Norbi Posted November 2, 2011 Share #1 Posted November 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Aehnlich wie an der Hasselblad V wäre es schön wenn man ein Digitalrückteil mit APS-C Sensor an eine analoge Leica z.B. M2 oder M 6 andocken könnte. Hinten Klappdeckel weg, Rückteil angesetzt und habe fertig. Wär doch auch was , oder ?? War nur so ein Einfall von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2011 Posted November 2, 2011 Hi Norbi, Take a look here Digitalrückteil.... I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted November 2, 2011 Share #2 Posted November 2, 2011 Ein DMM sozusagen … Die Idee ist erstens nicht neu und wird zweitens nicht realisiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Norbi Posted November 2, 2011 Author Share #3 Posted November 2, 2011 Warum nicht realisieren können ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 2, 2011 Share #4 Posted November 2, 2011 Weil es keine gute Idee wäre. (Die Gründe sind hier oft genug erörtert worden; ich muss es nicht wiederholen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 2, 2011 Share #5 Posted November 2, 2011 Hallo Können sicherlich, aber wozu? Der Kosten/Nutzen Aufwand wäre sicherlich zu hoch. Wer digital fotografieren möchte nutzt die M8/M9. Wer analog fotografieren möchte die restlichen M´s Die Idee eine austauschbare Rückwand zu entwickeln wurde bereits umgesetzt, allerdings für das R-System https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Leica_Digital-Modul-R Dieses wurde jedoch eingestellt. Grüße - Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 2, 2011 Share #6 Posted November 2, 2011 Warum nicht realisieren können ?? Schon mal kurz darüber nachgedacht was dieser Humbug kosten müsste, um auch nur kostendeckend zu sein ? (unterstellt : Leica wird sicher kein Geld damit verdienen wollen!) Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 2, 2011 Share #7 Posted November 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Aehnlich wie an der Hasselblad V wäre es schön wenn man ein Digitalrückteil mit APS-C Sensor an eine analoge Leica z.B. M2 oder M 6 andocken könnte.Hinten Klappdeckel weg, Rückteil angesetzt und habe fertig. Wär doch auch was , oder ?? War nur so ein Einfall von mir. Wer einen APS-C-Sensor (ohne AA-Filter) mit Leica-M-Objektiven bedienen will, dem kann ich die Ricoh GXR mit dem M-Mount empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 2, 2011 Share #8 Posted November 2, 2011 Oder eine Sony NEX-5N mit Novoflex Adapter. nicht, daß das noch viel mit einer M zu tun hat Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted November 3, 2011 Share #9 Posted November 3, 2011 Aehnlich wie an der Hasselblad V wäre es schön wenn man ein Digitalrückteil mit APS-C Sensor an eine analoge Leica z.B. M2 oder M 6 andocken könnte.Hinten Klappdeckel weg, Rückteil angesetzt und habe fertig. Wär doch auch was , oder ?? War nur so ein Einfall von mir. Die M8 hat schon einen größeren CCD-Sensor als das Digitalrückteil und ist gebraucht erschwinglich. Also was soll ein APS-C Sensor an einer analogen M ? Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted November 4, 2011 Share #10 Posted November 4, 2011 Moin Wenn man schon Vollformatobjektive hat, oder noch kauft, will man auch einen Vollformatsensor!!!! Alles andere ist nur eine Notlösung. Was jetzt nicht heissen soll, dass ich mir diese nicht auch zu Nutze mache, in Form von NEX-5, dazu ein DMR, reicht völlig. Aber ich würde auf keinen Fall tausende von € in einen neuen APS-C-Kompromis investieren Ich hoffe Leica nimmt nich das zu Herzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.