S/W_Knipser Posted October 10, 2012 Share #1  Posted October 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe eine Frage zur BQ des Summicron im Link und ob der Preis Realistisch ist.Würde es an einer M8.2 und Analog verwenden wollen.  Leica M 1:2/90 mm Summicron Chrom 814 | eBay  Oder würdet ihr zu einem anderen 90er Raten,Preis bis 1500€ Obergrenze. Danke für eure Meinungen.  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 10, 2012 Posted October 10, 2012 Hi S/W_Knipser, Take a look here Summicon. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 10, 2012 Share #2  Posted October 10, 2012 Fragen nach dem Preis kann vermutlich nur der vernünftig beantworten, der das Teil aus eigener Erfahrung kennt. Der ist allerdings wahrscheinlich genau in dieser Frage befangen.  An Deiner Stelle würde ich mal über das Gewicht nachdenken. Das wiegt mehr als ein Pfund. Was nicht zwingend gegen das Objektiv spricht, aber eben auch nicht jedermanns Sache ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 10, 2012 Share #3  Posted October 10, 2012 Der alte Klotz liegt auch in meinem Fotokoffer allerdings nicht so ein schöner verchromter. Das Objektiv ist wie Uli schon sagte recht schwer und groß. Telewatt hatte mal Bilder mit seinem damals neu erworbenen silber verchromten 90er Summicron eingestellt und die waren erste Sahne, was allerdings bei Telewatt auch normal ist und nicht unbedingt heißt, das dies bei jemand anderem mit dem gleichen Objektiv auch so wäre:D Ich benutze meines von allen meinen Objektiven am seltensten, lieber nehme ich ein 75er, da sieht man noch mehr im Sucher. Qualitativ auf jeden Fall besser, wenn du ein 90er willst und ein Etat von 1500 hast, liegst du mit dem 90er Summarit. Für den Preis bekommst du das sogar neu und die halbe Blende Unterschied in der Lichtstärke sollten verschmerzbar sein;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted October 10, 2012 Share #4  Posted October 10, 2012 Vorteil des alten Summicron: Kopf kann man rausschrauben und mit "kurzem Stutzen" am Visoflex benutzen oder an die R adaptieren, beides bis unendlich. Hat außerdem ein fast unerreicht sahniges Bokeh!  Tip: warten, bis es mal angeranzt in schwarz für 400 Euro in der Bucht vorbei schwimmt. Gar nicht so selten. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 11, 2012 Author Share #5  Posted October 11, 2012 danke für die schnellen Antworten,sind schon mal neue Gedanken,sahniges Bokeh,ist ein Argument,Gewicht bzw neues Summarit oder Elmart ein anderes.Fällt mir nicht leicht,sieht mann es den Bildern an?Soll ausschließlich für Portrait sein. Danke .  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Torsten_M Posted October 11, 2012 Share #6  Posted October 11, 2012 Die 90 Summicron benutze ich persönlich sehr gerne. Auch wenn die M eher eine 35 bis 50 mm Kamera ist. Seltsamerweise fällt mir das scharfstellen bei 90 mm leichter als bei 50 mm. Ich würde auf jedenfall eine schwarze Version nehmen da ein Gewicht über 500 g schon zu spüren ist. Das schwarze Summicron III (1980-1998) liegt bei 480 g. Alle Summicron haben eine sehr gute Bildqualität, allerdings ist das III noch eine Spur besser. Bei Blende 2 mit der berühmten weichen Schärfe optimal für Portraits bei 2.8 schon weniger bei 4 und 5.6 sehr scharf und hohe Kontraste. Ein berühmter Fotograf sagte mal ich sehe bei allen Fotos die ich anschaue sofort ob es mit einem 90 Summicron gemacht wurde.  Nach soviel Lob auch mal was negatives, ich persönlich halte ein 90 mm Objektiv an der M8 für Portraits zu lang. An FF hingegen für perfekt. Aber das sieht jeder sicher anders. An der M8 habe ich immer das Summicron 50 mm II (Rigid) am liebsten für Portraits genutzt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 11, 2012 Share #7  Posted October 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich finde das alte Elmarit 2.8/90 Klasse an der M8 - super leicht, keine harten Kontraste bei 2.8, edles Finish im Antique-Look - für mich käme ein so deutlich schwereres Objektiv wegen einer Blende weniger nicht in Frage.  