dmr10 Posted April 9, 2012 Share #1 Posted April 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Nun hat es auch mich, bzw. meine M8 (neu gekauft im Herbst 2007) erwischt. Nachdem ich die o.g. Firmware installiert habe, meldet sich die Kamera normal. Dann mache ich ein Bild und unmittelbar danach vernehme ich merkwürdige Geräusche. Vielleicht wurde der Verschluss schon nicht mehr aufgezogen. Seitdem lese ich beim Einschalten "Achtung: Shutter Fault". Natürlich werde ich nun brav die Suchfunktion bemühen. Aber mein Leid musste ich doch hier schon beklagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 Hi dmr10, Take a look here Shutter Fault nach Update auf 2.014. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dao De Leitz Posted April 9, 2012 Share #2 Posted April 9, 2012 Hallo und einen 'besseren' Tag 'dmr10', im 'Normalfall' vermute ich keinen Softwarefehler (nach Update), ehr eine interne Endschalterkontaktanomalie. Zwecks Überprüfung eventuell ihre bisherige funktionsfähige Softwareversion wieder laden. (Habe noch SW 2.002/4/5 im Archiv. PN) Viel Erfolg - Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 9, 2012 Author Share #3 Posted April 9, 2012 Hmm, vielleicht schon gelöst. Kaum traue ich mich, das zu glauben. Habe die Kamera einige Mal (nach Entnahme des Akkus) aus- und wieder eingeschaltet. Keine Besserung. Dann kam mir, während ich die Kamera in Händen hielt, die Idee, dass es die Mechanik sein müsse, die sich irgendwie verhakt habe. So begann ich die Kamera in den verschiedensten Haltungen wieder einzuschalten. Siehe da, nach wenigen Versuchen wird der Verschluss aufgezogen. Mal sehen, ob es das schon war ... Da ich die letzten Jahre Glück mit meiner M8 hatte, möchte ich das gern glauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 9, 2012 Share #4 Posted April 9, 2012 bei meinem schutterfault waren die verschlusslamellen (objektiv abschrauben) nach oben gewölbt. thema druch - neuer verschluss. das ist sicherlich die ungünstigste variante ... untersuch mal den verschluss ... schöne ostern dennoch, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 9, 2012 Author Share #5 Posted April 9, 2012 Dank euch für die Ratschläge und Anteilnahme. Wie in meinem zweiten Beitrag gesagt, hoffe ich nochmal davon gekommen zu sein. Drückt mir die Daumen. Allen einen schönen Ostermontag! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 9, 2012 Share #6 Posted April 9, 2012 olaf, dmr10, nach wie vielen Auslösungen erfolgte der Fehler/das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted April 9, 2012 Share #7 Posted April 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Nun hat es auch mich, bzw. meine M8 (neu gekauft im Herbst 2007) erwischt. Nachdem ich die o.g. Firmware installiert habe, meldet sich die Kamera normal. Dann mache ich ein Bild und unmittelbar danach vernehme ich merkwürdige Geräusche. Vielleicht wurde der Verschluss schon nicht mehr aufgezogen. Seitdem lese ich beim Einschalten "Achtung: Shutter Fault". Da muß es keine Kausalität geben. Auch wenn der Mensch versucht ist immerzu Zusammenhänge zu suchen. Wenn man eine neue CD ins Autoradio schiebt, dann kann auch der Auspuff abfallen oder der Motor einen Kolbenfresser bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 10, 2012 Author Share #8 Posted April 10, 2012 Da muß es keine Kausalität geben. Auch wenn der Mensch versucht ist immerzu Zusammenhänge zu suchen. Wenn man eine neue CD ins Autoradio schiebt, dann kann auch der Auspuff abfallen oder der Motor einen Kolbenfresser bekommen. Es ist ja noch viel schlimmer: ich sehe nicht einmal eine Kausalität zwischen Leica und M8 oder gar zwischen shutter und fault. Auch jenseits der Kausalität gibt es Zusammenhänge. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 10, 2012 Author Share #9 Posted April 10, 2012 olaf, dmr10, nach wie vielen Auslösungen erfolgte der Fehler/das Problem? Zahl der Auslösungen ist mir nicht bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 10, 2012 Share #10 Posted April 10, 2012 Shutter Fault klingt nicht gut ... ich erinnere mich dunkel, diese Meldung bei meiner M8 auch mal gehabt zu haben. Meine Empfehlung: Kamera zum CS, auch wenn's weh tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 10, 2012 Author Share #11 Posted April 10, 2012 Tja, weh getan hat es im ersten Augenblick. Aber nach etwas Probieren und wohl mit Glück geht sie ja nun wieder. Wenn man so will war mein erster Post hier verfrüht. Sorry. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 10, 2012 Share #12 Posted April 10, 2012 Zahl der Auslösungen ist mir nicht bekannt. Du benötigst das Programm von W. Söns "m8inf". Bekommst du hier: Söns Ohne Installation ladbar. Starten. Dann: Nimm die Datei des letzten Foto der M8 und ziehe die auf die Fläche/das Fenster von m8inf. Die Anzahl der Auslösungen kannst du dann ablesen. Beispiel siehe hier: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/176752-shutter-fault-nach-update-auf-2014/?do=findComment&comment=1979386'>More sharing options...
