roeserp Posted March 30, 2012 Share #1 Posted March 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen. Ich muss mich erstmal ganz kurz Vorstellen. Ich bin ganz neu hier im Forum. Und bin erst letzte Woche zu einer Leica X1 gekommen. Davor habe ich ca. 10 Jahre mit Nikon fotografiert. Da mir aber all dies viel zu schwer und gross war, habe ich jetzt alles verkauft. Ich bin von der X1 absolut begeistert. Die Bilder sind absolute Spitzenklasse. Was mich aber leider etwas stört, ist das ich die Brennweite nicht wechseln kann. Ich habe die Kamera aber mit meinem Vater zusammen gekauft. Daher ist sie weiterhin in guten Händen. Wenn man sich natürlich hier im Forum immer weiter mit Leica beschäftigt, lässt man die Finger natürlich auch nach so kurzer Zeit nicht von den grossen M-Kameras. Ich habe ein spitzen Angebot bekommen, bei welchem es sich um eine Leica M8 inkl. Voigtländer 28mm/2 handelt. Dazu muss ich sagen, das es mir finanziell grundsätzlich nicht möglich ist mir eine Kamera für 5000-6000€ zu leisten. Daher scheidet meiner Meinung nach eine M9 schonmal aus. Bei dem Angebot wird genannt, das sich die Kamera in einem sehr guten Zustand befindet und ca. 11'000 Auslösungen hat. Zudem wären noch 2 Akkus, Ladegerät, Orginalverpackung & Speicherkarte vorhanden. Dies zu einem Preis von ca. 2'000€ Jetzt zu meinen Fragen Lohnt es sich noch eine M8 zu kaufen, falls evtl eine M10 vorgestellt wird, und die Preise der M9 sinken? Grundsätzlich habe ich gelesen, das sie rein Qualitativ immer noch sehr gut ist. Gibt es etwas, worauf man bei einem Gebrauchtkauf einer Leica-Kamera mit Objektiv speziell achten muss? Ich mache sehr viel Weitwinkel-Fotografie. Ist es möglich ein Voigtländer 15mm an der M8 zu betreiben? Qualität? Filter? Mehrpreis für evtl. weiteres Zubehör. Die Kamera hat natürlich keine Garantie mehr. Trotzdem zuschlagen? Entschuldigt bitte die tausend Fragen, aber ich bin momentan so begeistert, das ich alles nur noch durch die Rosa Brille sehe. Daher wäre ich natürlich über neutrale Antworten sehr froh. Gruss phil Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2012 Posted March 30, 2012 Hi roeserp, Take a look here M8 inkl. Voigtländer 28mm/2 Beratung. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted March 30, 2012 Share #2 Posted March 30, 2012 Hallo Zusammen. Ich mache sehr viel Weitwinkel-Fotografie. Ist es möglich ein Voigtländer 15mm an der M8 zu betreiben? Qualität? Filter? Mehrpreis für evtl. weiteres Zubehör. hallo + willkommen zurück ! Nur ganz kurz : Zur og. Frage: ja Filter: Heliopan +BW sind u.a Anbieter. Ein zusätzliches Stichwort wäre cornerfix (hier oder bei gurgel nachschauen) Mehrpreis: ggf ein 21er Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted March 30, 2012 Share #3 Posted March 30, 2012 Mit der Kombination fotografiere ich jetzt seit 2 Jahren und bin absolut zufrieden (Gehäuse auch gebraucht gekauft, Objektiv neu weil mir alles andere auch zu teuer war und immer noch ist) . Ich würde sofort zugreifen. Hänge mal ein paar Beispielbildchen dran. Viele Grüße, Dirk Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175992-m8-inkl-voigtl%C3%A4nder-28mm2-beratung/?do=findComment&comment=1968446'>More sharing options...
