M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Share #1  Posted April 15, 2012 Advertisement (gone after registration) my daughter von elementares design auf Flickr  Rollei Infrarot 400S mit Leica IIIf und dem 90mm Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Hi M-Lesitzki, Take a look here Portrait meiner Tochter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jörgel Posted April 15, 2012 Share #2  Posted April 15, 2012 Schönes Portrait. Die Lippen sind etwas blass, wohl wegen des IR-Films? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted April 15, 2012 Share #3  Posted April 15, 2012 Ich kann mit dem Licht nichts anfangen. Ich nehme an, es ging ums Haar, das tatsächlich schön leuchtet. Aber das Gesicht ist m. E. viel zu dunkel, das Bild mir insgesamt zu grau. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Author Share #4  Posted April 15, 2012 @ jörgel - Die Lippen sind so blass weil der satte Rotfilter hier zuschlägt. Ein Braunroter Lipenstifft würde hier helfen. Das mit dem Schminken kommt bei meiner Tochter noch.  @ BlickDichtung - meine Portraits sind immer ein emotionales Abbild eines Menschen und immer mit dem vorhandenen Licht. Ich machen keine technisch perfekte Abbilder von Gesichtsfassaden, das können andere besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 15, 2012 Share #5 Â Posted April 15, 2012 ..- meine Portraits sind immer ein emotionales Abbild eines Menschen und immer mit dem vorhandenen Licht..... Â Und das verbietet dann eine korrekte Belichtung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted April 15, 2012 Share #6  Posted April 15, 2012 @ BlickDichtung - meine Portraits sind immer ein emotionales Abbild eines Menschen und immer mit dem vorhandenen Licht. Ich machen keine technisch perfekte Abbilder von Gesichtsfassaden, das können andere besser.  Das sind wuchtige Worte, Du solltest dann aber mal Dein eigenes Portfolio auf Deiner Homepage durchgehen - bis auf das Bild Deiner Tochter sind dort ausschließlich perfekt belichtete Aufnahmen und auch einige komponierte, sogar regelrecht (mit Licht!) inszenierte Portraits zu sehen. Vielleicht hätte deine Antwort auf meine Anmerkung also auch eine Nummer kleiner ausfallen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Author Share #7 Â Posted April 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Was ist eine korrekte Belichtung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2012 Share #8  Posted April 15, 2012 Richtiges Belichten ist genauso spießig wie rechtzeitiges Schalten im Auto. Ein Genie erkennt man daran, daß es immer alles falsch macht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Author Share #9  Posted April 15, 2012 Das sind wuchtige Worte, Du solltest dann aber mal Dein eigenes Portfolio auf Deiner Homepage durchgehen - bis auf das Bild Deiner Tochter sind dort ausschließlich perfekt belichtete Aufnahmen und auch einige komponierte, sogar regelrecht (mit Licht!) inszenierte Portraits zu sehen. Vielleicht hätte deine Antwort auf meine Anmerkung also auch eine Nummer kleiner ausfallen können.  Das sieht nur so aus von der Arbeitweise her gibt da keine Unterschiede. Ich habe auch eine hellere Version von dem Bild. Dann das ist aber das mysthische verloren gegangen und das Bild ist einfach nur flach. Mir hat diese Variante am besten gefallen auch wenn die Hauttöne nicht in der richtigen Zone liegen.  Sorry, die wuchtigen Worte sollten nicht so wuchtig wirken. Das geschriebene wirkt leider oft stäker als das gesprochene. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 15, 2012 Share #10  Posted April 15, 2012 Was ist eine korrekte Belichtung?  Der Bereich zwischen Unter- und Überbelichtung! Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Author Share #11  Posted April 15, 2012 Der Bereich zwischen Unter- und Überbelichtung!  Das muss ich mir merken! Der ist richtig gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 15, 2012 Share #12 Â Posted April 15, 2012 .. Dann das ist aber das mysthische verloren gegangen... Â Was ist das? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted April 15, 2012 Author Share #13  Posted April 15, 2012 Was ist das?  Wikipedia hat zwei beschreibungen: 1. geheimnisvoll, rätselhaft, unergründlich - das ist mein Empfinden und 2. unklar, unverständlich, schwammig - das passt zur Ausarbeitung Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 15, 2012 Share #14  Posted April 15, 2012 es wirkt natürlich und spontan...mir gefällt es auch als dunkleren "Abzug"...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 15, 2012 Share #15  Posted April 15, 2012 Das Portrait gefällt mir sehr gut, nur das du mit dem Rotfilter fotografiert hast erschließt sich mir nicht so ganz, denn deshalb wirken die Hauttöne so ungewohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 15, 2012 Share #16  Posted April 15, 2012 2. unklar, unverständlich, schwammig - das passt zur Ausarbeitung Ich käme nicht auf die Idee, meine Tochter so darzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 16, 2012 Share #17  Posted April 16, 2012 wie Jan und eckart  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted April 16, 2012 Share #18  Posted April 16, 2012 Ich käme nicht auf die Idee, meine Tochter so darzustellen.   Warum nicht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 16, 2012 Share #19  Posted April 16, 2012 Warum nicht ?  ....mit dieser Art Tochter-Bild habe ich keinerlei Problem. Bedenklich fand ich eher die in den Aktbereich tendierenden Bilder seiner Tochter, die ein ehemaliges Forumsmitglied hier mehrfach eingestellt hat. Auch da hatte ich weniger gegen die Bilder an sich, als vielmehr gegen den Beziehungsstatus zwischen Modell und Fotograf. Allerdings frage ich mich heute noch, ob diese meine Ansicht dazu angemessen oder überzogen - vielleicht sogar verlogen war/ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 16, 2012 Share #20  Posted April 16, 2012 Selbst wenn ich meine Tochter für unklar, unverständlich und schwammig hielte - darstellen würde ich sie so nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.