eightlight Posted April 12, 2012 Share #1 Posted April 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, da ich Leica Neuling bin hätte ich da mal eine Frage zum optischen Eindruck einer Leica M6 Chrom. Nach mehrmaligem Beobachten der Auktionen in der Bucht, ist mir aufgefallen, das alle Leicas einen perfekten schwarzen Schriftzug "Leica" auf der Front hatten, bzw. haben. Ich kann derzeit eine sehr gut erhaltene Leica M6 aus 1994 zu einem fairen Preis bekommen. Was mich jedoch stört, ist eine Abnutzung des Leica Logos in der Front. Die Schwärzung des L und des e sind deutlich sichtbar abgenutzt, ansonsten ist die Kamera in einem sehr guten Zustand. Der originale Bodenschutz ist vorhanden. Auf der Oberseite sind Gebrauchsspuren zu sehen, denke aber das diese vom Tragen (Knöpfen) her kommen. Es gibt keine Dellen und Beulen. Kann diese Abnutzung durch kontinuierliche Pflege(Putzen) kommen, oder hatte der der Vorbesitzer einfach nur schwitzige Wurstfinger? Vielleicht sind auch endlose viele Filme durch diese Kamera gejagt worden. Ein Makel? Danke im voraus für eure Meinungen. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2012 Posted April 12, 2012 Hi eightlight, Take a look here Abnutzungserscheinungen an einer Leica M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zeze Posted April 12, 2012 Share #2 Posted April 12, 2012 Ich geh schon mal die Kristallkugel holen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 12, 2012 Author Share #3 Posted April 12, 2012 Ich geh schon mal die Kristallkugel holen ... Aber lasse sie bitte nicht fallen, passiert schnell bei schwitzigen Händen Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 12, 2012 Share #4 Posted April 12, 2012 Eines sollte dich beruhigen: Diese Art Abnutzung wird keinerlei Einfluss auf die technische Bild-Qualität haben. Und: Kamera sofort zum CS, bevor der Marktwert weiter sinkt. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted April 12, 2012 Share #5 Posted April 12, 2012 Das passt so schön zum Thema: Existieren eigentlich irgendwelche schwarzen M-Leicas, so ab M6, wo der Lack schon abgegrabbelt ist und die Metalloberfläche durchschimmert? In etwa wie hier: Leica M5 Notiz an mich selbst: Schleifpapier besorgen Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 12, 2012 Author Share #6 Posted April 12, 2012 Das passt so schön zum Thema: Existieren eigentlich irgendwelche schwarzen M-Leicas, so ab M6, wo der Lack schon abgegrabbelt ist und die Metalloberfläche durchschimmert?Schleifpapier besorgen Oder matt Sandstrahlen @Talker, was bedeutet "CS"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted April 12, 2012 Share #7 Posted April 12, 2012 Advertisement (gone after registration) CS = customer service, also Kundendienst (oder cyber sex, in gewisser Art und Weise ist es das ja auch) Sandstrahlen wäre eine Möglichkeit, vielleicht geht das ja auch mit einem "Stoned Wash" Waschgang per Waschmaschine? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 12, 2012 Share #8 Posted April 12, 2012 Einer alten Kamera solltest du schon einige kleine Spuren des Lebens gönnen. Ein eigener Blick in den Spiegel bringt einen wieder auf den Boden zurück... Kauf dir das Teil und schwärze dir den Schriftzug nach. Wie?. SEI KREATIV! Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 12, 2012 Author Share #9 Posted April 12, 2012 Ein eigener Blick in den Spiegel bringt einen wieder auf den Boden zurück... Gruss Das trügt, der Blick auf das eigene Foto ist unerbittlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted April 12, 2012 Share #10 Posted April 12, 2012 Fotografierst du schon oder sammelst du noch? (Darf man eine solche Frage im Leica-Forum überhaupt stellen ....?) :D Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 12, 2012 Share #11 Posted April 12, 2012 Fotografierst du schon oder sammelst du noch? (Darf man eine solche Frage im Leica-Forum überhaupt stellen ....?) :D Ketzerei wird mit dem Scheiterhaufen bestraft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2012 Share #12 Posted April 12, 2012 Kann diese Abnutzung durch kontinuierliche Pflege(Putzen) kommen, oder hatte der der Vorbesitzer einfach nur schwitzige Wurstfinger? Die Leicapflegemittel neigen bekanntlich dazu, an der Camera Lackschäden zu verursachen. Die Reste der Pflegemittel sind sehr vorsichtig zu enfernen, da sie extrem allergogen