Jump to content

Probleme mit Entwickeln


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hi

 

ich hab soeben meinen ersten agfa apx 100 mit rodinal one shot entwickelt.

 

hier die daten:

 

13 minuten mit rodinal (1+50 / 10ml rodinal, 500 ml Wasser) alles bei 20 Grad. Jede Minute 2 Mal kippen. Danach eine Minute mit 20 Grad Wasser gekippe, auch hier 2 mal gekippt. Danach 5 Minuten mit Ilford Rapid Fixer fixiert (1+4 / 100 ml Ilford, 400ml Wasser) auch hier 20 Grad und jede Minute 2 mal gekippt.

 

Danach Wässerung nach 'Ilford' Methode: Wasser 20 Grad rein, 5 x kippen, Wasser raus. Wasser 20 Grad rein, 10 x kippen, Wasser raus. Wasser 20 Grad rein, 20 x kippen, Wasser raus...das wars...

 

Doch wenn ich mir die Negative anschaue (sind noch am trocknen) ist der untere Teil des Negativs zu hell (Bild ist wie verschwunden im unteren Teil). Und das von Oben bis Unten.....quer durch...immer der untere Teil...

 

Weiss jemand an was es liegen kann ?

 

Danke und Gruss

Link to post
Share on other sites

hm. da wäre es doch interessant zu wissen, welche Kamera du benutzt hast: bei Kameras mit vertikal ablaufendem verschluss (die CL wäre so eine zB) kann es vorkommen, dass der zweite Vorhang schneller ist als der erste- dann kommt bei kürzeren Belcihtungszeiten am unteren negativteil weniger Licht an als am Oberen (oder war es umgekehrt? ich komme mit den vielen Seitenverkehrungen in dem Zusammenhang gerade nicht klar...).

 

Bei einer kamera mit horizontal laufendem verschluss (etwa M1-M6) (die M5 auch? weiss nicht...) wäre die Kamera als Ursache jedenfalls auszuschliessen.

 

hat der Film am Rand einbelichtete markierungen an beiden Seiten? Wenn die auf beiden Seiten gleich stark sind, sollte es ein Problem der Kamera sein- sind die einbelichtungen auf beiden Perforationsseiten unterschiedlich intensiv entwickelt, hast du ein Entwicklungsproblem.

Link to post
Share on other sites

hi

 

ich hab soeben meinen ersten agfa apx 100 mit rodinal one shot entwickelt.

 

hier die daten:

 

13 minuten mit rodinal (1+50 / 10ml rodinal, 500 ml Wasser) alles bei 20 Grad. Jede Minute 2 Mal kippen. Danach eine Minute mit 20 Grad Wasser gekippe, auch hier 2 mal gekippt. Danach 5 Minuten mit Ilford Rapid Fixer fixiert (1+4 / 100 ml Ilford, 400ml Wasser) auch hier 20 Grad und jede Minute 2 mal gekippt.

 

Danach Wässerung nach 'Ilford' Methode: Wasser 20 Grad rein, 5 x kippen, Wasser raus. Wasser 20 Grad rein, 10 x kippen, Wasser raus. Wasser 20 Grad rein, 20 x kippen, Wasser raus...das wars...

 

Doch wenn ich mir die Negative anschaue (sind noch am trocknen) ist der untere Teil des Negativs zu hell (Bild ist wie verschwunden im unteren Teil). Und das von Oben bis Unten.....quer durch...immer der untere Teil...

 

Weiss jemand an was es liegen kann ?

 

Danke und Gruss

 

 

Sieht eher nach einem Problem mit dem Verschluss der verwendeten Kamera aus!

 

BTW: 13 Minuten sind eher kurz für diese Kombination. 16 - 16:30 Minuten (bei 19,5 Grad) sind's bei mir. Und Agfa-Kipprhythmus: In der ersten Minute permanent, dann alle 30 Sekunden 1 Mal kippen (langsam!)

 

Temperatur sollte unter 20 Grad sein, dann gibt es weniger Korn.

 

Beste Grüße,

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Ein Bild vom Negativ wäre sicher hilfreich.

 

Grob gibt es zwei Möglichkeiten:

 

Kamera defekt. Das aber nur, wenn die Kamera technisch überhaupt für das was Du beschreibst in Frage kommt.

 

Fehler bei der Entwicklung. Wenn in der Dose nur die Chemiemenge für die Rotation oder aus anderen Gründen zuwenig ist, ist bei der Kippentwicklung die meiste Zeitnur ein Teil des Films bedeckt und der Rest wird nicht ordentlich entwickelt.

 

 

P.S.: Was ist bei Dir oben und unten, das wird da nicht so ganz klar?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...