Jump to content

Toller Fund:


Guest zeze

Recommended Posts

x
Ein Foto von Bob Dylan...

 

Und was ist da jetzt so toll dran?

 

Nicht jeder kann von sich behaupten, schonmal eine 31 Jahre unentwickelt herumliegende Rolle Film entwickelt und angeschaut zu haben. Von daher würde ich schon sagen, dass das eine tolle Erfahrung sein kann.

Link to post
Share on other sites

Nicht jeder kann von sich behaupten, schonmal eine 31 Jahre unentwickelt herumliegende Rolle Film entwickelt und angeschaut zu haben. Von daher würde ich schon sagen, dass das eine tolle Erfahrung sein kann.

 

das ging aus dem Jubelbeitrag leider nicht vor, dennoch toll.... in der Zeit hätten digitale Fotos schon dreimal umkopiert werden müssen.....

Link to post
Share on other sites

Da sind doch Buchstaben unter dem Bild:

 

Curse of the microphone cord. Bob Dylan, 37 years of age here, in concert on November 24, 1978, in Fort Worth, Texas. This is from a roll of black and white film that lay undeveloped for 31 years. Thanks to the Flickr community and Rod at Ilford tech support for advising me on how to develop this old film. Nikkormat ELW shooting HP5 @ 800 ASA in Ilfotec DD-X 1:4 @68 degrees for 11 minutes. See the Ilford booth in New York City and a French photography magazine article about the film rolls.

 

Und hier ist das ganze dann noch veröffentlicht worden:

 

On Black: French Magazine by Mark Estabrook [Large]

 

:)

 

Aber mal etwas anderes, vielleicht kann mir da jemand helfen: In Amsterdam gibt es in der Innenstadt eine Fotogalerie, die verkaufen echte und limitierte Barytprints von eben Musikern, so aus den 60ern bis in die 1990er Jahre, da ist alles dabei, von den Beatles über The Who und Jimi Hendrix, Rolling Stones, Iggy Pop usw.

 

Auf meine Frage, wo die Sachen herkommen, bekam ich als Antwort, dass die Besitzer Kontakte zu den vielen Fotografen jener Zeit haben, die für bekannte Musikzeitschriften eben diese Fotos machten. Einige kennt man, sind veröffentlich worden, die anderen waren quasi der "Ausschuss", der einfach in den Archiven dieser Leute verschwand.

 

Diese von den Fotografen selbst hergestellten Barytabzüge (gerahmt) kann man kaufen, sie fangen bei 2-300 Euro an und gehen für manche limitierte Serien bis ein paar tausend Euro.

 

Ich konnte mich gar nicht satt sehen an diesen tollen Aufnahmen. Sie waren meist besser, als die, die man aus dem kollektiven Bildergedächtnis her kennt.

 

Ich habe leider den Namen dieser Galerie vergessen, wäre dankbar, wenn das hier vielleicht jemand weiss.

Link to post
Share on other sites

Lesen ist eine Fähigkeit, die heutzutage allgemein überschätzt wird ...:p

 

Einer meiner Mitarbeiter hat mir heute gebeichtet, daß er nicht lesen kann. Er hat nur eine gewisse Befähigung zur kontrastbasierten Erkennung schwarz-weißer Muster ziemlich weit entwickelt.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...