Jump to content

M6 unbenutzt - Funktionsfrage


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe mir eine 2. M zugelegt, Ser.Nr. über 2.....

War hier im Anzeigemarkt, vll. hat der eine oder andere diese gesehen.

Tresorleica-unbenutzt.

Kann ich bestätigen ;) OVP-schlimm, die arme, bald bekommt sie, so hoffe ich, ihren ersten Film,

first light.

Traumhaft schön das Teil.

 

Frage:

Soweit ich das beurteilen kann, alles Funktionen einwandfrei, außer das beim Fokussieren ein marginales Rollgeräusch zu verzeichnen ist, welches ich nicht recht zuordnen kann. Auch nur an bestimmten Stellen des Weges vom Nahpunkt bis unendlich. Da die Entfernungsmesser Tastrolle (nennt man das Teil so?) in einem Lager liegt, kann das miniaturisierte Spiel dies verursachen ?

Bei meinem Vergleichsmodell ist dies absolut lautlos. Aber mir ist bewusst, wir sprechen hier von mechanischen Kameras. Man muss auch schon genau hinhören, es ist aber vorhanden. Hört sich auch nicht besorgniserregend an, ein feines Abrollgeräusch ;), als wenn es so sein müsste.

Mag nix heißen, Glaskugelfrage, ich weiß. Vll. kann der eine oder andere mal seine M an das Ohr halten.

Das eine absolute Sicherheit nur ein Werstattaufenthalt gewährleistet ist selbstklärend, kann aber auch sein, dass dieser nicht nötig ist.

 

Für jede Hilfe auf Funktionsprüfung wäre ich dankbar.

(ja, der Beli funktioniert auch, Reaktion auf Verstellen der Wählscheibe vorhanden)

 

Dank vorab.

Link to post
Share on other sites

ja wie ja wat nu ?Keiner?

Moinsen Dominique, Geduld ist nich' Deine Stärke, oder?;)

 

Kannst Du die Tastrolle mit dem Finger leichtgängig drehen?

Beim Reindrücken des Hebelchens ins Gehäuse mit dem Finger, macht das dann auch Geräusche?

Wenn die Entfernungseinstellung mit Deiner anderen M gleichlautet, dann würde ich erst mal mit Fotografieren beginnen. Läuft sich sicher noch ein die Kleine!

 

Wenn die Tastrolle sich nicht drehen sollte, dann sollte das auch noch kein Drama sein, solnage Du nur Original M Objektive mit Geradsteuerung nutzt. Bei den CL-Objektiven und vielen Schraublinsen reibt die Steuerkurve an der Rolle, da könnte eine starre Rolle u.U. laaaaangfristig zu Abschleifungen führen.

 

Meine Msen machen keine Rollgeräusche, endlich mal ein Symptom was die nicht haben.

 

Schönes Bilderwochenende mit der Neuen

Thomas

 

p.s. schöne homepage hast Du!

Link to post
Share on other sites

Hallö Thomas,

Ungeduldigkeit brach dein Schweigen :)

 

Ja, die Rolle läuft absolut leichtgängig. Wenn man sie mit den Fingernberührt, kann man ein minimarginales Spiel wahrnehmen, klar, wie sonst sollte sie leicht rollen.

An meiner TTL ist dies fast gegen 0 und doch freilaufend. Wenn die Rolle, der Entferrnungsmesser betätigt wird, hm, ich würde sagen, es ist ein feinmechanisches Geräusch, wenn überhaubt. Nichts verdächtiges (?)

 

Aber ich kann mir auch bei schlechten Willen nicht vorstellen, nur weil die M lange gesammelt wurde, ab und an einen Funktionswartungstest erleiden durfte, dass sich dann Schäden einstellen.

Aber wie das so ist, man möchte Sicherheit, ein ruhiges Gefühl.

 

DANKE für die Blumen

(ich mag sie nicht mehr, die HP, doch anscheinend sehen das viele ganz anders und erklären kann ich´s mir nicht)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...