Suuumm55 Posted April 20, 2012 Share #1 Posted April 20, 2012 Advertisement (gone after registration) ..................vielleicht kann mal jemand dieses Foto mit schwarzem Rahmen versehen - ich krieg das irgendwie nich hin.....und mir den Ablauf beschreiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2012 Posted April 20, 2012 Hi Suuumm55, Take a look here es grünt so grün....... I'm sure you'll find what you were looking for!
orni100 Posted April 20, 2012 Share #2 Posted April 20, 2012 mit dem rahmen, das laß ich mal sein - aber das bild gefällt mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 21, 2012 Author Share #3 Posted April 21, 2012 mit dem rahmen, das laß ich mal sein - aber das bild gefällt mir. vielen Dank orni100 - was den Rahmen betrifft, da hab ich letztens noch nen Kommentar geschrieben, das ich überzeugt bin Rahmen bringen das Motiv noch mehr zur Geltung - hier bei diesem "Neon-Grün" und den zierlichen dunklen Ästelungen, kann ich mir das gut vorstellen......zumindest wär´s nen Versuch wert danke auch an who und jupp vom dienst für´s Knöpfchendrücken Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 21, 2012 Share #4 Posted April 21, 2012 Das grünt aber schon arg grün ... ist da vielleicht irgendwo in der Nähe einmal ein Castor-Behälter ausgelaufen? Hier also der gewünschte Rahmen. Er ist in Photoshop mit zwei Aufrufen von Image > Canvas Size entstanden (ich glaube, in der deutschen Version heißt das Bild > Arbeitsfläche). Der erste Aufruf erweitert die Arbeitsfläche zentriert um 120 Pixel mit schwarzer Hintergrundfarbe, um einen 60 Pixel breiten Rahmen ringsherum zu erzeugen. Der zweite vergrößert die Arbeitsfläche nur in der Höhe und nur unten um weitere sechs Pixel, natürlich wieder mit schwarzer Hintergrundfarbe, damit der untere Rahmenbalken um eine Spur breiter ist als die übrigen. [ATTACH]311634[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 21, 2012 Author Share #5 Posted April 21, 2012 Das grünt aber schon arg grün ... ist da vielleicht irgendwo in der Nähe einmal ein Castor-Behälter ausgelaufen? Hier also der gewünschte Rahmen. Er ist in Photoshop mit zwei Aufrufen von Image > Canvas Size entstanden (ich glaube, in der deutschen Version heißt das Bild > Arbeitsfläche). Der erste Aufruf erweitert die Arbeitsfläche zentriert um 120 Pixel mit schwarzer Hintergrundfarbe, um einen 60 Pixel breiten Rahmen ringsherum zu erzeugen. Der zweite vergrößert die Arbeitsfläche nur in der Höhe und nur unten um weitere sechs Pixel, natürlich wieder mit schwarzer Hintergrundfarbe, damit der untere Rahmenbalken um eine Spur breiter ist als die übrigen. [ATTACH]311634[/ATTACH] na ja....das Licht an diesem Tag, was sonst dieses Grün so leuchten lässt, fehlte....und ich hab etwas an den berühmten Reglern gedreht....wohl zuviel, nicht diszipliniert genug ?!.....aber Castor lassen wir mal aus dem Spiel das Rahmenergebnis ist wunderbar gelungen....es passt so wie ich es mir vorgestellt habe.....so ist es gut - vielen Dank Olav auch für die Instruktionen Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted April 21, 2012 Share #6 Posted April 21, 2012 Nö, der Rahmen erschlägt das Bild (find ich). Könnt mir eher was in 2-6 Pixel Stärke vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 21, 2012 Author Share #7 Posted April 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Nö, der Rahmen erschlägt das Bild (find ich). Könnt mir eher was in 2-6 Pixel Stärke vorstellen. ich mach mal nen Vergleich.....bin da noch etwas "Grün" hinter den Ohren Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 21, 2012 Share #8 Posted April 21, 2012 ...und mir den Ablauf beschreiben Der einfachste Weg funktioniert in jedem Programm: Bild auf die richtige Größe bringen, alles markieren, in die Zwischenablage kopieren und dann in eine neues, entsprechend größeres Bild mit schwarzem Hintergrund einfügen.