Jump to content

Trageösen Leica M3


Guest aquila

Recommended Posts

Guest aquila

Advertisement (gone after registration)

Liebe Gemeinde,

 

beim durchblättern des farbigen Hasbroeck viel mir eine Merkwürdigkeit auf: S. 115 ist eine Leica M3 ohne Selbstauslöser aber vor allem ohne Trageösen abgebildet. Der Rückspulknopf hat schon zwei rote Punkte, so dass es sich nicht um ein frühes Modell handeln kann. Weis jemand mehr darüber?

 

Gruss Gegor

Link to post
Share on other sites

  • Replies 100
  • Created
  • Last Reply

Ach, die M3, die uns neulich aufgefallen ist?

 

Wenn ich die Serienummer als 702951 richtig deute, ist es doch eine recht frühe 54er der ersten Serie. Möglich, daß die Doppelpunkt-Kurbel später bei einem Servicebesuch dran kam (oder aus Prototyp-Beständen stammt). Das Fehlen der Tragösen könnte auf eine Version für wissenschaftliche Nutzung schliessen lassen (die sucherlosen M´s waren ja anno 54 noch nicht auf dem Markt). Wenn sie beim Service auf Doppelpunkt umgebaut wurde, könnte diese wissenschaftliche Nutzung auch der Grund dafür sein, daß der Rahmenwählhebel (und ggfl.die Ösen) nicht mit nachgerüstet wurden. Ich wette, diese Kamera hat aber keine Glasandruckplatte mehr (Nachrüstung).

 

Kennt jemand genau diese Kamera und weiß mehr? Was sagt der ehem. Leiter des Werksmuseums? Hier ist Insiderwissen gefordert!

Link to post
Share on other sites

Guest aquila

Ja Ronald,

 

genau die M3, die uns beim Leicastreicheln aufgefallen ist. Das Wechseln des Rückspulknopfes ist wohl nicht nur eine kosmetische Sache. Als ich beim CS in Solms nachfragte, ob die MP-Rückspulkurbel auch an meine M2 geht, sagten die mir, dass die MP- Kurbel an alle Ms geht, bis auf die M3s mit einem Punkt, weil die innere Abstützung der Welle des Rückspulknopfes mit einem Punkt keine Seitenkräfte aufnehmen kann. Also scheint nicht nur der Knopf sondern auch die innere Mechanik gewechselt zu sein. Das würde eher gegen die These einer frühen M3 sprechen. Ich war mir jedenfalls nicht sicher, ob es sich nicht bei der Seriennummer statt einer 70 um eine 76 handelt. Ich lese aber auch eher 70.

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ob es Leica Freund, Hendrik Hösel oder Gerd Heuser aufklären können?

Männer, sagt was!

Was darf ich dazu sagen - und was nicht?

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Wir können nicht alle alles.

Dankeschön für die Übersetzung - allerdings sprichst Du in diesem Fall nur für Dich.

In der Sache scheint es mir klar.

Das hatte ich auch schon eingestellt (mit ersthändigen Belegen), und aufgrund der Tatsache, daß starwatcher eine sachliche Fragen sehr persönliche abzuhandelt, und ich zudem von ihm eine PN erhalten habe -gelöscht.

Ich warte immer noch eine seriöse Rückäußerung von starwatcher.

Link to post
Share on other sites

Guest aquila

Strohm,

 

lassen Sie bitte endlich den Lager zu uns sprechen! Als Doktorand kann ich mir den nicht leisten.

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

Dankeschön für die Übersetzung - allerdings sprichst Du in diesem Fall nur für Dich.

 

Sophistisch argumentiert spreche ich schon für alle, denn wenn nurauf einen aus der Gesamtheit die Aussage alles zu wissen nichtzutrifft, ist die Aussage für die Gesamtheit richtig. :-)

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Sophistisch argumentiert spreche ich schon für alle, denn wenn nurauf einen aus der Gesamtheit die Aussage alles zu wissen nichtzutrifft, ist die Aussage für die Gesamtheit richtig. :-)

:p

Link to post
Share on other sites

oder soll es dem einfachem Volk vor enthalten werden?...:D

 

 

Odi profanum vulgus et arceo! [Horaz] Das übersetze ich jetzt nicht. ;)

 

Meinen Spruch hatte ich ja schon übersetzt. Dann Ronald:

Amicus certus in re incerta cernitur.

Den wahren Freund erkennt man in unsicherer Lage. und

 

Beata vita perfecta sapientia efficitur!

Ein glückliches Leben kommt durch vollkommene Weisheit zustande.

 

und CBrancusi, weil LF nur einen Smiley gesetzt hatte:

 

Si tacuisses, philosophus mansisses.

Hättest du geschwiegen, wärest du ein Philosoph geblieben.

 

So, eigentlich habe ich dir nur die Arbeit abgenommen zu googlen. :)

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...