doppelwurst Posted March 31, 2012 Share #1 Posted March 31, 2012 Advertisement (gone after registration) irgendwo im Schwarzwald oder so Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Hi doppelwurst, Take a look here Kirchli gerahmt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Suuumm55 Posted March 31, 2012 Share #2 Posted March 31, 2012 irgendwo im Schwarzwald oder so gefällt mir gut so "eingerahmt" Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 9, 2012 Share #3 Posted April 9, 2012 yep, gibt diesem Türmchen den notwendigen Halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted April 11, 2012 Share #4 Posted April 11, 2012 Schönes Bild, gefällt mir sehr. Auch die Stromleitungen stören nicht. Übrigens, den Begriff Kirchli gibts wohl nicht, eher schon Chilche mit zwei Rachen-ch gesprochen oder Chille mit einem. Schön üben, damit kann man dann Eindruck machen. Wikipedia:Wiä schriib ich guets Alemannisch? - Alemannische Wikipedia alemannisch.de | Muettersproch-Gsellschaft Und in der Schweiz nie Fränkli sagen. Mit dem Franken verstehen die einfach keinen Spaß. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 11, 2012 Share #5 Posted April 11, 2012 "Kirchli" gibt's hier. "Fränkli" auch, genau so wie "Schwöbli". (Kleines Verwirrspiel. "Schwöbli" ist ein Gebäck, welches unter diesem Namen nur in Basel bekannt ist.) Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted April 12, 2012 Author Share #6 Posted April 12, 2012 Liebe Antworter und Danksager Da habe ich mich richtig gefreut - und war überrascht. Das Bild fand ich schon vor einem Jahr beim ersten Ansehen ganz gut - und nicht gut genug für das Forum. Ganz vielen, lieben Dank für alle Kommentare. Bezüglich der Sprache gehört der Ort "Burkheim" (irgendwo am Kaiserstuhl) nicht zum Fundus der von mir beherrschten Mundarten. Ich hatte jedoch in der Region mal ein Süppli auf der Speisekarte gesehen .... @Philipps: mit Euren Vornamen hättet ihr vor ein paar Monaten natürlich noch die Währungspolitische Kompetenz innegehabt. Mittlerweile gilt das ja wohl nicht mehr. Kann es sein, dass man "Fränkli" nur dort sagt, wo man auch mit dem Auti fährt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.