roeserp Posted March 30, 2012 Author Share #4 Posted March 30, 2012 Vielen Dank für die schnellen Antworten! Wow dirk_d das sind ja super Bilder! Ich habe schon einen Termin für heute Abend gemacht. Um die Kamera zu begutachten! Könnte mir noch jemand etwas zum Preis sagen? Ist der i.O.? Evtl bin ich ja heut Abend schon super stolzer Besitzer! edit: Noch eine Frage. Zu dem Objektiv gibt es keine Filter! Grundsätzlich sollte es auch möglich sein, dies erstmal ohne Filter zu betreiben, oder? Ich könnte mir ja nachträglich immer noch einen zutun! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 30, 2012 Share #5 Posted March 30, 2012 edit: Noch eine Frage. Zu dem Objektiv gibt es keine Filter! Grundsätzlich sollte es auch möglich sein, dies erstmal ohne Filter zu betreiben, oder? Ich könnte mir ja nachträglich immer noch einen zutun! Falls du das 15er VC meinst. Es gibt zwei -optisch identische- Varianten _ das "alte" LTM (39mm Gewinde) - hier findest du keinen Filteranschluss und keine Messsucherkupplung (imho kein Problem). Dafür wird der Sucher mitgeliefert. _ das "neue" mit M- Anschluss - Messsucherkupplung und Filtergewinde - aber ohne Sucher Für die alten LTMs gibt es drei Möglichkeiten Filter anzuschliessen. (VC Adapter für 77mm, Adapter von Herrn Milich (New York) , und die O-Ring Methode) Filter die Leica nicht liefern kann gibt es u.a bei Heliopan und B+W. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 30, 2012 Share #6 Posted March 30, 2012 edit: Noch eine Frage. Zu dem Objektiv gibt es keine Filter! falls du das VC 28mm/2.8 meinst - lege dir einen zu (s.o.) Es sei denn du möchtest _nur_ SW fotografieren - dann wäre das UV/IR Filter kontraproduktiv. Grundsätzlich sollte es auch möglich sein, dies erstmal ohne Filter zu betreiben, oder? Grundsätzlich ja. Aber es gibt da einige Einschränkungen (Textilen, Kunstlicht .....) Ich könnte mir ja nachträglich immer noch einen zutun! ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted March 30, 2012 Share #7 Posted March 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die schnellen Antworten!Wow dirk_d das sind ja super Bilder! Ich habe schon einen Termin für heute Abend gemacht. Um die Kamera zu begutachten! Könnte mir noch jemand etwas zum Preis sagen? Ist der i.O.? Evtl bin ich ja heut Abend schon super stolzer Besitzer! edit: Noch eine Frage. Zu dem Objektiv gibt es keine Filter! Grundsätzlich sollte es auch möglich sein, dies erstmal ohne Filter zu betreiben, oder? Ich könnte mir ja nachträglich immer noch einen zutun! Hallo Phil der Preis ist marktgerecht. Ich würde trotzdem noch versuchen zu handeln - der für die M8 nötige Leica UV/IR Filter kostet allein 100 EUR. Bei dem Voigtländer sollte es sich um die neue 2/28mm Version mit festem Leica M Bajonnet handeln und nicht dem vorherigen 1.9/28mm. Dann ist es ein guter Deal. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
roeserp Posted March 30, 2012 Author Share #8 Posted March 30, 2012 Und so schnell kann es gehen. Ich halte sie schon in den Händen. Jetzt fehlen nur noch die ersten Testaufnahmen! Danke für die hilfreichen Antworten. Die Aktion mit den gratis Filtern gibt es wohl nicht mehr? Die unterlagen dazu wären alle vorhanden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 30, 2012 Share #9 Posted March 30, 2012 Die Aktion mit den gratis Filtern gibt es wohl nicht mehr? Die unterlagen dazu wären alle vorhanden! Registriere Deine M8 im Kundenbereich bei LEICA. Falls die Kamera wirklich noch nicht registriert war, dann bekommst Du automatisch einen Hinweis über s.g. Vorteile. (2 kostenlose Filter nach Wahl). Link to post Share on other sites More sharing options...