dmr10 Posted April 21, 2013 Author Share #13 Posted April 21, 2013 Um es hier nur beiläufig festzuhalten: Meine M8 läuft immer noch. Bei meiner M8 scheint der Shutter Fault ein mechanisches Problem zu sein, das sich mit Bordmitteln lösen lässt. Der Verschlussvorhang scheint sich mechanisch zu verklemmen und ließ sich danach jeweils durch vorsichtiges Behandeln lösen. Mit diesem Beitrag mache ich mir selber Mut und orakle, dass meine M8 noch lange gehen wird, bevor sie nach Solms oder in die ewigen Jagdgründe muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted April 21, 2013 Share #14 Posted April 21, 2013 Um es hier nur beiläufig festzuhalten: Meine M8 läuft immer noch. Beruhigend zu lesen! ... Bei meiner M8 scheint der Shutter Fault ein mechanisches Problem zu sein, das sich mit Bordmitteln lösen lässt. ......und ließ sich danach jeweils durch vorsichtiges Behandeln lösen. Was heißt hier behandeln? Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 24, 2013 Author Share #15 Posted April 24, 2013 Beruhigend zu lesen! Was heißt hier behandeln? Gruß Thorsten Hallo Thorsten, sorry, dass ich so ungenau schrieb. Leider sind die letzten Vorfälle schon etwas her, sodass ich tatsächlich nicht exakt beschreiben kann, wie ich das Problem jeweils behob. Soweit ich mich erinnere, treten die Verklemmungen gerne auf, wenn man die M8 nicht in horizontaler, üblicher Haltung auslöst, sondern etwa nach vorn geneigt. Nachdem ich dann -- nachdem die Verklemmung (samt Anzeige "Shutter Fault") bestand -- die Kamera in die verschiedensten Positionen verdrehte und evtl. die Lamellen bei abgenommenem Objektiv geordnet hatte und wieder einschaltete und auslöste: Siehe da, alles ging wieder. Das alles nur, um zu schildern, dass es sich -- jedenfalls bei mir -- bloß um mechanische Unglücke handelte, die sich vor Ort bessern ließen. Kein Service, kein Solms, alles DIY. Gruß, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 25, 2013 Share #16 Posted April 25, 2013 Leider sind die letzten Vorfälle schon etwas her, sodass ich tatsächlich nicht exakt beschreiben kann, wie ich das Problem jeweils behob. Da Du solche Phänomene offensichtlich schon öfters erlebt hast, deutet das ja darauf hin, dass dennoch etwas nicht in Ordnung! -- bloß um mechanische Unglücke handelte, die sich vor Ort bessern ließen. Kein Service, kein Solms, alles DIY. mechanische Unglücke in Zusammenhang mit einer 1/8000 s sind nicht ohne. Sei froh, dass Dir der Verschluss noch nicht um die Ohren geflogen ist. Das ist m.E. alles eine Frage der Zeit. Um den Service wirst du wohl nicht herumkommen. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted April 25, 2013 Share #17 Posted April 25, 2013 Hallo OLAF, wie hier aufgeführt gibt es zu einem das 'richtige selbstzerstörerische' Schreckgespenst Lamellendefekt. Ein anderer Fehler betrifft 'nur' die interne Auswertung (Kontaktproblem) oder den Antrieb (Reibrad). Nach den Berichten hier im Forum ist diese Anomalie bei der Ansteuerung bzw. Auswertung vergleichsweise einfach in Solms reparabel. (Finde die Themen auf Anhieb nicht wieder.) Der Lamellendefekt tritt doch nur beim Auslösen auf, nicht beim Aufziehen. (Oder habe ich etwas falsch verstanden?) Ich habe daher den hier beschriebenen Fehler als relativ unproblematisch gewertet und wünsche jedem allzeit einen guten Verschlussablauf. Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 26, 2013 Share #18 Posted April 26, 2013 wie hier aufgeführt gibt es zu einem das 'richtige selbstzerstörerische' Schreckgespenst Lamellendefekt. nun mein lamellendefekt - also der meiner kamera - führte zum einbau eines neuen verschlusses gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.