Jump to content

Neubau


sinope73

Recommended Posts

Dank für die Klicks und den so positiven Kommentar von Hellas, das freut mich sehr...:).

 

@ Talker, Du sprichst etwas Grundsätzliches an, das mich (besonders beim Thema Architektur) schon länger beschäftigt.

Für mich ist die (urbane) Gestaltung des Menschen durch das Errichten von Bauwerken etwas "Gegebenes", das man so getreu wie irgend möglich, ablichten kann (und sollte). Dazu gibt es z. B. Großformatkameras mit Verstellmöglichkeiten, die diese Aufgabe hervorragend meistern.

Ich sehe aber in all dem Bauen und Gestalten auch die Menschen, die ihre Umwelt ständig verändern, und zwar in einem Maße, das sie selbst nicht selten überfordert. So entstehen auch Bedrohlichkeiten, die das Leben von Menschen in Städten sehr beeinflussen.

Dieser Aspekt der Bedrohlichkeit im Kontrast zu Altem und Vertrautem begegnet mir häufig, und ich möchte ihn (für mich) fassen und darstellen.

Die Möglichkeiten digitaler Bearbeitung sind mir da sehr hilfreich, ich erfreue mich an diesen Möglichkeiten und am Experiment.

Die so genannte Realität kann so auch die "Realität meiner Wahrnehmung" sein. Das ist es, was mich an der Fotografie von Bauwerken eigentlich interessiert, und ich möchte dem auf diese Weise weiter nachgehen (dürfen).

"Jeder Vogel singt sein Lied", dies ist meines...

 

Ich will hier nichts rechtfertigen oder gar schön reden, sondern nur mal meine Gedanken und Empfindungen etwas erläutern, dabei geht es mir nur sehr nebensächlich um dies konkrete Bild hier.

_________________________

Freundliche Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Ja, prima @sinope,

gefällt mir sehr gut, dass mal jemand genau weiß was er will und dies auch sagen kann und zeigt. Ich beobachte sehr wohl Deine Serie und manche Deiner sehr stark eingreifenden Farb-Struktur- und Anmutungs-Änderungen gefallen mir auch sehr gut. In diesem Fall etwas weniger. Die von Dir skizzierte Idee, kann ich gut nachvollziehen. Ich sehe auch überall, wie uns das "menschliche Maß" verloren zu gehen scheint und sehe dies auch als bedrohlich an. Da denken wir vielleicht ähnlich.

Und nebenbei: Ich finde diese Art von Rechtfertigung absolut richtig, nämlich einen eigenen Standpunkt zu haben, eine eigene Sicht der Dinge (in diesem Fall die Fotografie) mitzuteilen, sich der Kritik.. den Äußerungen der Betrachter zu stellen, um den eigenen Standpunkt zu überdenken und sich in der eigenen Ansicht bestätigt zu fühlen.. oder aber auch angeregt zu werden einen kleinen schritt nach links oder rechts zu tun, womöglich sogar eine Kehrtwende wagen. Leben ist Veränderung.

Ich empfinde diese Auseinandersetzung immer sehr spannend und bekomme dabei auch von mir selbst etwas mehr mit.

Ein bekannnter Fotograf (Namen hab ich vergessen) hat mal so in etwa gesagt, dass ihm zum Ende seines langen Fotografenlebens klar geworden ist, dass seine Bilder eigentlich mehr und mehr zum Selbstportrait geworden wären.

Ein Fotograf offenbart /entblößt sich ja auch durch seine Bilder.

In diesem Sinne: trauen wir uns ruhig.

Link to post
Share on other sites

Hallo Talker, solch einen Austausch über Bilder finde ich ungemein anregend und spannend. Es ist auch eine angenehme Kultur, über eigene -anders gelagerte- Sichtweisen hinaus, nochmal hin zu schauen, sich auseinander zu setzen, sich gegenseitig zu beeinflussen, und "das Spiel der Wahrnehmung" (griech. aistesis...Ästhetik..;)) ein wenig weiter zu treiben, als nur ein "+" zu setzen oder zu sagen "gefällt mir (bzw. nicht)".

 

Sich gegenseitig mit Bildern und Gedanken zu selbigen etwas "anzuschieben", finde ich interessant und beflügelnd...:).

 

Ich danke Dir für Deinen Kommentar!

 

_________________________

Freundliche Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo sinope,

dieses Bild von Dir finde ich superstark und hier wähle ich ganz bewusst den Zusatz "super". Die Gegensätze alt - neu, Backstein - Beton werden durch die Helligkeitsunterschiede dunkel - hell untermauert. Der Bildaufbau super. Und die Farben? Mit den Farben gehst Du oft sehr kreativ um, man erkennt einen Stil. Das eckt an, aber das muss es auch. Dadurch wird das Betrachten von einer passiven zu einer aktiven Tätigkeit und das ist mein Gewinn als Betrachter, wenn ich Deine Bilder anschaue.

Manchmal bin ich von Deiner Farbgebung bin nicht so überzeugt. Trotzdem weiter so!

Zurück zu Deinem Bild: Hier finde ich die Farbgebung sehr gelungen.

Ein rundum bemerkenswertes und gelungenes Bild. Einige in diesem Forum würden das so formulieren: "Und jetzt ab an die Wand!" Jawohl, dieses verdient ein Großformat.

 

@sinope und Talker: Eure Diskussion hat mir sehr gefallen. Ein Gewinn für das Forum.

Link to post
Share on other sites

Hallo e1k3, es freut mich sehr, dass Du auch an den Diskussionen, die hier (manchmal) entstehen, Interesse und Anregung findest.

 

Es ist natürlich auch immer schön zu lesen, dass ein Bild von mir gefällt...:). Das hat immer auch etwas mit "Verstandenwerden" zu tun.

 

Nicht immer erklärt sich sich ein Bild durch sich selbst, und ich selbst finde es auch immer spannend, von den Gedanken und Intentionen von Fotografen zu ihren Erzeugnissen etwas zu erfahren.

 

Seit einiger Zeit mache ich Versuche mit dem sog. Klarheit-Regler in Lightroom. Auch hier, wie bei Farben, Kontrast und allen möglichen anderen Parametern, entdecke ich immer öfter, dass weniger mehr ist.

 

Mit den digitalen Möglichkeiten der Bildbeeinflussung kann man (mit der richtigen Grundhaltung) viel vom eigenen Sehen transportieren, für mich ein echter Gewinn.

 

Danke für Deinen feinen Kommentar zu meinem Bild...:).

 

_______________

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...