Jump to content

Anschlagtür


Suuumm55

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....................

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die "in Linie" angeordneten Mauersteine, die geraden Latten der Tür, der rechteckige Eingang und dahinter dieses Wirrwarr an Ästen und Bäumen.

Mein Auge springt hin und her und weiss nicht so recht wo es anhalten soll.

 

Wie es wohl ausschauen würde mit etwas mehr Vordergrund und Schnitt oben an der Mauer (so dass die Bäume nicht mehr zu sehen sind).

Link to post
Share on other sites

UP, Stefan und 9000Kelvin danke für Euer Feedback !

 

ich hab mir die Vorschläge allesamt durch den Kopf gehen lassen und ich denke das ich diese Aufnahme besser hätte aufarbeiten sollen.....die Idee allein genügt nicht und ich ärger mich schon...

 

aber wozu hat man aufmerksame Beobachter ?

 

im englischen Forum habe ich dieses Foto auch eingestellt und nenFeedback bekommen, was ich sehr begrüsse

 

Danke nochmals, denn es ist sehr hilfreich :)

Link to post
Share on other sites

Schönes Motiv! Zur Bildgestaltung wurde ja schon einiges geschrieben. Ich möchte etwas zur Ausarbeitung schreiben.

Die finde ich nicht so gut gelungen. Die Tür kommt in einem abgesoffenen rein-Weiß daher, die Umgebung ist viel zu dunkel. In einer Bearbeitung des Bildes würde ich einerseits versuchen noch einige Strukturen aus der weißen Tür herauszukitzeln andererseits die Helligkeit der Umgebung etwas anzuheben.

Link to post
Share on other sites

ich fahr nochmal hin und ich hab Eure Tipps im Gepäck :)

 

Ein tolles Motiv mehrfach angehen ist immer lohnend, aber vielleicht auch mal die Gegenpositon beziehen:

 

Warum eigentlich links an der Mauer etwas abschneiden? Nicht nur, dass das Bild ein unguenstiges Hochformat bekommt,

die Struktur der Mauer - auch mit der Verstaerkung links - geht verloren. Mauern haben immer eine waagerechte Komponente,

denn sie sperren ja etwas ab, und das ist hier gut zu sehen.

 

Warum eigentlich oben etwas abschneiden? Gerade die Trennung von Ordnung und Unordnung durch die Mauer spricht hier an.

 

Meine Vorredner moegen verzeihen, wenn ich hier den advocatus diaboli spiele, aber ich denke, das Motiv ist es wert.

 

Zur Ausarbeitung kann ich wenig sagen, weil die Darstellung auf dem iPad nicht so befriedigend ist, aber die Anregungen von Chorknabe klingen gut.

 

Gruss

DN

Link to post
Share on other sites

Ein tolles Motiv mehrfach angehen ist immer lohnend, aber vielleicht auch mal die Gegenpositon beziehen:

 

Warum eigentlich links an der Mauer etwas abschneiden? Nicht nur, dass das Bild ein unguenstiges Hochformat bekommt,

die Struktur der Mauer - auch mit der Verstaerkung links - geht verloren. Mauern haben immer eine waagerechte Komponente,

denn sie sperren ja etwas ab, und das ist hier gut zu sehen.

 

Warum eigentlich oben etwas abschneiden? Gerade die Trennung von Ordnung und Unordnung durch die Mauer spricht hier an.

 

Meine Vorredner moegen verzeihen, wenn ich hier den advocatus diaboli spiele, aber ich denke, das Motiv ist es wert.

 

Zur Ausarbeitung kann ich wenig sagen, weil die Darstellung auf dem iPad nicht so befriedigend ist, aber die Anregungen von Chorknabe klingen gut.

 

Gruss

DN

 

 

Hi Detlef,

 

vielen Dank das Du hier noch einige Gedanken u. Anregungen für mich hast und nicht zuletzt, so wie die anderen auch, Dir Zeit für dieses Foto genommen hast.

Die Aufnahmeposition beim 1ten Foto ist von einem Hügel erfolgt, den ich zur Hälfe hinabging um ungefähr auf einer Höhe mit der Mauer zusein.

Volle Sonne im Rücken !

 

ich war schon da gewesen, habe oberhalb alles weggelassen, den Weg verkürzt und die Bearbeitung nicht so hart (denke ich) ausfallen lassen...heute ohne Sonne....

 

werde aber nochmals ( ist ja nicht weit ) vor Ort sein und ne andere Variante ausprobieren....

 

:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Tür kommt in einem abgesoffenen rein-Weiß daher

In einer Bearbeitung des Bildes würde ich einerseits versuchen noch einige Strukturen aus der weißen Tür herauszukitzeln

 

Thomas, die Tür hat so gut wie keine Struktur - allenfalls diese jetzt sichtbaren Nieten

sie ist nicht so alt wie dieses Mauerwerk , jedoch keinesfalls unpassend - ich mag die Kombination neu/alt

 

:)

Link to post
Share on other sites

Ich finde die 1 besser, sie kommt dynamischer rüber, bei der 2. Version wirkt das Mauerwerk wie abgeschnitten und auch die verkürzten Diagonalen nehmen dem Bild Dynamik ... mein Empfinden ....

Gruß

Berthold

 

PS: Gestern haben sich wohl unsere Einträge gerade überschnitten ;-)

Link to post
Share on other sites

Stefan & bosley65 - danke für die Zwischeninfo. - sehr interessant

 

ich denke aber hier muss es für mich selbst noch klicken

so ein Zwischending fehlt mir, aber zumindest ist für mich schon ein Um/Grundriss erkennbar u. mit Eurer Unterstützung macht´s Spass

Link to post
Share on other sites

Schönes Motiv! Zur Bildgestaltung wurde ja schon einiges geschrieben. Ich möchte etwas zur Ausarbeitung schreiben.

Die finde ich nicht so gut gelungen. Die Tür kommt in einem abgesoffenen rein-Weiß daher, die Umgebung ist viel zu dunkel.

 

Gerade den Kontrast finde ich hier gut! Die Tür leuchtet als weisse Fläche in der dunklen Umgebung. Die Struktur der Tür interessiert mich hier nicht. Allenfalls oben das Gestrüpp ist zuviel?

 

who

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...