Jump to content

iPhone Backup für M9 Raw Files


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte mein iPhone unterwegs für das Backup von 18 MP Raw Files meiner M9 nutzen. Würde dafür ein SD Card Connection Kit kaufen. Weiß jemand, ob das möglich ist und was ich dafür genau benötige? Bleiben die Raw Files im original erhalten? Kann ich sie dann zu Hause über SD Karte oder Sync im Original zurück auf den Rechner kopieren oder verschieben?

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht sicher, ob mit dem Connection Kit ein Übertragen zum iPhone möglich ist.

Bei Apple wird nur das iPad erwähnt.

 

Was ich sicher weiß, auf dem iPad werden nur die in den RAWs der M9 eingebetteten und sehr grobpixeligen JPEGs angezeigt.

Gespeichert werden aber auch die vollen RWAs.

 

Ich habe die Sache mit dem iPad und dem Connection Kit wieder verworfen und habe mir ein MacBook Air für das BackUp unterwegs zugelegt.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht sicher, ob mit dem Connection Kit ein Übertragen zum iPhone möglich ist.

Bei Apple wird nur das iPad erwähnt.

 

Was ich sicher weiß, auf dem iPad werden nur die in den RAWs der M9 eingebetteten und sehr grobpixeligen JPEGs angezeigt.

Gespeichert werden aber auch die vollen RWAs.

 

Ich habe die Sache mit dem iPad und dem Connection Kit wieder verworfen und habe mir ein MacBook Air für das BackUp unterwegs zugelegt.

 

Ja, danke. Auf dem iPad habe ich mir das schon mal angeschaut, gleiche Erfahrung. Normalerweise würde ich auch das MacBook Air mitnehmen und gleich in den LR Katalog importieren, ist aber manchmal noch zu viel Gepäck, etwa bei einer kurzen Städtereise. Deshalb geht es mir hier nur um das Backup auf dem iPhone. (Es gibt auch Connection Kits von Drittherstellern.)

Link to post
Share on other sites

...Ich habe die Sache mit dem iPad und dem Connection Kit wieder verworfen und habe mir ein MacBook Air für das BackUp unterwegs zugelegt.

 

So wollte ich das auch machen, jetzt habe ich die Qualität des ipad3 Monitors gesehen ................

Das ist schon der Hammer, fehlt eigentlich nur die einklappbare Tastatur und eine USB-Schnittstelle :)

Link to post
Share on other sites

So wollte ich das auch machen, jetzt habe ich die Qualität des ipad3 Monitors gesehen ................

 

Diese Qualität ändert aber nix daran, dass die RAWs der M9, wenn sie mit dem Connection Kit aufs iPad übertragen wurden, nicht darstellbar sind und die in den RWAs eingebetteten JPGs extrem grob aufgelöst sind. Sie sind weit unterhalb des Displays des alten iPads aufgelöst und dann hilft die 4-fache Pixelzahl auf dem neuen iPad auch nicht wirklich weiter.;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte mein iPhone unterwegs für das Backup von 18 MP Raw Files meiner M9 nutzen. Würde dafür ein SD Card Connection Kit kaufen. Weiß jemand, ob das möglich ist und was ich dafür genau benötige? Bleiben die Raw Files im original erhalten? Kann ich sie dann zu Hause über SD Karte oder Sync im Original zurück auf den Rechner kopieren oder verschieben?

 

 

Hallo,

es klappt mit dem iPhone definitiv nicht, das habe ich ausprobiert.

 

Für das iPad lasse ich auf der M9 immer kleine JPEGs mitlaufen,

die kann man sich gut anschauen. Nach dem kopieren auf den

Rechner lösche ich sie dann wieder.

 

Gruß

Daniel

Link to post
Share on other sites

Diese Qualität ändert aber nix daran, dass die RAWs der M9, wenn sie mit dem Connection Kit aufs iPad übertragen wurden, nicht darstellbar sind und die in den RWAs eingebetteten JPGs extrem grob aufgelöst sind. Sie sind weit unterhalb des Displays des alten iPads aufgelöst und dann hilft die 4-fache Pixelzahl auf dem neuen iPad auch nicht wirklich weiter.;)

 

Ich mache immer RAW und richtige JPG. Die müsste man auf dem ipad eigentlich anschauen können

Link to post
Share on other sites

ich spare mir das i-phone und das i-pad und nehme einen Netbook mit Linux drauf der kann alles speichern, darstellen alles bearbeiten und kostet einen Bruchteil dessen, was eines der genannten i-* Geräte kostet.

