josef38 Posted October 12, 2012 Share #1 Â Posted October 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, weiss jemand warum der Schatten rund um des Ballonkorbes so hell ist? Danke, Josef. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2012 Posted October 12, 2012 Hi josef38, Take a look here Heiligenschein??. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted October 13, 2012 Share #2  Posted October 13, 2012 Hallo Josef,  schöner Blick hinab. Alleine die Spuren auf dem Feld, in Verbindung mit den Masten, wären eigene Motive wert. Und das im dem Licht.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
camleitest Posted October 13, 2012 Share #3  Posted October 13, 2012 (edited) Eine Erklärung findet sich z.B. hier auf der auch sonst sehr interessanten Seite des Arbeitskreis Meteore (AKM) e.V.  Heiligenschein  Per Google ("tau heiligenschein") fand ich auch folgenden Text:  http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fachbereich_physik/didaktik_physik/publikationen/phiuzheiligenschein.pdf Edited October 13, 2012 by camleitest 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 13, 2012 Author Share #4  Posted October 13, 2012 Camleitest, vielen Dank für Deine Antwort! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted October 14, 2012 Share #5  Posted October 14, 2012 Hallo Josef, vielleicht kanst du die Idee von thowi umsetzen und ein eigenes Bild von Feld, Masten und Spuren einstellen. Ich denke auch, dass es sich lohnen würde. Gruß, Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 14, 2012 Author Share #6  Posted October 14, 2012 Stefan, natürlich eine gute Idee, aber den Ballonflug bekamm ich als Geschenk zu meinem 70sten Geburtstag. Ich würde gerne wieder den Flug absolvieren aber er ist nicht zu billig! Es bleibt mir nur zu hoffen, dass ich zu meinem 80sten auch so einen Geschenk von meinen Kinder bekomme! :) Grüsse aus Prag! Josef.  P.S. Probiere noch aus dem Bild einen Ausschnitt zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 14, 2012 Share #7  Posted October 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich halte dies für einen Zufall. M. E. hat dort etwas spiegelndes gelegen. Durch den Schatten des Ballons muß das noch nicht mal besonders auffällig gewesen sein. Der Kontrast -dunkler Schatten, helle gespiegelte Sonne- führte möglicherweise zur Überstrahlung.  Eine andere Erklärung, so unglaublich so ein Zufall auch sein mag, fällt mir nicht ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 14, 2012 Author Share #8  Posted October 14, 2012 Hallo Holger, meinst Du das es ein Zufall war? In diesem Falle noch zwei Zuffäle. :)Gruss, Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 14, 2012 Share #9 Â Posted October 14, 2012 Es gibt Fotografen, die sind einfach gesegnet. Â ...m.E. trifft es der Beitrag von "camleitest" sehr gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 14, 2012 Author Share #10 Â Posted October 14, 2012 Es gibt Fotografen, die sind einfach gesegnet. Â ...m.E. trifft es der Beitrag von "camleitest" sehr gut. Ja, danke! So ist es!!! :) Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 14, 2012 Share #11  Posted October 14, 2012 Ich nehme an, dass es sich um einen Heissluftballon handelt. Da die Flamme und die von der Flamme erhitzte Luft eine andere Dichte hat als die Umgebungsluft, könnte der Effekt auf eine Brechung des Sonnenlichts in dieser Heissluft zurückzuführen sein. Das Abbild der Sonne wäre beim ersten Bild irgendwo zwischen dem Ballon und der Erde. Beim letzten Bild ist der "Halo" am kleinsten, also das Bild der Sonne am wenigsten unscharf.  Das ist alles eine reine Mutmassung und frei erfunden. Aber es ist eine Idee. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 14, 2012 Author Share #12  Posted October 14, 2012 Nein, nein Philipp. Diese Erscheinung wa nur auf dem nassen Feld mit dem Grass gesehen. Ich meine, dass alles im Beitrag von camleitest beschrieben ist. Danke für Deine Antwort! J. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 14, 2012 Share #13 Â Posted October 14, 2012 Nein, nein Philipp. Â Â :D 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted October 14, 2012 Share #14  Posted October 14, 2012 Es macht immer Freude, hier hereinzuschauen... schöne Fotos - Anregungen - und interessante Phänomene und einleuchtende Erklärungen. :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted October 14, 2012 Share #15  Posted October 14, 2012 Hallo Josef38, das ist ein sehr schönes Bild ! Gratulation ! Die grafische Abordnung der Strommasten und der Ackerspuren wären schon ein eigenes Bild wert. Das "i"-Tüpfelchen ist wirklich der Schatten des Ballons mit dem Reflex der Sonne !  Die Erklärung von "camleitest" ist richtig ! Im Frühsommer kann man das Phänomen selbst beobachten, wenn man an einem Getreidefeld oder einer feuchten Wiese vorübergeht.  Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 14, 2012 Author Share #16  Posted October 14, 2012 Danke Horst! Und weil es sich in einer Reihe befindet, Sone > Korb, mit dem Fotograf > Schaten des Korbes, muss der Heiligenschein rund um Korb sein! Viele Grüsse! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 14, 2012 Share #17  Posted October 14, 2012 Hallo Holger, meinst Du das es ein Zufall war? In diesem Falle noch zwei Zuffäle. :)Gruss, Josef.  Hast recht  Wohl doch ein echter Heiligenschein.  Eine Ballonfahrt steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now