carl zeiss jena Posted April 29, 2012 Share #1 Posted April 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, wäre für Hinweise zu einem kürzlich aufgetauchten alten Rodenstock Objektiv für Leica M39 dankbar, vermutlich Nachkrieg ca. 1949, matt verchromt, alle Linsen (Triplet ?) mit Einzelschicht MgF vergütet, ca. 125mm lang bei max. 55mm Durchmesser, siehe auch Photos. G. Mayer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/178289-altes-rodenstock-erinar-35-135-mm-f%C3%BCr-leica-m39-leitz-anschluss/?do=findComment&comment=1996533'>More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2012 Posted April 29, 2012 Hi carl zeiss jena, Take a look here Altes Rodenstock Erinar 3,5 / 135 mm für Leica M39 Leitz Anschluss?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted April 29, 2012 Share #2 Posted April 29, 2012 hier werden sie geholfen, ich meine mich zu erinnern, dass hartmut rodenstock lückenlos aufgenommen hat: Rodenstock / Hartmut Thiele gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
carl zeiss jena Posted May 9, 2012 Author Share #3 Posted May 9, 2012 Hallo final, danke für den Tip mit Hartmut Thiele, habe mir dessen kleines Buch "Rodenstock Objektive für deutsch Kameras" Ausgabe 2007 gekauft. Auf Seite 19 ist mein Objektiv gelistet (Nr. 2313195), als erstes von nur 2 Stück für Leica M39 als Muster Objektive 1951 gefertigt. Die Gravur sollte laut Thiele "Yronar" sein, ist aber "Erinar" graviert. Damit wäre die Sache jetzt geklärt. G.Mayer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 9, 2012 Share #4 Posted May 9, 2012 Damit ist nicht nur die Sache bestens geklärt, sondern Sie haben die Gewißheit, ein ganz besonderes Stück zu haben. Gratulation!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 9, 2012 Share #5 Posted May 9, 2012 der gratulation kann ich mich nur anschließen, Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 10, 2012 Share #6 Posted May 10, 2012 auch ich gratuliere zu dem seltenen stück! jetzt wäre es natürlich noch schön damit gemachte aufnahmen zu sehen und eine kleine einschätzung der abbildungsleistung zu lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
carl zeiss jena Posted May 18, 2012 Author Share #7 Posted May 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo nochmal, werde bei Gelegenheit eine Bild Reihe (offene Blende, abgeblendet, Ausschnitt Mitte und Ecke jeweils ) einstellen. VG G. Mayer Link to post Share on other sites More sharing options...
carl zeiss jena Posted June 2, 2013 Author Share #8 Posted June 2, 2013 Hier, etwas spät, die versprochenen Bilder. Rodenstock Erinar 3,5 135 auf Nex 5R bei ISO 100 Stativ 1/15 bei Blende 5,6 Wegen dem Regen keine long distance möglich, Gusseiserner Griff des fensters in 2,5 mtr musste herhalten. Jeweils full frame (Mitte - Ecke) und Vergrößerung aus Mitte - Ecke, an der Bildnummer ersichtlich und auf 1024 x768 komprimiert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bilder ansonsten nicht bearbeitet. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bilder ansonsten nicht bearbeitet. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/178289-altes-rodenstock-erinar-35-135-mm-f%C3%BCr-leica-m39-leitz-anschluss/?do=findComment&comment=2336912'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.