thf Posted March 30, 2012 Share #10 Posted March 30, 2012 Und so schnell kann es gehen.Ich halte sie schon in den Händen. Jetzt fehlen nur noch die ersten Testaufnahmen! Danke für die hilfreichen Antworten. Die Aktion mit den gratis Filtern gibt es wohl nicht mehr? Die unterlagen dazu wären alle vorhanden! Habe meine M8 auch erst seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Im Anhang mal zwei Testbilder. In Farbe mit ISO 2500. Danke noch mal für die guten Tipps dazu hier im Forum. Wünsche Dir viel Spaß und Inspiration Gruß Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175992-m8-inkl-voigtl%C3%A4nder-28mm2-beratung/?do=findComment&comment=1968676'>More sharing options...
roeserp Posted March 30, 2012 Author Share #11 Posted March 30, 2012 Ich werde morgen auch mal die ersten Bilder hochladen. Leider war es schon recht dunkel als ich Zuhause ankam. Aber die ersten Bilder überzeugen mich vollkommen. Schärfe, farbtreue und selbst die iso Werte überzeugen mich! Genau das was ich Jahre lang gesucht habe. Jetzt fehlt mir nur noch das 15mm Weitwinkel und ich habe alles was ich brauche. Vielen dank nochmal für die Super Beratung! Edit: THF sind die Bilder Out of Cam? Das erste hat für mich etwas wenig kontrast. Bei dem zweiten irritiert mich der starke gelbton im Gesicht etwas. Aber evtlliegt das auch am iPad Bildschirm. Link to post Share on other sites More sharing options...
thf Posted March 30, 2012 Share #12 Posted March 30, 2012 Das sw--Bild ist mit SilverEfexPro gewandelt. Das Farbbild ist mit 2 Blenden überbelichtet und in Aperture nachgearbeitet. Mag vielleicht wirklich einen leichten Gelbstich haben, wollte nur mal zeigen, dass auch über ISO 640 etwas geht. Allerdings nicht unbedingt out of cam. Anbei noch mal in sw. Gruß Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175992-m8-inkl-voigtl%C3%A4nder-28mm2-beratung/?do=findComment&comment=1968690'>More sharing options...
veraikon Posted March 31, 2012 Share #13 Posted March 31, 2012 Aber die ersten Bilder überzeugen mich vollkommen. Genau das was ich Jahre lang gesucht habe. Jetzt fehlt mir nur noch das 15mm Weitwinkel und ich habe alles was ich brauche. Freut mich ... Nimm das 15er mit M Anschluss -dort kann man Filter einschrauben und beisse in den sauren Apfel und kaufe ggf ein 21er Sucher hinzu. (es gibt welche von Leica, Zeiss, Voigtländer) Link to post Share on other sites More sharing options...
roeserp Posted April 1, 2012 Author Share #14 Posted April 1, 2012 So jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, die Bilder auch auf den Computer zu laden Aber bei so ner Kamera ist man natürlich lieber draussen und sorgt dafür das man am Schluss auch genug Bilder im Kasten hat. Ich bin restlos überzeugt von der Kamera. Mit ein bisschen weiterer Übung wird auch das Scharfstellen noch etwas einfacher. Damit habe ich mir heute leider Bilder von einem Luchs versaut. Die Schärfe lag ca. 30 cm hinter dem wirklichen Objekt. Aber das wird sich sicher noch ändern Zudem bin ich von den S/W Aufnahmen begeistert! Ich muss aufpassen, das bei mir nicht plötzlich alle Bilder nur noch S/W sind Hier mal noch für euch ein paar Beispielbilder! Und vielen Dank nochmals für die super Beratung hier! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175992-m8-inkl-voigtl%C3%A4nder-28mm2-beratung/?do=findComment&comment=1970096'>More sharing options...
