Jump to content

Was ist denn hier passiert?


GeebeeWien

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bin gerade in Vietnam unterwegs, und ansich funktioniert meine M8 ganz brav - nur ein Foto, mittendrin, schaut irgendwie seltsam aus: Seltsame Farben, und ein ganz ein grober Raster.

 

Eine Idee was hier passiert sein könnte? Iso 160, RAW, entwickelt in LR ohne Veränderungen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... nur ein Foto, mittendrin, schaut irgendwie seltsam aus: Seltsame Farben, und ein ganz ein grober Raster. Eine Idee, was hier passiert sein könnte?

Mit welchen Belichtungszeiten sind denn dieses Foto und die davor und danach aufgenommen?

Link to post
Share on other sites

Tja ... wenn die normalen Bilder mit z. B. 1/125 oder 1/250 entstanden wären und das "Problembild" dann mit 1/4000 s, dann hätte ich eine Idee, was da möglicherweise passiert sein könnte. Aber so – keine Ahnung. Scheint irgend ein transienter (also nur sporadisch und ohne offensichtlichen Grund) auftretender Elektronikfehler zu sein. Sehr merkwürdig ...

 

Ich würde einmal die Original-DNG-Dateien auf eine DVD brennen – also das "Problembild" und auch die Aufnahmen davor und danach – und das ganze mit einer Beschreibung und der Bitte um Rat an den Leica-Kundendienst senden.

Link to post
Share on other sites

Sieht nen bißchen aus wie eingescannt - mit meinem alten Scanner. :rolleyes:

 

Ne Ahnung habe ich im Moment auch nicht - aber wie oft ist denn sowas schon passiert?

Vielleicht irgendwas mit der Speicherkarte...? Die M9 hat da ja im Moment massiv Probleme ( wenn auch anderer Natur ).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ich hatte mal ein kleines Insekt auf dem Sensor der E3. Zum Glück ist es nicht in den Verschluss geraten, sondern klebte am Sensor fest.

 

Vielleicht hattest Du bei dieser Aufnahme eine kleine Fliege in der Kamera, die beim nächsten Objektivwechsel wieder entfleuchte.

Link to post
Share on other sites

Hast du die Möglichkeit die Sensortemperatur dieses Bildes aus den Exif-Daten auszulesen?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem nachdem ich eine Nikon D300 über fast eine Stunde in der prallen Sonne liegen hatte.

Die Muster waren nahezu identisch.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Zahlreichen Anregungen!

 

Objektiv war ein Elmarit 2,8/28mm. Bei den Fotos davor und danach wurde das Objektiv nicht gewechselt, also kann ich auch ein Insekt eher ausschließen - ausserdem würde das den wesentlich gröberen Raster und auch den grünen Streifen am oberen Bildrand nicht erklären - ausser das Insekt hat ein wenig am Sensor geknabbert ;)

 

Speicherkarte: ist natürlich nie auszuschließen, ist aber ansich eine 8gb Sandisk Extreme Pro Karte, die ich seit dem ich die M8 habe, verwende und noch nie Probleme hatte, die auch schon mehrmals randvoll war...

 

Sensortemperatur: Speichert denn das die M8? Ich habs mit Exifviewer nicht gefunden.

Aber da es ein bewölkter Tag war, bei 31 Grad Lufttemperatur und das eins der ersten 10 Fotos am Morgen...

 

Aber hier mal die gesamten Exif-Daten der Aufnahme:

Hersteller: Leica Camera AG

Kamera: M8 Digital Camera

Firmware: 2.014

ISO-Wert: 160

Belichtungszeit: 1/1502 s

EV ±0,00 EV

Programm: A - Zeitautomatik

Meßmodus: Mittenmessung

Blitz: Aus, Automodus

Weißabgleich: Automatik

Zoom: 28,0 mm Real

Bilddichte: 72 x 72 dpi

Dateilänge: 10575296 Bytes

Blitz:: Aus, Automodus

Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links

Copyright:

EXIF-Version: V 2.20

Datum der Digitalisierung: 07.01.2012 11:34:26

Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00)

Bildquelle: DSC

Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich

Digitalzoom: 0,00x Zoom

KB-Brennweite: 38 mm

Szenenaufnahme: Standard

Künstler:

 

 

Ich habs mal den Helden in Solms geschickt, vielleicht wissen die etwas.

 

Herzlichen Gruß einstweilen aus Vietnam (und ein kleines Dankeschön für alle Mitdenker aus Huê in Zentralvietnam)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Sensortemperatur: Speichert denn das die M8? Ich habs mit Exifviewer nicht gefunden.

Aber da es ein bewölkter Tag war, bei 31 Grad Lufttemperatur und das eins der ersten 10 Fotos am Morgen...

 

 

yep, speichert die M9 und die M8, siehe Screenshot

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

kannst du mit dem kleinen Tool für die M9 von Wolfram Soens (Freeware) auslesen.

Link to post
Share on other sites

yep, speichert die M9 und die M8, siehe Screenshot

 

[ATTACH]295441[/ATTACH]

 

kannst du mit dem kleinen Tool für die M9 von Wolfram Soens (Freeware) auslesen.

 

Ist das wirklich ne M8-Datei? :confused: Weil bei mir gibt's da keine Daten mit dem M9-Tool... :(

 

Windows oder Mac...? Bei mir Windows.

Link to post
Share on other sites

Ist das wirklich ne M8-Datei? :confused: Weil bei mir gibt's da keine Daten mit dem M9-Tool... :(

 

Windows oder Mac...? Bei mir Windows.

 

Ursache ?: keine Originaldatei aus der Kamera ;)

 

Nachtrag: Die Bildschirmkopie :) mit der DNG Datei:

Link to post
Share on other sites

da es die m8info nicht anzeigt, und die m9info abstürzt auf meinem Rechner sobald ich ein m8 file lade (win7), hier das DNG file:

 

MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service

 

 

Danke

 

Georg

 

ok, mit der M8Info scheint die Temperatur nicht ausgegeben zu werden.

Ich habe diesbezüglich soeben mal direkt an Herrn Soens gemailt. Mal schauen, was er antwortet.

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

nehmt bitte nicht die gewandelten jpg´s, sondern die original DNG-Datei, direkt aus der Kamera!

 

Selbst direkt von der Speicherkarte funktioniert das bei mir nicht. M8 nur mit M8Info - M9 nur mit M9Info.

 

M8-Datei mit M9Info sieht bei mir so aus ( auch die neueste Version ):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

M8 Dateien gehen nur mit "M8Info" und M9-DNG´s gehen nur mit "M9Info", sorry,

hatte das vorab verwechselt und gedacht, dass für die M8 ebenfalls die Sensortemperatur mit angegeben wird.

 

Nichts desto trotz, warte ich noch auf die Antwort von Herrn Soens, bezüglich der Sensortemp. für die M8. Ich werde die Antwort dann hier einstellen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...