Hamdi Posted October 12, 2012 Share #1 Posted October 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin ganz neu hier und bräuchte schon ein wenig Rat. Ich habe ein Objektiv und eine Objektivplatte, von denen ich annehme, dass sie zu einem Mikroskop gehören. Leider kann ich keine weiteren Informationen dazu finden. Ich hoffe nun, dass jemand von euch mir weiterhelfen kann. Die genaue Bezeichnung auf dem Objektiv lautet:"Ernst Leitz Wetzlar U-O 3,8 Ap. 0,12" Vielen Dank! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/189976-produktr%C3%A4tsel/?do=findComment&comment=2139515'>More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2012 Posted October 12, 2012 Hi Hamdi, Take a look here Produkträtsel. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted October 12, 2012 Share #2 Posted October 12, 2012 (edited) Moin, das ist ein LEITZ Ultropak-Objektiv mit einer Eigenvergrößerung von 3,8fach, bezogen auf eine optische Tubuslänge von 185mm, sowie einer numerischen Apertur (n.A.) von 0,12. Es dürfte sich um ein Objektiv aus älterer, evtl. sogar Vorkriegsfertigung handeln. Der Ultropak war eine äußerst universelle Auflicht-Dunkelfeld-Untersuchungseinrichtung, welche als sehr umfangreiches Zusatzgerät für LEITZ-Mikroskope bis in die 70er Jahre hinein geliefert wurde. Die Fertigung fand jedoch zumindest in den letzten Jahren nicht bei LEITZ in Wetzlar sondern bei SYNCHOTEC in Aßlar statt. Dies tat aber der optischen Qualität keinerlei Abbruch. Im Gegenteil sind die Objektive aus den 60er und 70er Jahren Jahren mit einigem Abstand die auch die leistungsfähigsten. Zur Ergänzung: http://www.leitz-ortholux.de/pdf/Ultropak_1961.pdf Freundliche Grüße Wolfgang Edited October 12, 2012 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hamdi Posted October 12, 2012 Author Share #3 Posted October 12, 2012 Vielen Dank Wolfgang für deine schnelle und ausführliche Antwort. Liebe Grüße, Hamdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now