physikus74 Posted April 4, 2012 Share #15 Posted April 4, 2012 Hallo zusammen Ich bin zwar schon länger registriert hier im Forum aber erst jetzt so langsam etwas aktiver dabei. Ich fotografiere seit ca. 2 Jahren begeistert mit einer M8 zusammen mit einem Summicron 35mm Pre-ASPH (V4) . Ich werde in der nächsten Zeit sicherlich bei der M8 bleiben und vorerst in weitere Objektive investieren. Ich spiele deshalb aktuell auch mit dem Gedanken, mir zu meiner M8 dieses Objektiv zu kaufen, frage mich aber ob die 6 Bit Codierung hier ein Muss ist? Kann mir jemand von den M8 / VC Ultron 28mm Nutzern aus eigener Erfahrung Tipps dazu geben? Vielen Dank! Gruss physikus74 Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted April 4, 2012 Share #16 Posted April 4, 2012 roeserp, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen M8! Was das Voigtländer 15mm angeht, ich benutze die Version II (mit M-Bajonett und Filtergewinde) an der M8, mit UV/IR-Filter und als 16-18-21 Tri-Elmar codiert. Funktioniert einwandfrei. Abgeblendet auf f/5.6 oder f/8 irre scharf, mit gutem Kontrast und natürlicher Farbwidergabe. Kann ich nur empfehlen! Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted April 4, 2012 Share #17 Posted April 4, 2012 Hallo zusammenIch bin zwar schon länger registriert hier im Forum aber erst jetzt so langsam etwas aktiver dabei. Ich fotografiere seit ca. 2 Jahren begeistert mit einer M8 zusammen mit einem Summicron 35mm Pre-ASPH (V4) . Ich werde in der nächsten Zeit sicherlich bei der M8 bleiben und vorerst in weitere Objektive investieren. Ich spiele deshalb aktuell auch mit dem Gedanken, mir zu meiner M8 dieses Objektiv zu kaufen, frage mich aber ob die 6 Bit Codierung hier ein Muss ist? Kann mir jemand von den M8 / VC Ultron 28mm Nutzern aus eigener Erfahrung Tipps dazu geben? Vielen Dank! Gruss physikus74 Hallo, also ich verwende das Ultron seit zwei jahren ohne Codierung, hab sie bisher auch nicht vermisst. Habe lediglich den UV-IR Cut Filter drauf. Meine auch irgendwo mal gelesen zu habe, dass die Codierung bei der Linse nicht viel bringt (außer der Exifdaten). Viele Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
cfx Posted April 4, 2012 Share #18 Posted April 4, 2012 Kann mir jemand von den M8 / VC Ultron 28mm Nutzern aus eigener Erfahrung Tipps dazu geben? Vielen Dank! Gruss physikus74 Ich habe derzeit das 28er Elmarit asph, zuvor hatte ich das Ultron. Als ich das Ultron testen konnte standen mir beide Versionen, das alte M39 mit f 1.9 sowie das mit M-Bajonett mit f 2.0 zur Verfügung (die Lichtstärke ist de facto die selbe, ich erwähne es nur wegen dem Versionsunterschied) Nach einem Wochenende hab ich mich für das alte Ultron entschieden. Weniger kontrastreich, hat den Look der vor asph. Objektive, wirkt für mich angenehmer. Bei Offenblende allerdings etwa weich, aber nutzbar. Definitiv nicht auf Leica Niveau, für mich war es aber ok. Das Neue 2.0 ist deutlich schärfer bei Offenblende, ist allgemein kontrastreicher, leidet aber bei 2.8 und 4.0 an Fokusshift. Letzteres fiel mir allerdings nur bei einer 100% Monitoransicht auf, wenn ich es zuvor provoziert habe. mE vernachlässigbar, außer man will absolute Perfektion, dann bleiben eh nur Zeiss oder Leica. Wenns nicht um pixelpeepen sondern fotografieren geht sicher ein