sind. Noch schlimmer wäre es, wenn Reste des Abriebs der »Wurstfinger« auf die eigenen Hände kommen. Wurstfinger haben einen völlig anderen ph-Wert als Griffelspitzerfinger. Nach einer Berühunrg des Wurstfingerfetts kommt es leicht zu Pusteln und langwierigen Ausschlägen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 12, 2012 Share #13 Posted April 12, 2012 Die Leicapflegemittel neigen bekanntlich dazu, an der Camera Lackschäden zu verursachen. Die Reste der Pflegemittel sind sehr vorsichtig zu enfernen, da sie extrem allergogen sind. Noch schlimmer wäre es, wenn Reste des Abriebs der »Wurstfinger« auf die eigenen Hände kommen. Wurstfinger haben einen völlig anderen ph-Wert als Griffelspitzerfinger. Nach einer Berühunrg des Wurstfingerfetts kommt es leicht zu Pusteln und langwierigen Ausschlägen. str. Als Käufer von "Used-Leica-Gear" sollte man unbedingt über die Anwendung Cortison-haltiger Cremes und Salben nachdenken! Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 12, 2012 Author Share #14 Posted April 12, 2012 Fotografierst du schon oder sammelst du noch?:D Ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich erst auf den Auslöser drücke, wenn ich mir ganz sicher bin, das ich dieses Negativ auch Vergrößern werde. Dann knipse ich schnell noch 35 Bilder, damit sich der Negativ Prozess auch lohnt. Die Leica kaufe ich mir nur als Befriedigung, da ich von dem arroganten Vertragshändler seinerzeit keine Prospekte bekommen hatte und das nötige Kleingeld fehlte auch. Mir gefallen diese Leitz Objektive recht gut, sie liegen schön in der Hand (Zeiss ist natürlich auch geil). Eigentlich schwanke ich noch zwischen M6 und Contax G2. Ob ich letztendlich bessere Negative mit der M6, als mit meinen Mittelformat Kameras machen werde...? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 12, 2012 Share #15 Posted April 12, 2012 Ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich erst auf den Auslöser drücke, wenn ich mir ganz sicher bin, das ich dieses Negativ auch Vergrößern werde. Dann knipse ich schnell noch 35 Bilder, damit sich der Negativ Prozess auch lohnt. Die Leica kaufe ich mir nur als Befriedigung, da ich von dem arroganten Vertragshändler seinerzeit keine Prospekte bekommen hatte und das nötige Kleingeld fehlte auch. Mir gefallen diese Leitz Objektive recht gut, sie liegen schön in der Hand (Zeiss ist natürlich auch geil). Eigentlich schwanke ich noch zwischen M6 und Contax G2. Ob ich letztendlich bessere Negative mit der M6, als mit meinen Mittelformat Kameras machen werde...? Gruss Die G2 ist eine feine Kamera mit excellenten Objektiven, ich hatte Sie selber. Die M6 gilt als zuverlässiger! Go for M6 (just my 2 Cents) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 12, 2012 Share #16 Posted April 12, 2012 . ..Die Leica kaufe ich mir nur als Befriedigung, da ich von dem arroganten Vertragshändler seinerzeit keine Prospekte bekommen hatte und das nötige Kleingeld fehlte auch.... Ich hoffe du kaufst bei genau diesem Händler um ihn zu zeigen das er mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl dir schon vor Jahren eine neue Leica hätte verkaufen können. ...Eigentlich schwanke ich noch zwischen M6 und Contax G2.. . Leica-M rules! . ..Ob ich letztendlich bessere Negative mit der M6, als mit meinen Mittelformat Kameras machen werde...? Die Negative mit der M6 werden nicht besser als die mit deinen Mittelformatkameras, aber deutlich kleiner und sie werden Löcher haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 12, 2012 Author Share #17 Posted April 12, 2012 Na dann, ich habe sie, die M6. Gerade abgeholt. Mit 90er 2.8 Elmarit und 50er 2.0 Summicron mit Gegenlichtblende Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2012 Share #18 Posted April 12, 2012 So, da Ei ist jetzt gelegt, nun warten wir auf die Küken, sprich Bilder. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
eightlight Posted April 13, 2012 Author Share #19 Posted April 13, 2012 So sieht sie aus http://img535.imageshack.us/img535/63/leica4318.jpg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/176986-abnutzungserscheinungen-an-einer-leica-m6/?do=findComment&comment=1981942'>More sharing options...
Canonier Posted April 13, 2012 Share #20 Posted April 13, 2012 Oh mein Gott!!!! Das sind ja wirklich erhebliche Abnutzungserscheinungen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.