Jump to content

Altes Rodenstock Erinar 3,5 / 135 mm für Leica M39 Leitz Anschluss?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

wäre für Hinweise zu einem kürzlich aufgetauchten alten Rodenstock Objektiv für Leica M39 dankbar, vermutlich Nachkrieg ca. 1949, matt verchromt, alle Linsen (Triplet ?) mit Einzelschicht MgF vergütet, ca. 125mm lang bei max. 55mm Durchmesser, siehe auch Photos.

 

G. Mayer

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo final,

 

danke für den Tip mit Hartmut Thiele, habe mir dessen kleines Buch "Rodenstock Objektive für deutsch Kameras" Ausgabe 2007 gekauft.

Auf Seite 19 ist mein Objektiv gelistet (Nr. 2313195), als erstes von nur 2 Stück für Leica M39 als Muster Objektive 1951 gefertigt.

Die Gravur sollte laut Thiele "Yronar" sein, ist aber "Erinar" graviert.

 

Damit wäre die Sache jetzt geklärt.

 

G.Mayer

Link to post
Share on other sites

Damit ist nicht nur die Sache bestens geklärt, sondern Sie haben die Gewißheit, ein ganz besonderes Stück zu haben. Gratulation!

str.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Hier, etwas spät, die versprochenen Bilder.

 

Rodenstock Erinar 3,5 135 auf Nex 5R bei ISO 100 Stativ 1/15 bei Blende 5,6

Wegen dem Regen keine long distance möglich, Gusseiserner Griff des fensters in 2,5 mtr musste herhalten.

Jeweils full frame (Mitte - Ecke) und Vergrößerung aus Mitte - Ecke, an der Bildnummer ersichtlich und auf 1024 x768 komprimiert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Bilder ansonsten nicht bearbeitet.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...