LG  Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 12, 2012 Author Share #8  Posted October 12, 2012 kannst du mir vom alten Elmarit mal ein Bild hier einstellen,nix geht über selbst sehen. Antique-Look ist nicht zu verachten,Interessiert mich schon. Danke  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted October 12, 2012 Share #9  Posted October 12, 2012 der verkäufer dürfte aber ein komiker sein - ich hatte meines, ebenfalls in chrom, bei einem dänischen händler um 330 euro bekommen. bildqualität ist super, allerdings ist die optik sauschwer, bin dann wieder zum tele-elmarit 2,8/90 zurück Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian J.M.Köhler Posted October 13, 2012 Share #10  Posted October 13, 2012 Klar ist der Verkäufer ein Komiker! Es ist Boris Jamchtschik !  Weiteer Kommentare erübrigen sich wohl...........  CJMK of Munich Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 13, 2012 Share #11  Posted October 13, 2012 kannst du mir vom alten Elmarit mal ein Bild hier einstellen,nix geht über selbst sehen.Antique-Look ist nicht zu verachten,Interessiert mich schon. Danke  LG Andreas   Hallo,  ist das Modell von 1958 bis 1974 s. z.B. bei Ken Rockwell (dessen Kommentare sind nicht immer mein Geschmack und z.T. zum vergessen...., aber der Modellüberblick ist ok). Ich mag das Leica-pur-Gefühl in der Haptik und bei 2.8 gibt das in S/W einen "klassischen smooth-look". Bilder zeig ich Dir später.  LG  Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 13, 2012 Share #12  Posted October 13, 2012 Siehe hier:  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/258388-tele-elmarit-90-verwirrung.html   da hat ein Forent hingebungsvoll recherchiert und auch das von mir erwähnte Elmarit 2.8/90 aus der M3-Zeit erwähnt.  LG  Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 20, 2012 Author Share #13  Posted October 20, 2012 ist ein schwarzes neues geworden,hab noch was draufgelegt.Die ersten Bilder habe ich heute gemacht,geht schon vom Gewicht,bin sehr zufrieden mit dem guten Stück.  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 23, 2012 Share #14 Â Posted October 23, 2012 Ist ein schwarzes neues geworden, hab noch was draufgelegt. Â Ein schwarzes neues was? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 23, 2012 Author Share #15  Posted October 23, 2012  Ein schwarzes neues was?  Im Link hatte ich ein älteres Summicron,in Crom im Auge,habe aber ein neues schwarzes Summicron 90mm gekauft.  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 23, 2012 Share #16  Posted October 23, 2012 Im Link hatte ich ein älteres Summicron in Chrom im Auge, habe aber ein neues schwarzes Summicron 90 mm gekauft. Kann gar nicht sein, denn neu gibt's das schon lange nicht mehr. Aber ich vermute, ich verstehe jetzt, was du meinst: Kein neues, sondern ein neueres als das, welches du ursprünglich anschautest. Also wohl den direkten Vorgänger des aktuellen Apo-Summicron-M 90 mm Asph.  Für Portraits ist das sicher eine gute, vielleicht sogar perfekte Wahl – bei voller Öffnung etwas weich, aber nicht unscharf, schönes Bokeh, abgeblendet blitzscharf, und in schwarz nicht gar so schwer wie in Messing verchromt. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 24, 2012 Author Share #17  Posted October 24, 2012 guckst du hier,  MEISTER CAMERA Hamburg: LEICA APO-SUMMICRON-M 2,0/90mm ASPH 6-Bit : Produkte  das ist es und so schwarz.  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 29, 2012 Share #18  Posted October 29, 2012 ... das ist es ... Also hast du dir jetzt ein Apo-Summicron 90 Asph gekauft und kein Summicron, zum doppelten deines ursprünglichen Budgets? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 29, 2012 Share #19  Posted October 29, 2012 ... ohne das Forum um Erlaubnis zu fragen! Schäm Dich:mad:  (Du wirst es allerdings nicht bereuen, wenn Du die Bilder mit dem Objektiv siehst.) Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted October 30, 2012 Author Share #20  Posted October 30, 2012 Also hast du dir jetzt ein Apo-Summicron 90 Asph gekauft und kein Summicron, zum doppelten deines ursprünglichen Budgets?  ja hab den Einsatz verdoppelt. Mir war auch wichtig nicht zweimal zu Kaufen,daher die etwas längere Überlegung und Frage hier. Gewicht war mir nicht so wichtig,aber mal F2 nehmen zu können,hätte mir sicher mal gesagt,wenn ich jetzt F2 hätte.  LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.