IVO Posted February 15, 2012 Share #1 Posted February 15, 2012 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]300705[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Hi IVO, Take a look here Katakombe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 16, 2012 Share #2 Posted February 16, 2012 gefällt mir, schöne farbigkeit lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 16, 2012 Share #3 Posted February 16, 2012 gefällt mir, schöne farbigkeit.. Mein erster Gedanke. Für mich ein gutes Bild Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 16, 2012 Share #4 Posted February 16, 2012 Licht und Farbigkeit stimmig. Welches Objektiv? Gibt es dafür keine Korrektur? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2012 Share #5 Posted February 16, 2012 Mir sagt es ebenfalls sehr zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted February 16, 2012 Author Share #6 Posted February 16, 2012 WW an D-LUX 3. Hast recht, muss ich unbedingt korrigieren ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 16, 2012 Share #7 Posted February 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich finde auch, dass Motiv ist hervorragend fotografiert, eine Korrektur der tonnenförmigen Verzeichung wäre aber anzuraten. Die Unzulänglichkeit bewirkt einfach zu viel Aufmerksamkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 16, 2012 Share #8 Posted February 16, 2012 Ich finde auch, dass Motiv ist hervorragend fotografiert, eine Korrektur der tonnenförmigen Verzeichung wäre aber anzuraten. Die Unzulänglichkeit bewirkt einfach zu viel Aufmerksamkeit. Nö, diese so genannte „Unzulässigkeit“ nehme ich nur wahr, wenn ich danach suche. Ich kann auch nicht erkennen, was für ein Gewinn die Stimmung dieses Bildes durch eine Korrektur erfahren sollte:confused: Ich glaube machmal greifen Reflexe bei der Bildkritik. Es wird gesucht, eine tonnenförmige Verzeichnung wird dankbar zur Kenntnis genommen und die Suche hat ein Ende (ansonsten findet sich auf jedem Bild irgend eine Linie die nicht genau senk- oder waagerecht läuft, die soll dann „gerade“ gerückt werden). Gibt es eigentlich nix eindeutiges an der Technik zu kritteln, kommt die Totschlagkritk schlechthin: 1.) Für Farbfotos: Hätte in s/w vielleicht besser gewirkt. 2.) Für Schwarzweiß-Fotos: Das würde ich gerne einmal in Farbe sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 16, 2012 Share #9 Posted February 16, 2012 Nö, diese so genannte „Unzulässigkeit“ nehme ich nur wahr, wenn ich danach suche. . Quatsch! Ich nehme sie wahr, wenn ich das Bild länger betrachte. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted February 16, 2012 Share #10 Posted February 16, 2012 Wunderschön! Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted February 16, 2012 Share #11 Posted February 16, 2012 Sehr schön, gerade die Pastellfarben, gefällt ... Gruß Berthold Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted February 16, 2012 Share #12 Posted February 16, 2012 #8 von B. Lichter sagt mir sehr zu.... Allein, bei diesem Bild wären mir gerade Linien auch wichtig. Die Atmosphäre, erzeugt durch fahles Licht und sparsame Farben ist nämlich so fragil, dass wirklich jede "Störung" auffällt. Das hat dieses Bild nicht verdient.... Klassebild!!!! _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted February 16, 2012 Author Share #13 Posted February 16, 2012 Danke Euch für die Hinweise ! Die Katakombe ist eigentlich der Zugang zur Gruft des "romantischen" Preussenkönigs Friedrich Wilhelm IV unter der Potsdamer Friedenskirche. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted February 17, 2012 Share #14 Posted February 17, 2012 Malerisch schön! Die Verzeichnung kann man sicherlich entfernen, störend wirkt diese in diesem Fall auf mich nicht. Schöne Grüße Volker Behrens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.