[ATTACH]311680[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 21, 2012 Author Share #9 Posted April 21, 2012 Der einfachste Weg funktioniert in jedem Programm: Bild auf die richtige Größe bringen, alles markieren, in die Zwischenablage kopieren und dann in eine neues, entsprechend größeres Bild mit schwarzem Hintergrund einfügen. [ATTACH]311680[/ATTACH] ah - ein Liebhaber kleiner grüner Smaragde..... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 26, 2012 Share #10 Posted April 26, 2012 Hi ich würde den schwarzen Rahmen ein wenig entschärfen........... Immer der gleiche Weg in PS >Bild>Arbeistfläche>Häckchen bei "relativ" zuerst 0,05 bei weiß> dann 1cm bei schwarz, fertig. [ATTACH]312598[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2012 Author Share #11 Posted April 26, 2012 Hiich würde den schwarzen Rahmen ein wenig entschärfen........... Immer der gleiche Weg in PS >Bild>Arbeistfläche>Häckchen bei "relativ" zuerst 0,05 bei weiß> dann 1cm bei schwarz, fertig. [ATTACH]312598[/ATTACH] Gruß Horst na der fette schwarze Rahmen mit kleinem Smaragd is doch wohl genial....hat doch irgendwie was faszinierendes.... danke Horst - probiere hier u. da mal einiges aus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 26, 2012 Share #12 Posted April 26, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 26, 2012 Author Share #13 Posted April 26, 2012 boooaaah Ferdl ................ Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 27, 2012 Share #14 Posted April 27, 2012 Hallo Ingrid, mit Deiner Feststellung zu den Rahmen rennst Du bei mir natürlich offene Türen ein. Wenn sie dezent gehalten sind und zum Bild passen kommt das besonders hier im Forum, mit seinem grauen Hintergrund, ganz gut. Ich nutze die Rahmen darum selbst hier. Wie Du Rahmen in Photoshop/ Photoshop Elements anfertigst ist Dir ja inzwischen bekannt. Zu Deinem hier gezeigten Bild paßt übrigens der Rahmen von Horst sehr gut. Schwarz allein wäre mir zu dick aufgetragen und erschlägt, trotz Kontrastfarbe, Dein Bild. Die Idee mit dem weißen Absatz kommt daher schön und lockert auf. Ach ja, Dein Bild: Das Motiv hat übrigens was und wirkt für sich. Nur kommt es mir etwas zu unscharf vor. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted April 28, 2012 Author Share #15 Posted April 28, 2012 Hallo Ingrid, mit Deiner Feststellung zu den Rahmen rennst Du bei mir natürlich offene Türen ein. Wenn sie dezent gehalten sind und zum Bild passen kommt das besonders hier im Forum, mit seinem grauen Hintergrund, ganz gut. Ich nutze die Rahmen darum selbst hier. Wie Du Rahmen in Photoshop/ Photoshop Elements anfertigst ist Dir ja inzwischen bekannt. Zu Deinem hier gezeigten Bild paßt übrigens der Rahmen von Horst sehr gut. Schwarz allein wäre mir zu dick aufgetragen und erschlägt, trotz Kontrastfarbe, Dein Bild. Die Idee mit dem weißen Absatz kommt daher schön und lockert auf. Ach ja, Dein Bild: Das Motiv hat übrigens was und wirkt für sich. Nur kommt es mir etwas zu unscharf vor. Gruß Thomas Hallo Thomas, na ja, bei der Rahmenauswahl bin ich ja noch, wie schon erwähnt "grün hinter den Ohren"...... dieser starke Farbkontrast, wie von Dir erwähnt, gefällt mir so gut..... Die Unschärfe war so gewollt und durch meine Farbsättigungsspielerie wurde sie noch effektiver.... danke Dir !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.