Jump to content

Glauben in Freiheit


dmr10

Recommended Posts

Ehrlich gesagt, ich versteh leider gar nichts, den Titel nicht, das Bild nicht, einfach nichts! All das lässt mich ratlos, fast wütend, zurück.

 

(Ein paar Erläuterungen könnten echt hilfreich sein...)

 

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt, ich versteh leider gar nichts, den Titel nicht, das Bild nicht, einfach nichts! All das lässt mich ratlos, fast wütend, zurück.

 

(Ein paar Erläuterungen könnten echt hilfreich sein...)

 

Grüße von sinope

 

Es tut mir leid, gerade dich so erzürnt zu haben. Zornig war wohl auch ich. Erläuterungen könnten oft helfen, wenn da nicht so vieles wäre. Und wenn es nicht einen letzten Rest von Ernst gäbe, den auch ein solches Bild zu verlieren hat.

 

Immerhin hast Du gespürt, hier geht es um alles. Ein Dachbodenfund eben. Verkauft als defekt. Ohne Garantie, da von privat.

Link to post
Share on other sites

Nun ja, ich versteh immer noch nichts..

Vermutlich soll es so auch sein, nach dem Gebrabbel im Beitrag darüber, das versucht, das viel zu kleine Bild, auf dem ich nichts erkennen kann, interessant zu machen. Muss man nicht ernst nehmen, solche Bilder.

Link to post
Share on other sites

(...) nach dem Gebrabbel im Beitrag darüber, (...)

 

Man spürt förmlich, wie es dich gedrängt haben muss, dies endlich hier unter diesem Bild loszuwerden.

 

Na, dann ist es endlich geschafft, Dir geht es nun hoffentlich besser, der Fluch gebannt und das Bild hat seinen Zweck erfüllt.

Link to post
Share on other sites

"Rettet die schönen Bilder"

Ich wäre dafür, würde aber dieses hier gezeigte Bild bei der notwendigen Auswahl nicht berücksichtigen.

Mal ohne Spaß... was ist das bitte und warum so klein? Ist das Bild titelträchtig und ich verstehe es nicht?

Link to post
Share on other sites

Da kann ich auch noch etwas ins Spielfeld kicken:

 

Eugen Drewermann: Glauben in Freiheit

 

:rolleyes:

 

Danke Dir, Rotauge, für die Arbeit, die Du dir gemacht hast. Einen Teil des Rätsels hast Du aufgedeckt. Für Eugen Drewermann ist die Botschaft des NT die Erlösung zur Freiheit. Glauben in Freiheit ist nicht nur ein Einzeltitel, sondern kann als Motto über der gesamten Auslegungsarbeit von Drewermann stehen.

 

Die Institution Kirche, wie auch ihre manifesten Gebäude (ebenfalls Kirche[n]), stellen sich groß dar. Die Gotik reckt ihr Kathedralen in die Höhe. Das Bild zwingt in mehreren Schichten eine Gotische Kirche in die Knie. Nur ein Ausschnitt. Ein Gerüst davor. Ein Rahmen als Weiterführung des Gefängnis-Themas. Entzug von Farbe und Textur. Und komprimiert auf Zwergengröße.

 

Das Bild ist nicht so bescheuert wie manche denken. Aber ich gebe zu, dass es geradezu gewalttätig in seiner Winzigkeit rüberkommt.

Link to post
Share on other sites

Danke Dir, Rotauge, für die Arbeit, die Du dir gemacht hast. Einen Teil des Rätsels hast Du aufgedeckt. Für Eugen Drewermann ist die Botschaft des NT die Erlösung zur Freiheit. Glauben in Freiheit ist nicht nur ein Einzeltitel, sondern kann als Motto über der gesamten Auslegungsarbeit von Drewermann stehen.

 

Die Institution Kirche, wie auch ihre manifesten Gebäude (ebenfalls Kirche[n]), stellen sich groß dar. Die Gotik reckt ihr Kathedralen in die Höhe. Das Bild zwingt in mehreren Schichten eine Gotische Kirche in die Knie. Nur ein Ausschnitt. Ein Gerüst davor. Ein Rahmen als Weiterführung des Gefängnis-Themas. Entzug von Farbe und Textur. Und komprimiert auf Zwergengröße.

 

Das Bild ist nicht so bescheuert wie manche denken. Aber ich gebe zu, dass es geradezu gewalttätig in seiner Winzigkeit rüberkommt.

 

Lieber dmr10, Dein eingestelltes Bild ist mitnichten "bescheuert"! Ich war nur ratlos, auch ob des Titels. Deine jetzige Erläuterung erscheint mir durchaus nachvollziehbar. Nur glaube ich, dass ein Betrachter, der solche Ebenen aus dem Bild "heraus destillieren" soll, wohl nur überfordert sein kann. Ich hätte von Anfang an das Bild besser würdigen können, wenn Du die jetzigen Erläuterungen ihm gleich zur Seite gestellt hättest, so entsteht für mich der Eindruck eines "nachträglichen Aufladens mit Bedeutung".

 

Auf jeden Fall wollte ich Dich zu keinem Zeitpunkt verletzen oder Dein Bild herab setzen.

 

(Ach ja, die Lichtwirkung auf dem kleinen Bild fand ich vom ersten Augenblick an gut...:)).

 

_________________________

Freundliche Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

...Kirchen sind grösser, schöner und wesentlich bedeutender

 

Als was?

Ohne ein Glasperlenspiel anfangen zu wollen:

Die Intention der Gotik, Materie durch Licht zu ersetzen, finden wir um uns herum wieder.

Der Kathedralenbau war zuvörderst ein die Demonstration profaner Macht. Aber implizit war er auch der Versuch, das Große und Numinose zu versinnbildlichen, mit eigenem Tun einzufangen. Ich meine, es war auch das Bemühen, die durch die großen Abholzungen im Mittlalter verlorenen Erfahrungsräume wieder einzufangen.

 

Gruß

Klaus

 

Die Gotik um uns:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...