Silvester Posted January 30, 2012 Share #1 Posted January 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Erst mal ein Hallo an Alle! Ich bin stolzer Besitzer einer M8 - bisher ohne Upgrade. Und da sich die Preise für das Upgrade (wenn ich richtig geschaut hab) in den letzten Jahren wohl offensichtlich deutlich verringert haben, würde ich mir dieses eventuell überlegen. Was mir fehlt sich Erfahrungsberichte. Gibts jemand, der das Upgrade "gewagt" hat und es jetzt veilleicht berreut? Oder gibts Mitlieder, die den Schritt wieder machen würden? Ich fotographier viel mit längeren Belichtungszeiten (1/30; 1/15) aus der Hand. Bringt insbeosndere der Verschluss wirklich merklich weniger Erschütterung und wird die Bildgüte damit tatsächlich sichtbar besser ? Auch der Leuchtrahmen: Macht sich die Änderung positiv wirklich bemerkbar? Interessant ist sicher die "Garantierverlängerung" als Schmankerl oben drauf. Bin gespannt auf Eure möglichen Rückmeldungen und bedanke mich vorab! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2012 Posted January 30, 2012 Hi Silvester, Take a look here M8 Upgrade - Erfahrungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted January 30, 2012 Share #2 Posted January 30, 2012 Ist bei mir schon länger her und ich habe die M8 auch schon nicht mehr, aber ich hatte es nicht bereut. Für mich waren Verschlussgeräusch und Saphirglas der Grund. Bzgl. Leuchtrahmen und besser Bildqualität bei längeren Verschlusszeiten ist mir nichts aufgefallen, hatte aber auch nicht sooo drauf geachtet Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted January 30, 2012 Share #3 Posted January 30, 2012 Ich habe das Upgrade sofort durchgeführt. Die Leuchtrahmen empfinde ich nun als ziemlich optimal, auch den leiseren Verschluss. Ob weniger Verwacklung erfolgt, habe ich nicht untersucht, mir reichte die Reduzierung des Geräuschs. Ich habe es nicht bereut und nutze die M8 nach wie vor. Best Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 30, 2012 Share #4 Posted January 30, 2012 ich habe meine M8 gleich als Upgrade Version gebraucht gekauft. Was soll man sagen, sie tut was sie soll. Ob man jetzt noch Geld in ein doch eher betagtes Modell stecken möchte, ist eine sehr persönliche Entscheidung. - Der Verschluss nach Upgrade klingt weicher, für mich angenehmer. - Saphierglas ist natürlich klasse, aber da kann man auch Echtglasprotektoren draussetzen. - Beim Sucher habe ich im direkten Vergleich nicht so den großen Unterschied bemerkt, war aber auch nicht in einer kontrollierten Testumgebung, sondern in der Kneipe. Ich denke, ich würde das Geld ins Sparschwein stecken und auf eine neue Optik sparen oder eine M9. Grüße D Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted January 30, 2012 Share #5 Posted January 30, 2012 Hi, ich nutze eine 8.2 und habe danach noch eine 8 dazu gekauft. Die 8 erinnerte mich an meine ersten Erfahrungen, die ich ca. 2006 gemacht hatte und mich nie zum Umstieg auf digital bewogen hätten. Zwischen beiden Kameras liegen meiner Meinung nach Welten und das liegt für mich deutlich am Verschluss. Auslösungen mit der 8 wirken auf mich sehr hart und bei langen Zeiten über 1/60 habe ich den Eindruck, dass Verwacklungen nicht zu vermeiden sind. Von daher mein Tipp: wenn Du mit der Kamera zufrieden bist, Dir das Display egal ist, Du mit dem Sucher klar kommst: Sucherumbau! Ich finde es lohnt sich, denn an der günstig erstandenen 8 hatte ich überhaupt keinen Spaß und sie direkt an einen Freund weiter gegeben. Der kennt die 8.2 nicht und ist nun mit der 8 neben seinen analogen offensichtlich zufrieden Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 31, 2012 Share #6 Posted January 31, 2012 hmm, Verwacklung wegen hoher Verschlussgeschwindigkeit? Gewagte These. Man hörte sogar von Fotoaparaten, in denen ein Vollformatspiegel mechanisch bewegt wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 31, 2012 Share #7 Posted January 31, 2012 Advertisement (gone after registration) ich erfreue mich immer noch meiner "ursprünglichen" M8. ich habe das upgrade nie benötigt und - wer hat schon eine 1/8000 s!? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 31, 2012 Share #8 Posted January 31, 2012 ... Ich denke, ich würde das Geld ins Sparschwein stecken und auf eine neue Optik sparen oder eine M9. Grüße D Sehe ich auch so. Dann lieber als "Zweitgehaeuse" eine M9-P Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted January 31, 2012 Share #9 Posted January 31, 2012 hmm, Verwacklung wegen hoher Verschlussgeschwindigkeit? Gewagte These. Man hörte sogar von Fotoaparaten, in denen ein Vollformatspiegel mechanisch bewegt wird... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Von hohen Geschwindigkeiten habe ich nichts geschrieben und erst recht nicht von Verwackelungen dadurch. Das Auslösen des Verschlusses ist nichts anderes als eine Erschütterung auf das Gehäuse. Das ist keine These, sondern Tatsache. Und die "Erschütterung" ist bei der M8 deutlich stärker, als bei der M8.2. Und MEINER Erfahrung nach komme ich dadurch mit der M8.2 deutlich besser nach. DU magst das vielleicht anders sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted February 2, 2012 Share #10 Posted February 2, 2012 ... alles wird gut ... Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 2, 2012 Share #11 Posted February 2, 2012 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Von hohen Geschwindigkeiten habe ich nichts geschrieben und erst recht nicht von Verwackelungen dadurch.Das Auslösen des Verschlusses ist nichts anderes als eine Erschütterung auf das Gehäuse. Das ist keine These, sondern Tatsache. Und die "Erschütterung" ist bei der M8 deutlich stärker, als bei der M8.2. Und MEINER Erfahrung nach komme ich dadurch mit der M8.2 deutlich besser nach. DU magst das vielleicht anders sehen. ...das will ich im Photo sehen ... 1/8000sec und eine Blitzsynchronzeit 1/250 s ist mir bei der M8 viel wichtiger, zumal ich lichtstarke Objektive auch bei strahlender Sonne einsetzte ... Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted February 2, 2012 Share #12 Posted February 2, 2012 ...das will ich im Photo sehen ... Die Erschütterung, die eine M beim auslösen macht siehst Du, wenn Dein Foto verwackelt ist. Nehmt einfach mal ne 8 und eine 8.2 in die Hand und vergleicht selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 2, 2012 Share #13 Posted February 2, 2012 Die Erschütterung, die eine M beim auslösen macht siehst Du, wenn Dein Foto verwackelt ist. Nehmt einfach mal ne 8 und eine 8.2 in die Hand und vergleicht selbst. ... wenn mein Photo verwackelt ist hat das andere Gründe ... Noch einmal die M8 ist eine hervorragende Kamera, nicht besser und nicht schlechter als die M8.2. Die M8.2 ist nur einwenig leiser und mit einem kratzfesten Display, keinem 1/8000 sec Verschluss und den brauche ich hat öfters. Ich würde mir nie meine M8 in eine M8.2 upgraden oder mir eine M8.2 kaufen. Das ist halt meine jahrelange Erfahrung mit der M8. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.