Jump to content

Summicon


S/W_Knipser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... ohne das Forum um Erlaubnis zu fragen! Schäm Dich:mad:

 

(Du wirst es allerdings nicht bereuen, wenn Du die Bilder mit dem Objektiv siehst.)

 

kommt nicht wieder vor, :p,

 

eins meiner ersten Bilder damit...,

mir gefällt's.

Das este mit F2,zweite mit F2,8.

 

LG Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Interessantes Motiv. Die Aufnahme mit Blende 1:2.8 mit etwas mehr an Tiefenschärfe gefällt mir besser.

 

Grüße

Klaush

 

mir auch :),muss jetzt noch etwas Fingerspitzengefühl bekommen, wann die F2 besser passt.

 

LG Andreas

Link to post
Share on other sites

Tolle Linse! Bin fast ein bischen neidisch! :p

 

Bin mir auch am überlegen, für die M8 ein 90iger zu kaufen. Aber dann eher Summarit oder Elmarit...

 

Wie siehst eigentlich mit der Naheinstellgrenze aus bei den längeren Brennweiten von Nikon.

Ist diese im Verhältnis auch so bescheiden wie bei den weitwinkligeren Brennweiten?

Link to post
Share on other sites

Okey, Danke für den Tipp. Läst sich die Sucherlupe einfach rauf- und abmontierten, wenn ich das Objektiv wechsle?

 

Hätte momentan ein paar gute Angebot für ein Elmarit oder ein Summarit 90, deshalb bin ich momentan hin- und hergerissen. Denn eigentlich hätte ich eher zu einem Summarit 75 geschielt, aber die sind gebraucht nicht gerade überall zu finden...

 

28mm und 75mm wären für mich ein guter Abstand, 90mm ist halt schon wieder ein bischen lang und wie gesagt, das Sucherbild ist dann auch wieder kleiner...

Mal schauen, was die Zeit bringt, wenn ich mir deine Bilder mit dem APO-Summicron ansehe, dann hat das eben schon was. :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Läßt sich die Sucherlupe einfach an- und abmontierten, wenn ich das Objektiv wechsle?

Im Prinzip ja – sie wird einfach in das Sucherokular geschraubt und bei Nichtgebrauch in einem winzigen Etui verwahrt, welches an den Trageriemen geklipst werden kann. Nur wenn du eine Augenkorrekturlinse verwendest, wird's umständlich, weil diese stets als letztes aufzuschrauben ist. Also Linse abschrauben, Lupe aufschrauben, Linse aufschrauben ... Linse abschrauben, Lupe abschrauben, Linse aufschrauben ... das wird schnell nervig.

 

 

... eigentlich hätte ich eher zu einem Summarit-M 75 geschielt, aber die sind gebraucht nicht gerade überall zu finden ...

Wenn du ein 75er willst, dann kauf dir kein 90er, nur weil du gerade den Eindruck hast, es gäbe keine 75er. Als ich ein gebrauchtes 90er kaufen wollte, gab es 75er wie Sand am Meer, aber kein einziges 90er (außer steinalten Schraub-Elmaren). Warte einfach ein bißchen, dann kommen auch wieder 75er des Weges.

 

Andererseits ... in meiner "Not" kaufte ich damals ein 75er, sozusagen aus Verzweiflung, obwohl ich eigentlich gar keins wollte. Und dann habe ich mich in diese Brennweite verliebt und nutze sie heute häufiger als das 90er, das ich mittlerweile auch erworben habe. Will sagen: der "Zwang" zu einer ungeliebten Brennweite kann unter Umständen zu überraschenden Erkenntnissen über die eigenen Vorlieben führen. Ich bin heute froh, daß ich mir damals ein 75er kaufen "mußte". Vielleicht wird es dir umgekehrt mit 90 mm statt 75 ähnlich ergehen. Von daher will ich vom Kauf eines 90ers keineswegs unbedingt abraten. Dennoch – der Eindruck, der Gebrauchtmarkt sei voll mit 90ern und es gäbe gar keine 75er, ist eine Täuschung, hervorgerufen durch die Kürze des Beobachtungszeitraumes. Warte einfach nur ein bißchen ...

Link to post
Share on other sites

Okey, nein, eine Korrekturlinse gebrauche ich nicht.

Habe gerade gesehen, dass die Sucherlupen von Leica doch einen schönen Preis haben... :o Obwohl, sind wir ja gewohnt. ;)

 

Ja, ich weiss. Ich schau mal was ich mache. Es ist einfach halt schon immer so, dass man genau dann, wenn man etwas bestimmtes will, dass man dann das eben gerade nicht findet...

Hab mich noch nicht entschieden, was ich mache. Ich lasse mir noch ein bischen Zeit zum überlegen. Max. ca. 250 Euro für ein 35ig Jähriges Elmarit 90 in gutem Zustand sind eben schon auch nicht viel... :o

 

01af: Verwendest du das 75iger und 90iger an einer M8 oder M9?

 

S/W-Knipser: Hast du noch ein paar Bilder mit dem APO-Summi bei 2.8 oder auch mal bei Blende 4?

Link to post
Share on other sites

Verwendest du das 75iger und 90iger an einer M8 oder M9?

Ich verwende weder ein Fünfundsiebzigiger noch ein Neunzigiger ;) ... sondern ein Fünfundsiebziger und ein Neunziger, und das an der M9 (habe keine M8 und hatte auch nie eine).

Link to post
Share on other sites

Okey, nein, eine Korrekturlinse gebrauche ich nicht.

Habe gerade gesehen, dass die Sucherlupen von Leica doch einen schönen Preis haben... :o Obwohl, sind wir ja gewohnt. ;)

 

Ja, ich weiss. Ich schau mal was ich mache. Es ist einfach halt schon immer so, dass man genau dann, wenn man etwas bestimmtes will, dass man dann das eben gerade nicht findet...

Hab mich noch nicht entschieden, was ich mache. Ich lasse mir noch ein bischen Zeit zum überlegen. Max. ca. 250 Euro für ein 35ig Jähriges Elmarit 90 in gutem Zustand sind eben schon auch nicht viel... :o

 

01af: Verwendest du das 75iger und 90iger an einer M8 oder M9?

 

S/W-Knipser: Hast du noch ein paar Bilder mit dem APO-Summi bei 2.8 oder auch mal bei Blende 4?

 

F4 im moment nicht,aber 2,8...,das erste habe ich bewusst gemacht,wegen des unruhigen Hintergrunds,wollte sehen,was das Glas daraus macht.

 

LG Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...