Sultan of Swing Posted February 23, 2012 Share #1 Posted February 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, da ich mich erst mal von der Investition in die M8 erholen muss, aber auch fotografieren möchte, muss ein günstiges Objektiv her. Brennweite 35mm. Was spricht gegen ein gebrauchtes Summicron pre-asph. (980€)? Würdet ihr dieses dem Voigtländer 35/2.5 vorziehen? Gruß vatti Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2012 Posted February 23, 2012 Hi Sultan of Swing, Take a look here Summicron 35mm pre-asph.. I'm sure you'll find what you were looking for!
germanlaws Posted February 24, 2012 Share #2 Posted February 24, 2012 Da würde ich eher das Voigtländer 35 1.2 in Erwägung ziehen, das ist ja nun doch ein ganzes Stück schneller und von der Abbildung nicht schlechter. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted February 24, 2012 Share #3 Posted February 24, 2012 Bei der Brennweite würde ich lieber versuchen ein gebrauchtes Summarit zu bekommen. Das ist rattenscharf und bereits codiert. Und es ist immer mal wieder gebraucht zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 24, 2012 Share #4 Posted February 24, 2012 Wenn du mit pre-Asph die Version IV meinst, dann ist das Objektiv für knapp 1.000 € im Moment wohl ein Schnäppchen. Ich würd's persönlich definitiv dem Voigtländer vorziehen. Ich hatte eins, was von Leica eingestellt, repariert und codiert worden ist und hab's verkauft. Bereue ich heute manchmal immer noch ein bißchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 24, 2012 Author Share #5 Posted February 24, 2012 Mit pre-asph. meine ich die nicht-asphärische Version. Sagte zumindest der Händler, dass es nicht asphärisch sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 24, 2012 Share #6 Posted February 24, 2012 Es gab allerdings vor dem asphärischen mindestens vier unterschiedliche Versionen des 35mm Summicron, wobei die ältesten sogar noch teurer gehandelt werden als die letzte vorasphärische Version. Der genannte Preis entspricht jedenfalls nicht der aktuellen Marktlage (sage ich mal ganz vorsichtig). Ich würde es mir gut anschauen, und wenn es nichts auszusetzen gäbe... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 24, 2012 Share #7 Posted February 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Hier ist eine Übersicht mit diversen Linsen. Als "pre-Asph" wird normalerweise die letzte Linse vor den Asph bezeichnet - also in dem Fall hier sollte es eins mit der Nr 11310 sein ( IV ). Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 25, 2012 Author Share #8 Posted February 25, 2012 So, ich war nun heute beim Leica-Händler. Es ist das Summicron IV. Habe aber dann auch noch andere gebrauchte Objektive gesehen. Und schliesslich habe ich folgende drei gekauft: Elmarit-M 2.8/28 (nicht asphärisch) Summicron 2.0/35mm IV Summilux 1.4/50mm Jetzt fotografiere ich mal ein Weilchen damit und schau welche Brennweite(n) mir zusagt und der Rest wird wieder verkauft. Gruß Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 25, 2012 Share #9 Posted February 25, 2012 Wenn es von den Linsen und der Fokussierung in Ordnung ist, dann hast du nen richtigen Schnapper gemacht. Und wir freuen uns dann auf Bilder demnächst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 25, 2012 Author Share #10 Posted February 25, 2012 Beim Summicron ist der Fokussierring schon etwas schwergängig. Aber war bei beiden die da waren so. Wobei ich kein Vergleich zu einem neuen habe. Schaun wir mal. Wenn es nichts ist kann ich es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted February 28, 2012 Share #11 Posted February 28, 2012 Beim Summicron ist der Fokussierring schon etwas schwergängig. Aber war bei beiden die da waren so. Wobei ich kein Vergleich zu einem neuen habe. Schaun wir mal. Wenn es nichts ist kann ich es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Gute Wahl! Behalte alle drei, es sind hervorragende Optiken. Das 28iger gebe ich nie wieder her, das Summilux ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Wenn du aus Kostengründen zunächst nur ein Objektiv behalten kannst nimm das 28iger. Entspricht an der M8 vom Bildwinkel her einem 35iger (umgerechnet auf KB) und ist damit DIE klassische Leica-Brennweite schlechthin. Wenn die allerdings alle bei deinem Händler so billig und dabei völlig in Ordnung sind, versuche, alle drei zu behalten. Vielleicht räumt er dir ja eine Ratenzahlung ein. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 28, 2012 Author Share #12 Posted February 28, 2012 Ich habe alle gekauft. Aber nur, weil ich ein paar Wochen schauen will, welche Brennweite mir am ehesten zusagt. Die 28er wird es wohl nicht sein. Es sei denn die X1 wird abgegeben. Die 50er ist mir fast schon zu eng. Das 35er habe ich heute nach Solms geschickt zur Überprüfung. Mal sehen, was die dazu meinen. Wie gesagt, alles wird ausprobiert und was ich dann nicht behalten will, kommt wieder auf den Markt. Das 28er und das 50er sind vom Zustand her auch absolut top. Dürfte kein Problem sein hier einen Käufer zu finden. Im Moment tendiere ich zum 35er. Vielleicht stellt sich aber auch raus, dass ich gar keinen Spaß an der Messsucher-Geschichte habe. Dann werf ich halt alles auf den Markt. Denke nicht, dass ich viel Geld dabei verliere. Wenn mir aber die M8 gefällt, dann geht das Canon Gerödel weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 28, 2012 Share #13 Posted February 28, 2012 Fazit: Wer - wie ich oben - so blöd ist, irgendwelche Preise zu kommentieren, soll sich nicht wundern, wenn die immer absurder werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 29, 2012 Author Share #14 Posted February 29, 2012 Das stimmt wohl (dass die Preise zum Teil absurd sind). Wenn ich schau wie die Dinger auf ebay gehandelt werden, dann frag ich mich schon was da los ist. Aber bei ebay möchte ich nichts anbieten. Dann lieber weniger erlösen. Ist ja okay, wenn ich durch die paar Wochen Nutzung einen Verlust erleide. Aber das Risiko ist gering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 29, 2012 Author Share #15 Posted February 29, 2012 Fazit: Wer - wie ich oben - so blöd ist, irgendwelche Preise zu kommentieren, soll sich nicht wundern, wenn die immer absurder werden. Nachtrag: Ich denke das Gegenteil ist der Fall. Preisdiskussionen und -kommentare bewahren Käufer mit wenig Kenntnissen davor, überhöhte Preise zu bezahlen und damit einen Teil dazu beizutragen, die Preise in absurde Regionen steigen zu lassen. Auf transparenten (freien) Märkten entstehen eher angemessene Preise als auf intransparenten. Und Kommentare wie der deine führen zu mehr Transparenz. Wenn das von mir gekaufte Objektiv nun wieder - ohne Veränderung - für sagen wir 1500€ auf den Markt käme und du einem Fragesteller den Preis als völlig überzogen kommentieren würdest, dann würdest Du doch eher für realistische Preisbildung sorgen als dafür die Preise in absurde Regionen zu treiben. Sofern der Fragesteller deiner Einschätzung folgen würde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.