Empfehlung. Ich würds mir wieder kaufen, da es ein gutes Objektiv ist. Das Elmarit ist halt deutlich schärfer bei Offenblende und viel viel kleiner und kompakter. Derzeit überlege ich eh wieder auf das Ultron zu wechseln (oder auf eine XP1, anderes Thema), es ist mir ehrlich gesagt zu blöd mit einem 1400 Euro Objektiv herum zulaufen, ein Blende weniger Licht zu haben und den Vorteil des Rasiermesser scharfen Objektivs in einem 20x30 Print nicht zu sehen. Mir würd das Ultron reichen. Bilder mit dem alten Ultron 1.9 finden sich auf meiner Website, ich war damit in Äthiopien unterwegs: Ethiopia (4/2011) Preis/Leistung sprechen eindeutig für ein Ultron, ich kanns daher nur empfehlen, vorausgesetzt es geht wie oben schon gesagt ums Fotografieren, nicht ums Pixelzählen oder Angeben. lg c Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted April 4, 2012 Share #19 Posted April 4, 2012 Ich habe derzeit das 28er Elmarit asph, zuvor hatte ich das Ultron. Als ich das Ultron testen konnte standen mir beide Versionen, das alte M39 mit f 1.9 sowie das mit M-Bajonett mit f 2.0 zur Verfügung (die Lichtstärke ist de facto die selbe, ich erwähne es nur wegen dem Versionsunterschied) Nach einem Wochenende hab ich mich für das alte Ultron entschieden. Weniger kontrastreich, hat den Look der vor asph. Objektive, wirkt für mich angenehmer. Bei Offenblende allerdings etwa weich, aber nutzbar. Definitiv nicht auf Leica Niveau, für mich war es aber ok. Das Neue 2.0 ist deutlich schärfer bei Offenblende, ist allgemein kontrastreicher, leidet aber bei 2.8 und 4.0 an Fokusshift. Letzteres fiel mir allerdings nur bei einer 100% Monitoransicht auf, wenn ich es zuvor provoziert habe. mE vernachlässigbar, außer man will absolute Perfektion, dann bleiben eh nur Zeiss oder Leica. Wenns nicht um pixelpeepen sondern fotografieren geht sicher ein Empfehlung. Ich würds mir wieder kaufen, da es ein gutes Objektiv ist. Das Elmarit ist halt deutlich schärfer bei Offenblende und viel viel kleiner und kompakter. Derzeit überlege ich eh wieder auf das Ultron zu wechseln (oder auf eine XP1, anderes Thema), es ist mir ehrlich gesagt zu blöd mit einem 1400 Euro Objektiv herum zulaufen, ein Blende weniger Licht zu haben und den Vorteil des Rasiermesser scharfen Objektivs in einem 20x30 Print nicht zu sehen. Mir würd das Ultron reichen. Bilder mit dem alten Ultron 1.9 finden sich auf meiner Website, ich war damit in Äthiopien unterwegs: Ethiopia (4/2011) Preis/Leistung sprechen eindeutig für ein Ultron, ich kanns daher nur empfehlen, vorausgesetzt es geht wie oben schon gesagt ums Fotografieren, nicht ums Pixelzählen oder Angeben. lg c Stimme dir 100% zu. Für das gesparte Geld kannst man ne schöne Fototour machen..... Ich hatte mal überlegt das Ultron zu verkaufen und stattdessen das kleine elmarit 28 aber Christians Erfahrungen bestätiigen mich jetzt darin, dem Ultron treu zu bleiben..... Viele Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted April 5, 2012 Share #20 Posted April 5, 2012 Auch ich kann das Ultron 2,0 28mm an der M8 empfehlen. Das einzige was manchmal stört ist das manchmal recht harte Bokeh. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175992-m8-inkl-voigtl%C3%A4nder-28mm2-beratung/?do=findComment&comment=1974338'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.