfe und beste Grüße Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2012 Posted October 12, 2012 Hi Tom242, Take a look here Leica M8 Metz 54 MZ-4i. I'm sure you'll find what you were looking for!
hoferat Posted October 14, 2012 Share #2 Posted October 14, 2012 umsteigen. der metz taugt nix an der m8/m9 der 24er + kabel reicht allemal Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom242 Posted October 14, 2012 Author Share #3 Posted October 14, 2012 Danke das ist mal eine klare Meinung.... schade jetzt muss ich mich um den Verkauf kümmern :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted October 14, 2012 Share #4 Posted October 14, 2012 Hallo!Ich habe mich schon durch einige Posts gelesen aber keine gute Lösung gefunden (gibt es vielleicht keine:rolleyes: ?) Ich nutze den benannten Blitz an der Leica M8 und bin unzufrieden mit den Ergebnissen, bzw. mir fehlt die Möglichkeit einen sanften Aufhellblitz einzustellen - bzw. ich bekomme dies einfach nicht hin. GNC Mode funktioniert mit dem SCA 3502 zwar aber die Intensität herunterregeln geht nicht.. Meine Frage nun - gibt es da eine Möglichkeit das einzustellen - oder sollte ich doch auf den SF24d oder gar den teuren sf58 umsteigen? Auch habe ich keine Möglichkeit gefunden anständig im Sonnenlicht aufzuhellen um Schatten zu beseitigen... Danke für eure Hilfe und beste Grüße Tom Vielleicht bin ich auch zu doof, aber einen dezenten Aufhellblitz bekomme ich selbst mit SF24 und SF 58 nicht hin. Ich blitze einfach mehrfach und arbeite etwas mit der Belichtungskorrektur. Meist gehts dann! Schade eigentlich - nehme zum "Blitzen" meist Canon5d.- Bin auch für Tipps dankbar. Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted October 14, 2012 Share #5 Posted October 14, 2012 umsteigen. der metz taugt nix an der m8/m9 der 24er + kabel reicht allemal Der 24iger Blitz ist vollkommen ausreichend. Habe beide. 58 ist unnötigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 14, 2012 Share #6 Posted October 14, 2012 Aufhellblitz mit TTL (GNC) System-Blitztechnik an der M8/M9 ist Krampf. Wenn man einen Systemblitz zum Aufhellen nutzen will, dann funkt es eigentlich nur unter Blitzeinstellung M mit entsprechenden Leistungskorrekturen Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom242 Posted October 14, 2012 Author Share #7 Posted October 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Das klingt ja doch etwas entmutigend... Was aber auch für den SF24d spricht ist das überhaupt eine Belichtungskorrektur möglich ist - das macht der Metz meiner Meinung nach auch nicht mit - und sein doch deutlich angenehmeres Gewicht gegenüber den beiden großen.... Trotzdem irgendwie eine suboptimale Situation Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 14, 2012 Share #8 Posted October 14, 2012 Ach was, den Blitz auf Automatikmodus stellen und scho Wird die M auf Blitzsynchronzeit gesteuert und der Blitz auf die entsp. ISO Nun nur noch die Blende übertragen und Belichtungsabweichungen über unterschiedliche Blendeneinstellungen Blitz/Kamera steuern. Easy, schnell und intuitiv. Fertig. Sent from my iPhone using Tapatalk Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 14, 2012 Share #9 Posted October 14, 2012 Ach was, den Blitz auf Automatikmodus stellen und scho Wird die M auf Blitzsynchronzeit gesteuert und der Blitz auf die entsp. ISO Nun nur noch die Blende übertragen und Belichtungsabweichungen über unterschiedliche Blendeneinstellungen Blitz/Kamera steuern. Easy, schnell und intuitiv. Fertig. Sent from my iPhone using Tapatalk Holger yep, funktioniert hervorragend Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted October 15, 2012 Share #10 Posted October 15, 2012 Uneasy und auch nicht schnell. Gerade wenn ich einen Blitz brauche, ist es oft so dunkel, dass im weder an Blitz noch Kamera detailliert an den Einstellungen fummeln möchte. Mit dem Metz an einer M hatte ich häufig überblitzte Ergebnisse, und musste oft und viel einstellen. Ich habe meine anderen Blitze verkauft, Vivitar, SF24 und diverse Metz, und mir das SF58 geleistet. Harmoniert viel besser mit der M8, ist leider ein Brocken. Am besten mal in ein Fachgeschäft gehen, und selbst ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 15, 2012 Share #11 Posted October 15, 2012 (edited) Klar, neu kaufen zur Verwendung an der M würde ich den 54er auch nicht. Wenn er aber schon im Hause ist und an div. anderen Kameras prima funktioniert (SCa), dann sehe ich nicht ein, für ein paar Anwendungen an der M etwas Anderes zu kaufen. Meine Methode funktioniert, sofern man nicht mit Offenblende fotografieren will.. Wenn doch, stelle ich den Blitz mit einem Offset von 2Lw ein (ISO verstellen) und gut ist. Feinregelung dann immer noch über Blendendifferenz Optik/Blitz. Kontrolle ist bei jeder Blitzmethode angesagt, ausser Studioblitz. Aber hier ging es um ein handliches Gesamtsystem mit Aufhell- und ggf Indirektblitzen. Warum muss man sich das Leben eigentlich immer so kompliziert machen und permanent mit finanziellem Aufwand auf der Jagd nach der vermeintlich ultimativen Lösung sein. Ein bischen Experiment und Gehirnjogging tut es doch auch. Edited October 15, 2012 by hverheyen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 17, 2012 Share #12 Posted October 17, 2012 (edited) Mein 54 - Metz hat mir bei so manch Hochzeit an der M8 sehr gute Dienste geliefert. Da ich ihn manuell steuerte, waren die Bilder stets so wie ich mir das vorgestellt hatte. Ist doch schön nicht immer von TTL abhängig zu sein. Lg, Dieter Edited October 17, 2012 by PDW Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted October 17, 2012 Share #13 Posted October 17, 2012 Das klingt ja doch etwas entmutigend...Was aber auch für den SF24d spricht ist das überhaupt eine Belichtungskorrektur möglich ist - das macht der Metz meiner Meinung nach auch nicht mit - und sein doch deutlich angenehmeres Gewicht gegenüber den beiden großen.... Trotzdem irgendwie eine suboptimale Situation Ich habe an meinem SF24D keine Möglichkeit gefunden den Blitz runterzuregeln, bzw. ich habe die Knöpfe dafür gefunden aber die Bilder waren immer gleich überblitzt egal was ich eingestellt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom242 Posted October 18, 2012 Author Share #14 Posted October 18, 2012 Kann das jemand bestätigen? Ich dachte gelesen zu haben eine belichtungskorrektur sei beim sf24d möglich?! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 18, 2012 Share #15 Posted October 18, 2012 Ich habe an meinem SF24D keine Möglichkeit gefunden den Blitz runterzuregeln, bzw. ich habe die Knöpfe dafür gefunden aber die Bilder waren immer gleich überblitzt egal was ich eingestellt habe. KLICK ! und Du bist schlauer ( ...Seite 27 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now