xpand Posted February 7, 2012 Share #1 Â Posted February 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Hat jemand damit schon eigene Erfahrungen gemacht ? Kennt jemand einen Vergleichstest ? Empfehlungen ? Schwarze Schafe ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2012 Posted February 7, 2012 Hi xpand, Take a look here 6-bit LTM - M Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted February 7, 2012 Share #2  Posted February 7, 2012 Meinst du diese günstigen China-Teile aus Ebay? - Ich persönlich würde da eher raten ein Markenprodukt zu nehmen ( Voigtländer - die passen sehr gut ) und dann selbst anzumalen. Da hast du wegen der Fokussierungsgenauigkeit vermutlich mehr davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
xpand Posted February 7, 2012 Author Share #3  Posted February 7, 2012 Sind die von Dir angesprochenen Voigtländer Adapter mit Vertiefungen zum " Anmahlen " gefertigt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 7, 2012 Share #4  Posted February 7, 2012 Sind die von Dir angesprochenen Voigtländer Adapter mit Vertiefungen zum " Anmahlen " gefertigt ?  Ja "zufällig" habe die neueren (so ab 2008) Vertiefungen an genau der Stelle wo der IR Sensor der M8/9 liegt. Wie das Leben so spielt - Link to post Share on other sites More sharing options...
xpand Posted February 7, 2012 Author Share #5  Posted February 7, 2012 Vielen Dank für die Info ! Wie tief muss man denn für Dinger in die Tasche greifen bzw. wo ordert man die denn online am besten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 7, 2012 Share #6  Posted February 7, 2012 Vielen Dank für die Info ! Wie tief muss man denn für Dinger in die Tasche greifen bzw. wo ordert man die denn online am besten ?  ca 50 Oiro - es gibt drei verschiedene Modelle (wegen der Suchereinspiegelung) der Preis ist gleich.  Voigtlaender - Die offizielle Homepage - Adapterring  Bestellbar bei jedem Voigtländer Händler siehe Liste bei http://www.voigtlaender.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2012 Share #7  Posted February 15, 2012 Advertisement (gone after registration) ihr redet hier über adapter mit denen man schraubobjektive an m-kameras adaptieren kann. mit 6 bit hat das zunächst überhaupt nichts zu tun. natürlich kann man den adapter anmalen - geht wie gesagt aber nur für schrauboptiken ...  Guß No Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2012 Share #8  Posted February 15, 2012 Mir ist nicht so ganz klar, wie das gut gehen soll: Gerade da, wo die Camera die Codierung liest, liegt der Adapter nicht voll auf, sondern hat einen Einschnitt für die Unendlichbefestigung älterer Schraubobjektive. Je nach Stellung könnten diese Griffe dann vielleicht gelesen werden?Es gab recht früh nur von Leica Adapter für 135 und für 90mm, die diesen nicht Einschnitt nicht haben. Da könnte man Vertiefungen einfräsen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted February 15, 2012 Share #9  Posted February 15, 2012 die von john milich (NY) sind auch gut.  gruesse aus hamburg  rick Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/172176-6-bit-ltm-m-adapter/?do=findComment&comment=1927928'>More sharing options...
veraikon Posted February 16, 2012 Share #10  Posted February 16, 2012 Mir ist nicht so ganz klar, wie das gut gehen soll: Gerade da, wo die Camera die Codierung liest, liegt der Adapter nicht voll auf, sondern hat einen Einschnitt für die Unendlichbefestigung älterer Schraubobjektive. Das war Mod I . Voigtländer Modell II hat diese Aussparungen nicht mehr - zugunsten einer leicht vertieften Fläche die man kodiern kann (wenn man möchte) Das mit den älteren Objektiven steht in der BA - das mit dem Kodieren natürlich nicht.  Es gab recht früh nur von Leica Adapter für 135 und für 90mm, die diesen nicht Einschnitt nicht haben. Da könnte man Vertiefungen einfräsen.  s.o. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.