 

Wenn der Apfel faul ist, schmeiß ihn weg !

Link to post
Share on other sites

Diese Software hat bei mir nicht funktioniert.

 

Bei mir kein Problem auf iPad3 = "The new iPad".

Hab's mit M9 DNG ausprobiert.

Ein bischen langsam, immer noch, aber es geht.

Man kann dann direkt das JPG mit email abschicken.

Link to post
Share on other sites

ich spare mir das i-phone und das i-pad und nehme einen Netbook mit Linux drauf der kann alles speichern, darstellen alles bearbeiten und kostet einen Bruchteil dessen, was eines der genannten i-* Geräte kostet.

 

Für Menschen, die eines der genannten i-* Geräte bereits ihr eigen nennen, wäre die Anschaffung eines Linux Netbooks (gibt's überhaupt noch Netbooks?) unnötig teurer.

 

Und welchen „Bruchteil“ kostet ein Netbbok von einem kleinen iPad?

1/1?

Link to post
Share on other sites

Für Menschen, die eines der genannten i-* Geräte bereits ihr eigen nennen, wäre die Anschaffung eines Linux Netbooks (gibt's überhaupt noch Netbooks?) unnötig teurer.

 

Und welchen „Bruchteil“ kostet ein Netbbok von einem kleinen iPad?

1/1?

 

 

Ich habe das eh schon alles hier rumliegen. iPhone ist immer dabei. Bietet sich also an als Backup für SD-Files.

Link to post
Share on other sites

Für iPad:

 

iPhotoRaw

 

Das scheint tatsächlich die Lösung zu sein, auch für das iPhone:

 

"Once PhotoRaw is installed, you can import images from the iPad or iPhone's Photo Album, or view images that were mailed to you. In the field, all you need is Apple's Camera Connection Kit to be able to instantly view raw images. No more having to shoot JPEG plus raw!"

 

Werde mir ein Connection Kit holen und testen.

Danke sehr.

Link to post
Share on other sites

Das scheint tatsächlich die Lösung zu sein, auch für das iPhone:

 

"Once PhotoRaw is installed, you can import images from the iPad or iPhone's Photo Album, or view images that were mailed to you. In the field, all you need is Apple's Camera Connection Kit to be able to instantly view raw images. No more having to shoot JPEG plus raw!"

 

Werde mir ein Connection Kit holen und testen.

Danke sehr.

 

 

Ich benutze Connection Kit. Lohnt sich.

Link to post
Share on other sites

ich verstehe den text in iTunes so, dass die bilder lediglich aus iPhoto ins iPhone kommen. nur das wird in der beschreibung der app erwähnt.

 

dann kann man Raw bzw DNG anschauen, die aus iPhoto importiert wurden. aus der kamera scheint das nicht direkt auf´s iPhone zu gelangen. damit wäre kein backup aus der kamera möglich. das wüsst ich gern genauer.

 

wenn ich sowieso ein macbook air haben muss, macht es wenig sinn. den kamera connection kit kann man allerdings sehr wohl nutzen, um die bilder auf einen iPod zu übertragen, das wäre immerhin eine sicherung.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch die Variante iPad 3 + Connection Kit im Visier.

 

Dazu 3 Fragen:

 

1. Mit PhotoRaw soll man ja 1:1 in das Bild hineinzoomen können. Trifft das nur für Raw`s oder auch für JPEG`s zu und reicht das für eine Schärfebeurteilung (Aussortieren) aus ? 100% zoom wäre natürlich besser ...

 

2. Erfolgt der Import vom iPad in Aperture genau so wie beim iphone ?

 

3. Wie "langsam" ist die Datenübertragung SD-Karte -- iPad (sagen wir für 100 DNG`s ... oder andere Anhaltspunkte ?)

 

Ich habe ein 13er MacBook Air und überlege, ob es auch kleiner geht ;-)

 

Danke und Gruß im Voraus !

Link to post
Share on other sites

Lese gerade, dass das Öffnen einer 10 MP Datei 2,5 min. dauert. Somit ist Ansehen und Vorauswählen von DNG's unsinnig.

Schade; aber vielleicht taugt die Kombi ja zur Datensicherung ... wenn das nicht Stunden dauert...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...