Jump to content

An der Bundesstraße


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M 75:

 

 

[ATTACH]313343[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]313344[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]313345[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]313346[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]313347[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]313348[/ATTACH]

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

Ich gehe einmal davon aus, dass die Frage nicht rhetorisch war.

 

Unter dieser Voraussetzung ist die Kurzfassung der Antwort: "ja".

 

Die ausführlichere Fassung:

 

Bild 1 wird wohl irgendwo scharf sein und korrekt belichtet wirkt es auch. Das, was ich als Motiv betrachten würde, der Motorradfahrer auf seinem Rad, hat wenig Zeichnung. Ich sehe nicht, warum und wie das ein Bild wert sein sollte, ausser vielleicht, um das Aufnehmen von Motorrädern in der Kurve zu üben.

 

Bild 2 zeigt ein ganz klein wenig vom Gefühl, in eine Kurve zu Beginn einer kurvenreichen Strecke zu liegen. Der Scharfpunkt ist ungünstig gewählt und wirkt eher ein bisschen zufällig. Das Nummerschild ist derart verunstaltet, dass es den Blick immer wieder auf sich lenkt. Hier wäre mehr Sorgfalt angebracht gewesen.

 

Bild 4: eine wenig spannende Phase im Befahren einer Kurve. Da ja das Bild nicht "Die Strasse" sondern "An der Bundesstrasse" heisst, ist die Wahl des Scharfpunkts alles andere als offensichtlich. Warum ist hier der Weissabgleich so verschieden vom vorhergehenden und nachfolgenden Bild?

 

Bild 5: Schönes Bokeh. Landschaft und Schärfeverteilung wie oben.

 

Bild 6: Zu spät oder dann zu früh abgedrückt. Was ist der Punkt des Interesses: Der Mangel an optischer Gestaltung des Rücklichts?

 

Bild 7: Zu spät. Das einzige unübliche an diesem Citroen scheint mir die Gallionsfigur.

 

Bei allem Respekt: In dieser Serie vermisse ich Deine übliche Sorgfalt in der Wahl des Motivs, der Gestaltung des Bilds und nicht zuletzt der Aufnahme- und Bearbeitungstechnik.

 

Wenn das eine Anspielung auf einen Sachverhalt ausserhalb dieses Threads sein soll, muss ich gestehen, dass ich den Bezug nicht erkenne.

 

Warum machst Du sowas und zeigst es dann noch?

 

Der Titel scheint zu passen. Ich kann allerdings nicht feststellen, ob es sich hier um eine Bundes- oder eine andere Strasse handelt.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank. Die Kritik ist nun sehr ausführlich und sicherlich in jedem Punkt richtig. (Daß ein Bild mehr besprochen worden ist als gezeigt, will ich nicht überbewerten. Man erkennt das Gemeinte.)

Warum ich die Bilder gemacht habe? Nun, diese Art von "Sport" ist mir offenkundig sehr fremd. Ich wollte mich da etwas hineindenken, auch mein verwundertes Kopfschütteln ausdrücken. Der Citroen kam mir sehr gelegen plötzlich dazwischen.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

(Daß ein Bild mehr besprochen worden ist als gezeigt, will ich nicht überbewerten. Man erkennt das Gemeinte.)


Ich habe das nicht gezeigte Bild #3 nicht besprochen. :D
Ich entschuldige mich für die allenfalls entstandene Verwirrung. Das nächste Mal versuche ich, mich vorher in der Kunst des Zählens zu üben.

Nun, diese Art von "Sport" ist mir offenkundig sehr fremd.


Ich glaube, dass das sichtbar ist.

Link to post
Share on other sites

ich habe einige kunden aus dem bike bereich, wichtig ist die dynamik rüberzubringen, dh extreme perspektiven, auch mal längere bel. zeiten evt auch zoomen während der belichtung, schöne lichtstimmung.die aufnahmen hier sind einfach zu emotionslos.

 

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
ich fürchte mit absicht...

 

Wenn ich - mir bisher fremde - Speisen und Gerichte erfahren will, dann schaue ich mir nicht nur die Bilder davon an, ich muss diese schon probieren.

 

Der Weg des "Hineindenkens" des Fotografen ist nicht der Weg des "Hineinfühlens", erst recht nicht der des eigenen und handelnden Fahrens. Die Distanz dazu ist in den Abbildungen sichtbar.

 

Offen bleibt, ob letzteres das zu zeigende Ziel war, was allerdings durch die Formulierung "... mich da etwas hindenken..." wieder aufgehoben wird, so dass die "sichtbare Distanz" Ergebnis des Zufalls sein wird.

 

Gedankenexperimente haben nun mal ihre Grenzen und ersetzen nicht die Empirie.

Link to post
Share on other sites

Die Aufnahmen sind unter "Technik" eingestellt, nicht unter "Sport und Freizeit". Die heikle Balance von Geschwindigkeit, Seitenbeschleunigung und Schwerkraft beim Befahren der Kurve hat mich interessiert. Am Anfang einer noch rasanteren, inzwischen entschärften Strecke ganz in der Nähe stand auf einem Schild: »Gib Deinem Schutzengel eine Chance.« In die Aufnahmen eingewiesen hat mich übrigens ein begeisterter Motorradfahrer, der gerade mit seinem Fahrrad am Rand der Straße eine Pause eingelegt hat.

str.

Link to post
Share on other sites

M+75er - sind das Bildausschnitte oder haben Sie hoffentlich mit Gehörschutz fotografiert?

Eine Kritik des Fahrverhaltens könnte vielleicht durch ein paar verschreckte Passanten am Straßenrand oder das erwähnte Schild deutlicher werden.

Schade, dass von der "Gangsterbraut" im Citroen so wenig zu sehen ist.

Haben Sie auch mal den Mitzieheffekt versucht?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...